530d tunen
fahre ein 530d, 91tkm gelaufen, bj.10.2007
ich wollte fragen ob einer seinen 530d getunt hat??
und ob das schädlich ist für den motor, solange man einigermaßen normal fährt
ich habe gehört durch tunen verbraucht der wagen weniger stimmt das?
Beste Antwort im Thema
gut, solch ein thema eröffnen ("was haltet ihr davon?"😉 läuft ungefähr aufs gleiche hinaus wie "diesel oder benziner?" 😁
habe jetzt mein drittes "geschipptes" auto und hatte bisher keinen nennenswerten verschleiß.
- e46 320d von 150ps auf 184ps und 390nm
- e39 530d von 193ps auf 230ps und 485nm
- und aktuell e61 535d von 272ps auf 333ps und 720nm
und um den pessimisten gleich mal den wind aus den segeln zu nehmen 😛:
mir gefällt es diesel zu fahren, lieber als benziner und mir sind auch noch nicht alle möglichen teile um die ohren geflogen - bei allen autos erster motor, erster turbolader und erstes getriebe. 😰
liegt warscheinlich auch an meiner relativ defensiven fahrweise 😉 (außer mal bei nem überholmanöver oder mal nem schönen start 😎)
ich habe bisher meine autos immer in landshut bei chip4power.de chippen lassen mit nachweislichem leistungsprüfstand (50,-€) und dem 'softwareupdate' für 400,-€.
ich habe mit allen 3 besagten autos ca. 200.000km gesamt zurückgelegt und bis auf kleinigkeiten (z.b. vorfürderpumpe, nen injektor, querlenker) keine "chip"spezifischen ausfälle gehabt. das der verschleiß bei einer mehrleistung natürlich größer ist (reifen, bremsen, etc.), dürfte sich auch jemand ausrechnen können, der mit handwerklichen tätigkeiten nichts am hut hat.
grundsätzlich kann ich es von meiner erfahrung (und größtenteils ruhigen fahrweise) empfehlen.
gruß
matthias
30 Antworten
ayhanak - ich und andere haben dir sinnvolle Beiträge geschrieben, die auch zum Thema passen. Sulu hat ein anderes Statement (von Bert) bejaht, was dich eigentlich nichts angehen sollte.
Könntest du, wenn du schon ein Thema eröffnest, auch beim Thema bleiben und konstruktive Antworten von Leuten, die dir helfen wollen, auch beachten ?
BMW_Verrückter
vielen dank an die leute die mir helfen wollen
mich regt das halt nur wen andere hier alles falsch verstehen und sich lustig darüber machen.
Hi,
ich würde dir von SKN empfehlen! HIER
Habe für meinen 535d gekauft, und werde es demnächst durchführen lassen.
Aber wie schon BMW Verrückter schon immer meint und dabei bleibt 😁 . Es ist nicht gesund für den Motor und drumherum.
LG
Hasan
Ähnliche Themen
Naja - das geht ja noch. 605 NM sind noch drinnen 🙂
Das Drehmoment vom Getriebe ist auf 600 NM (maximal) ausgelegt. Alles über ist schon eine Belastung für das Getriebe 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Naja - das geht ja noch. 605 NM sind noch drinnen 🙂Das Drehmoment vom Getriebe ist auf 600 NM (maximal) ausgelegt. Alles über ist schon eine Belastung für das Getriebe 🙂
BMW_verrückter
Und bis wie viel Nm ist das Getriebe vom 535d ausgelegt?
LG
Hasan
Hab' meinen 525dA (01/2005), 110tkm, mit 70tkm auch eine Kennfeldoptimierung spendiert. Bis jetzt läuft er sehr fein und Getriebe macht ohne Probleme mit, nutze, das Potential jedoch nur gelegentlich. Hat jetzt ca. niveau eines 530d.
Ein Freund hat seinen 330d auch eine Kennfeldoptimierung verpasst und der hat jetzt ca. 270 - 280PS und geht wie die Feuerwehr. Auch keine Probleme bis dato.
Andere Kollegen haben Seat Altea 2.0d und Ford Galaxy ebenfalls kennfeldoptimiert. Beide keinerlei Probleme bis jetzt.
Bis auf die Kennfeldoptimierung bis jetzt keinerlei Probleme
lg aus Wien
Alex
Auf 600 NM, Hasan. Das ist das ZF 6HP26-Getriebe (für die leistungsstärksten Diesel-Modelle), wie BMW 530d mit 500/520 NM oder 535d 560/580 NM.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Auf 600 NM, Hasan. Das ist das ZF 6HP26-Getriebe (für die leistungsstärksten Diesel-Modelle), wie BMW 530d mit 500/520 NM oder 535d 560/580 NM.BMW_Verrückter
Danke, ja dann reiße ich mir dann das Getriebe auseinander wenn ich mal mit der Optimierung Gas gebe oder nicht?
LG
Hasan
Das kann man so nicht sagen. Da wird schon nichts gleich kaputt gehen, aber eben auf Dauer (viele Kilometer damit abspulen) ist ein Drehmomentzuwachs von + 10x NM schon ein kleines Problem. Es wird halt belastet.
BMW_Verrückter
so habe jetzt eine firma in meiner gegend gefunden die nur bmw und minis tunen per obd.
http://www.ds-motorsport.de/impressum.html
kennt einer die firma?? oder irgendeiner erfahrungen??
möchte meinen e60 auf jeden fall tunen lassen aber immer noch so ein gefühl das was kaputt gehen könnte, hat irgendeiner erfahrungen mit obd tuning??
Zitat:
Original geschrieben von ayhanak
so habe jetzt eine firma in meiner gegend gefunden die nur bmw und minis tunen per obd.http://www.ds-motorsport.de/impressum.html
kennt einer die firma?? oder irgendeiner erfahrungen??
möchte meinen e60 auf jeden fall tunen lassen aber immer noch so ein gefühl das was kaputt gehen könnte, hat irgendeiner erfahrungen mit obd tuning??
Kaputt gehen kann immer was, wenn Du nur punktuell die Leistung abrufst, wird das kein Drama sein. OBD schadet dem Fahrzeug weniger als wenn Du dem kalten Fahrzeug die Sporen gibst und das vielleicht noch im Kurzstreckeneinsatz.......
Grundsätzlich ist ein OBD Tuning vom *30d kein Problem
lg Alex
ich hae ds motorsport eine email geschrieben was das kostet und wie es funktioniert.
hier die email von ds motorspoert
vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend bieten wir für Ihren BMW 530d E60 an.
Optimierung der digitalen Dieselelektronik mit Drehmomentanstieg um ca. 100 Nm und ca. 45 PS
Inkl. sowie Erstellung eines Leistungsdiagramms auf unserem Prüfstand
Preis 1.600,--€ inkl. MwSt.
Wir programmieren Ihr Fahrzeug werksmäßig in den Kennfeldern.
was hält ihr von diesen angbot??
Zitat:
Original geschrieben von ayhanak
ich hae ds motorsport eine email geschrieben was das kostet und wie es funktioniert.hier die email von ds motorspoert
vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend bieten wir für Ihren BMW 530d E60 an.
Optimierung der digitalen Dieselelektronik mit Drehmomentanstieg um ca. 100 Nm und ca. 45 PS
Inkl. sowie Erstellung eines Leistungsdiagramms auf unserem Prüfstand
Preis 1.600,--€ inkl. MwSt.
Wir programmieren Ihr Fahrzeug werksmäßig in den Kennfeldern.
was hält ihr von diesen angbot??
viel zu teuer, von
www.regelin.dehabe ich positives gehört (Nähe Düsseldorf) Mehr als 700 Euro würde ich für ein OBD Tuning nicht ausgeben und das ist schon ein guter Preis, wo der Tuner ordentlich dran verdient...........Keinerlei Materialeinsatz und nur 1,5 Stunden max. Arbeitszeit.......
lg Alex
gut, solch ein thema eröffnen ("was haltet ihr davon?"😉 läuft ungefähr aufs gleiche hinaus wie "diesel oder benziner?" 😁
habe jetzt mein drittes "geschipptes" auto und hatte bisher keinen nennenswerten verschleiß.
- e46 320d von 150ps auf 184ps und 390nm
- e39 530d von 193ps auf 230ps und 485nm
- und aktuell e61 535d von 272ps auf 333ps und 720nm
und um den pessimisten gleich mal den wind aus den segeln zu nehmen 😛:
mir gefällt es diesel zu fahren, lieber als benziner und mir sind auch noch nicht alle möglichen teile um die ohren geflogen - bei allen autos erster motor, erster turbolader und erstes getriebe. 😰
liegt warscheinlich auch an meiner relativ defensiven fahrweise 😉 (außer mal bei nem überholmanöver oder mal nem schönen start 😎)
ich habe bisher meine autos immer in landshut bei chip4power.de chippen lassen mit nachweislichem leistungsprüfstand (50,-€) und dem 'softwareupdate' für 400,-€.
ich habe mit allen 3 besagten autos ca. 200.000km gesamt zurückgelegt und bis auf kleinigkeiten (z.b. vorfürderpumpe, nen injektor, querlenker) keine "chip"spezifischen ausfälle gehabt. das der verschleiß bei einer mehrleistung natürlich größer ist (reifen, bremsen, etc.), dürfte sich auch jemand ausrechnen können, der mit handwerklichen tätigkeiten nichts am hut hat.
grundsätzlich kann ich es von meiner erfahrung (und größtenteils ruhigen fahrweise) empfehlen.
gruß
matthias