530i E60 LCI höhere Topspeed als F07 550i !
Hallo!
Anscheinend hat der 5er GT 550i auch bekannt als F07 eine ziemlich heftige Abregelung drin. Ich war vor Kurzem zwischen Berlin und Leipzig unterwegs und vor mir fuhr ein F07. Vom Weiten noch nicht als 550i zu erkennen. Aber mir viel auf, dass ich immer im Bereich der Abregelung von ca. 257 Kmh immer etwas näher kam. Schließlich identifizierte ich anhand der Auspuffrohre einen GT 550i.
Ich dachte erstmal der gute geht halt vom Gas und will nicht Topspeed fahren. Nachdem er mal runter bremsen musste, kam dann die große Überraschung. Beim Rausbeschleunigen von 160 auf ca. 250 Kmh zog er ziemlich deutlich von mir weg, er hatte grundlegend mehr Leistung. Doch dann wurde er mal von einer E-Klasse etwas "blockiert" und er musste so wie ich normal bis 240 Kmh beschleunigen. Die E-Klasse machte frei und er zog nochmal kurz von mir weg und blieb plötzlich vor mir bei ca. 248 Kmh hängen, ich musste lupfen. Es war vor ihm kein Auto und er ging schließlich nach rechts und fuhr gleich schnell weiter.
Ich gab wieder Gas und zog mit vielleicht 5 Kmh Differenz an ihm vorbei und er schaute mit etwas kritischen Blick rüber. Kurz hinter mir zog er wieder links rüber. Ich ging nach rechts und er war immer diese 5 Kmh langsamer als ich und verhungerte schließlich auf der linken Spur und wechselte wieder nach rechts.
Danach ging das Spiel noch 2x weiter. Er konnte ja immer nur genauso schnell beschleunigen wie ich und fiel bei Tacho 250 wieder langsam zurück. Die Krönung gab es zum Ende noch in einer starken Bergab Passage. Bei 230 Kmh ging ich rechts rüber und er fuhr mir bis in Höhe meines linken Hinterrades und viel schließlich bei 250 nach Tacho schon wieder zurück!
Unfassbar, da sieht man wo diese Abregelungswut hinführt. Für mich vollkommen unverständlich, ein V8 muss immer diese 5 Kmh extra auf die Abregelung bekommen gegenüber einen R6... Da verstehe ich die Modellpolitik nicht wirklich.
Im anderen Thread wurde ja auch schon über einen langsamen 525d diskutiert, auch da scheint elektronisch geregelt zu werden. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das bisher alle 525d E60 LCI die ich gefahren bin die 250er Marke überschritten haben und teilweise sogar die 260 Kmh angekratzt haben! Vom Kollegen weiß ich, dass da auch nicht nur die Tachos voreilen, sondern auch nach GPS nur diese üblichen 4-5 Kmh Abweichung bestehen.
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Stimmt - da ist dann die ganze Lebensqualität dahin! Wo kommen wir denn hin, wenn demnächst auch noch ein R4 einen V8 überholt???
*lol*
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das bisher alle 525d E60 LCI die ich gefahren bin die 250er Marke überschritten haben und teilweise sogar die 260 Kmh angekratzt haben!
Meine Rede. Gleiche Erfahrung bei mir von E60 auf F10!
Offensichtlich nicht bei allen gleich... (s. anderer Fred)
Tob
Interessante Beobachtung.
Wär auch mal interessant den 530d F10 top speed zu wissen. Meiner nimmt regelmäßig die 260er marke lt. tacho/hud dann ist schluß. gut der tacho zeigt sicher ein paar km/h zuviel, als real gefahren an, aber je nach wetterlage ist die grenze gut zu erreichen. wäre schade wenns im f10 nicht so wär..
Stimmt - da ist dann die ganze Lebensqualität dahin! Wo kommen wir denn hin, wenn demnächst auch noch ein R4 einen V8 überholt???
*lol*
Ich hoffe auch, dass der GT Fahrer keine psychischen (oder vielleicht sogar anschließende physische) Schäden davongetragen hat.
Ich halte es für völlig unangemessen, wie BMW die Premium der Premiumfahrer behandelt.
Ähnliche Themen
Ich würde einfach mal sagen, dass der 550i einen Begrenzer hat was Vmax angeht und der 530i nicht
Genau, der 530i ist da am Ende und muss nicht mehr künstlich eingestoppt werden, der 550i wird begrenzt.
Hallo,
also meines Wissens begrenzt BMW jedes Auto baureihenübergreifend auf die von BMW gewünschte Höchstgeschwindigkeit. D.h. auch der 316i ist abgeregelt, logischerweise nicht bei 250 km/h, sondern in der Nähe der von BMW angegebenen Höchstgeschwindigkeit. Sinn dieser Maßnahme ist wohl, dass eventuelle Serienstreuungen nicht augenscheinlich ersichtlich werden, außerdem kann man damit durchaus die Hierachie der Modelle bzw. Fahrzeugklassen steuern.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Genau, der 530i ist da am Ende und muss nicht mehr künstlich eingestoppt werden, der 550i wird begrenzt.
das glaube ich nicht. Schließlich erreichte schon der 530i von 2000 echte 250 km/h. Und der hatte nur 231 PS, also 41 weniger als das letzte Modell. Echte 260 km/h sollten da locker drin sein.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Genau, der 530i ist da am Ende und muss nicht mehr künstlich eingestoppt werden, der 550i wird begrenzt.
Doch der 530i ist definitiv elektronisch abgeregelt. Der würde ohne den Begrenzer bestimmt 260 - 270 nach Tacho laufen wenn es weiter ginge. Man sieht es an der Geschwindigkeit der Tachonadel, dass er noch weiter beschleunigen könnte. Bergrunter wird er auch nur 1-2 Kmh schneller und die Spritzufuhr wird abgestellt.
Außerdem ist auch ganz klar in den technischen Daten eine Abregelung genannt. Ich denke einfach die regeln den 550i einfach zu früh ab. Ich weiß das meiner so etwa 253 - 254 Kmh nach GPS fährt, der 550i wird wohl nur ca. 245 Kmh erreichen und das ist echt mau. Da komme ich ja sogar mit einem 525d E60 LCI am 550i vorbei der nicht mal halb soviel Leistung hat!
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Doch der 530i ist definitiv elektronisch abgeregelt. Der würde ohne den Begrenzer bestimmt 260 - 270 nach Tacho laufen wenn es weiter ginge. Man sieht es an der Geschwindigkeit der Tachonadel, dass er noch weiter beschleunigen könnte. Bergrunter wird er auch nur 1-2 Kmh schneller und die Spritzufuhr wird abgestellt.Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Genau, der 530i ist da am Ende und muss nicht mehr künstlich eingestoppt werden, der 550i wird begrenzt.Außerdem ist auch ganz klar in den technischen Daten eine Abregelung genannt. Ich denke einfach die regeln den 550i einfach zu früh ab. Ich weiß das meiner so etwa 253 - 254 Kmh nach GPS fährt, der 550i wird wohl nur ca. 245 Kmh erreichen und das ist echt mau. Da komme ich ja sogar mit einem 525d E60 LCI am 550i vorbei der nicht mal halb soviel Leistung hat!
Gibts einfache/effiziente/bezahlbare 🙂 Möglichkeiten - die Begrenzung per Softwareupdate auzuheben?
Die Abregelung ist so ausgelegt, dass auch bei abgefahrenen Reifen noch echte 250 km/h erreicht werden. Bei neuen Reifen laufen solche Fahrzeuge also schneller, daher diese Differenz zwischen einem stärkeren und einem schwächeren Fahrzeug.
Ich verstehe das Problem nicht. Wer ein Problem damit hat, dass sein 408 PS - Schlitten von einem 272 PS - Teil überholt wird und das auch noch bei einem völlig ausreichenden Tempo von 250 km/h, der gehört nicht auf die Straße, sondern vor die SONY Play Station.
Keiner hat ein Problem damit- Du redest mit dir selbst. Der Thread ist fast ein Jahr alt.