530d/525d turbo in 525tds passt?
hey jungs passt der turbolader von 530 oder 525 oder 520 diesel in 525tds?
20 Antworten
Sorry. alles lesen...schon erledigt...
besser gelagert und noch höhere Geschwindigkeiten sorgen für einen konstanten evtl etwas stabileren Druck!!!!
Ah cool. Jetzt weiß ich auch mal was :-)
Um welchen Turbolader hat es sich hier genau gehandelt?
Um einen Garett GT2556V oder einen anderen Turbolader? wie sollte der Garett mit Unterdruck angesteuert werden?
Beim Mitsubishi ist ja ein Unterdruck-Anschluss vorhanden, welcher direkt an die Watergate Dose geht.
Beim Garett habe ich so einen Anschluss noch nicht gesehen.
Ist hier noch Jemand im Thema, wer sich auskennt?
Ähnliche Themen
Theoretisch könnte man das Wastegate-Steuerkennfeld vom tds modifizieren um einen VTG-Lader ansteuern zu können. Aber da muss man viel testen, fahren / messen, wieder nachjustieren etc. bis es sauber läuft. Und der Sinn bleibt ohnehin fragwürdig da der Turbo allein NULL Mehrleistung bringt solange man nicht auch die Kraftstoffmenge mit erhöht.
Ich kann die 143 PS mit 1,8 oder 2,5 Bar Ladedruck fahren, an der Leistung ändert sich aber nix da die Kraft nun mal vom Kraftstoff kommt und solange der Diesel einigermaßen Luft hat, verbrennt er. Davon ab würde ich dem TDS sowieso nicht mehr Leistung gönnen, die halten doch serienmäßig schon nicht immer.
Zitat:
@BMW-Spezi35 schrieb am 13. Februar 2006 um 14:38:47 Uhr:
Ne noch nicht,aber bin mir ziemlich sicher das ich ein paar Ps mehr habe!!!!Wegen dem polieren und schleifen der Kurbelwelle und der Pleulstangen!!!Sind viel leichter und exakter aufeinander abgestimmt auf 100 gramm gewogen bzw Kurbelwelle gewuchtet!!!
Polierte Kurbelwelle? Polierte Pleuel? Ich schmeiße mich gleich weg 🙂)))
Das Einzige was man damit bekommt ist ggf ruhigerer Motorlauf, da die Vibrationen verringert werden. Dazu wird die KW feingewuchtet (weiß nicht wie gut die BMW Kurbelwellen vom Werk gewuchtet sind, bei Rover sind die schon außerordentlich gut und ein Nachwuchten hat keinen Effekt bzw es ist keine Unwucht messbar).
Pleuel kann man durchaus feinwiegen und vom Gewicht anpassen, bringt dir aber nichts, wenn die Kolben weiterhin unterschiedliches Gewicht haben.
Wir reden hier von Feinarbeiten am Motor um die Laufruhe zu verbessern. Mehr Leistung bekommst du dadurch ganz sicher nicht. Übrigens nicht auf 100g sondern vielleicht 1/100g gewogen. Wenn du auf 100g wiegst fährst du nen Traktor.
Hast du die Kurbelwelle selbst mit Schleifpapier geschliffen? 😁
Ist dir bewusst, wie man Pleuel auswiegt? Auf die Küchenwaage drauf legen reicht nicht 😁
Ich gehe jetzt weiter lachen und meine Stange polieren...