530 d Zuheizer als Standheizung

BMW 5er E39

Hallo,

zuerst - ich habe die Suchfunktion genutzt und auch ausführlich gelesen.

Ich habe den 530 dA VFL mit MID und BC.
Im MID kann ich "Lüft ein" programmieren.
Ich möchte, dass der Zuheizer auch als SH funktioniert.
Er läuft auch sonst problemlos.

Ich war heute beim Freundlichen in WÜ und wollte im Rahmen sonstiger Arbeiten den Zuheizer als SH freischalten und die Blinkerquittierung beim abschliessen programmieren lassen, für Festpreis 65.- Euro.

So ich um 8.30 Uhr das Auto abgegeben und um 15.30 Uhr der Anruf - "abholbereit".

Die Blinkerquittierung war kein Problem. Blinkt jetzt einmal beim Abschliessen. (Das reicht mir auch)

Das Freischalten des Zuheizers ist lt. Meister bei diesem Fahrzeug NICHT möglich.
Sie hätten es am Diagnosegerät versucht zu programmieren, aber ohne Erfolg.

Natürlich trotzdem 65.- Euro gelöhnt.

So nun mein Anliegen:

BITTE nennt doch in diesem Thread eure Werkstätten und die Preise für die diversen (einfachen) Codierungen.
Einfach nur z.B. Werkstatt XY(Name) in XY(Ort) für XY Euro hat die SH oder Blinker oder was auch immer, freigeschaltet.

Ich komme aus der Nähe von 97318 Kitzingen bei Würzburg und kann nur sagen die vom BMW Rhein in Würzburg können (oder wollen) die SH nicht freischalten.
Aber ich glaube eher Ersteres.

Kann mir jemand eine Werkstatt in meiner Nähe nennen - wäre echt super.

Herzlichen Dank im voraus

hclhusky

Beste Antwort im Thema

Autohaus Netuschil in 71032 Böblingen. Habe 33 € fürs Freischalten und Verriegeln der Türen beim Anfahren gezahlt. Der Preis ist fest. Du kannst für das Geld auch 5 Sachen programmieren lassen.
Niederlassung Stuttgart in Vaihingen kann, bzw. will die SH nicht freischalten. Da kommen Antworten wie Klimabedienteil tauschen usw.
Viel Erfolg bei der Suche!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo,

war beim dritten Freundlichen, auch der (Meister)
sagte "nur mit Umbausatz für ca. 1000.- Euro".
Auf meinen Hinweis, dass wohl nur die Codierung ausreichen würde und es ja auch bei anderen funktioniert, verschwand er kurz in der Werkstatt und teilte mir dann folgendes mit:
Sie könnten wohl die Codierung vornehmen, aber da der Zuheizer KEINE eigene Pumpe hätte, müsste ja der Motor immer laufen, sonst überhitzt der Zuheizer.

Ich hab ihn in dem Glauben gelassen und mich freundlich verabschiedet.

Werde mich an den Nächsten Freundlichen wenden. (Danke schnorps40)

Zitat:

Sie könnten wohl die Codierung vornehmen, aber da der Zuheizer KEINE eigene Pumpe hätte, müsste ja der Motor immer laufen, sonst überhitzt der Zuheizer.

Hättest Du doch codieren lassen.

Der Freundliche der meinen Zuheizer codiert hat wollte mir einen Kabelsatz einbauen (ca. 70 €) von dem ich weiß, daß er definitiv nur benötigt wird, wenn man eine FB einbaut (und selbst da kann man darauf verzichten ;-))
Nachdem ich ihn gefragt hatte, wofür dieser Kabelsatz denn wäre, meinte er nur, weiß er auch nicht, er muss halt lt. BMW immer eingebaut werden. Ich habe gesagt, bei mir nur codieren OHNE Kabelsatz.

Es muß definitiv nix eingebaut werden, sofern BC oder MID vorhanden ist.

P.S.: Sag dem Meister doch, er soll sich den Zuheizer mal mit Brille anschaun, natürlich hat der eine Pumpe. Die gibt es sogar als Ersatzteil Art.-Nr. = 64 12 6 918 940 und es gibt auch eine Reparaturanleitung von BMW, wie die "Umwälzpumpe" der "Thermo Top S" zu ersetzen ist, bei Defekt

hallo!

also ich habe ja schon hier berichtet dass mein zuheizer auf einmal nicht mehr geht....(ist ein paar beiträge vorher zu lesen 😁) also hab ich heute mal zeit gehabt und bin zu Bosch/Webasto.... der meister sagte mir "ja können wir mal nachsehen/auslesen, welches fahrzeug?" ich sagte BMW.....seine antwort "Sorry da geht leider nichts, dürfen wir nicht, ist von BMW geschützt"

nun was soll ich tun? ich lass mir doch nicht nen neuen zuheizer aufschwatzen? hat wer ideen was man da machn könnte?
kann es sein dass es in österreich geschützt ist in deutschland aber nicht?

mfg

keiner einen plan??

Ähnliche Themen

hallo,
ich möchte auch seit einiger zeit bei meinem 525d ez:10/2002 den zuheitzer als standheizung nutzen. aber wie schon im forum zu lesen ist, habe ich immer die info vom händler bekommen, dass es ohne großes navi nicht fuktioniert. mein 5er hat aber nur einen kleinen bc mit den sogenannte low-kombi. klimaautomatik habe ich auch. da es auch mit einer fb gehen soll, was benötigt mann da genau. ich habe einen originalen handsender von bmw ( ich glaub der heist t70 ).

schöne grüße
soukop

also low-kombi? äähm du brauchst entweder NAVI oder grossen BC=MID sonst geht es nicht!!!

mfg

hallo,
ein sogenanntes mid ist ebenfalls an bord. es gibt zwei varianten von kombis. low und high. beim low kombi hat mann nur die anzeige verbrauch a-temp, reichweite, durschnittsgeschwindigkeit. die bediehnung erfolgt ebenfalls über den blinkerhebel. das mid ist für radio, cd-wechsler, telefon. an diesem mid ist auf der taste mit dem uhrsymbol aber nicht das symbol bc für bordcomputer. gibt es da nicht doch eine möglichkeit den zuheitzer als standheizung zu aktivieren?

schöne grüße

doch. das kombi ist keine voraussetzung! du brauchst nen e39 diesel (kein tds), das MID und nen freundlichen BMW händler der dir das macht.

du brauchst sonst nix, alles was sie dir aufschwatzen ist blödsinn, entweder sind sie blöd und haben keine ahnung oder sie tun nur so. in beiden fällen hart dran bleiben musst eventuell mehrere händler abklappern!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von schnorps40



Zitat:

Nur mit grossem Navi und Bordcomputer,

Das ist Quatsch, ich habe MID und manuelle Klimaanlage, geht.

Es wird bei der Codierung lediglich das MID bzw. der BC um die "Heiz Ein" - Option erweitert, an der Webasto wird nix codiert.

Zitat:

Original geschrieben von schnorps40



Zitat:

außerdem fehlt bei mir irgend ein Ventil und bei

Ebenfalls Quatsch, es gibt zwar eine "offizielle" Variante von BMW, wo verschiedene SChläuche und ein Ventil verbaut werden, aber dadurch wird lediglich ein zusätzlicher kleiner Kühlwasserkreislauf eingebaut, dass der Innenraum schneller erwärmt wird, das Kühlwasser vom Motor bleibt dann kalt.

Das ist aber keine Bedingung, sondern eine andere Variante.

Man könnte den Zuheizer allerdings auch ohne diese Codierung als Standheizung betreiben, indem man z.B. eine Fernbedienung (z.B. von Webasto) einbaut und auf Pin 1 an der SH anschließt.

Der Einschaltbefehl kommt dann halt nicht vom MID oder BC, sondern von der Fernbedienung .

Ich habe z.B. zusätzlich eine FB verbaut und nutze die Einschaltvariante bzw. (Zeit-) Vorprogrammierung über MID überhaupt nicht mehr.

hi das würde mich interessieren das mit dem Fernbedienung hast du ne abbildung den du mir schicken könntest?

gruss mando

Hallo, bin neu hier, ist mein erster Beitrag, also bitte nicht nörgeln ;o)

Fahre selber den 530d touring aus '01 mit 16:9 Navi und Klimaautomatik. Und die erste Fahrt ging zum Freundlichen zur Umprogrammierung des Zuheizers zur Standheizung. Anstandslos, 15€ für die Kaffeekasse. (Wie das bei den anderen Ausstattungen geht, weiß ich leider auch nicht)

Dann habe ich selber die Variante mit Fernbedienung nachgerüstet (T100 HTM von Webasto). Heizer freilegen (Ralauf vorne links vor der A-Säule), Heizer lösen (um den Stecker abziehen zu können), Kabel von PIN 1 zum Empfänger der FB (Habe ich hinterm Handschuhfach versteckt) legen, + und - am Empfänger anschließen - fertig.

Nachteil: Heizzeit maximal 30 min., dann schaltet die Klimaautomatik den Heizer wieder aus. Somit ist auch die HTM-Funktion leider unsinnig 😠. Also lieber die T91, reicht völlig aus.

http://www.standheizung.de/produkte/bedienelemente/telestart-t91.html

P.S.: Ein Webasto Stützpunkt kann zwar den Bordcomputer des BMW nicht umprogrammieren, aber den Heizer können die auf jeden Fall prüfen und schlimmsten Falls im Tausch ersetzen (Das Teil sollte nicht mehr als 420 - 430 Euronen kosten).

Zitat:

Original geschrieben von Selcuk


Lasst euch bitte nichts einreden von den ganzen NLs, da denke ich mir, diese Meister sollten mit ihrem Knowhow lieber zu ATU gehen.
Nur bei den letzten E39 Modellen kann es zu Problemen kommen.
ich habe meinen 530d BJ 2002 freischalten lassen, der hatte Klimaautomatik und MID, nach einem Totalschaden musste ich zum 525d BJ 2003 weichen mit Navi und Klimaautomatik.
Jeder BMW Händler in München meinte geht net und funzt net, siehe da einer hats gemacht und beide haben funktioniert.
Lasst euch auf keinen Fall ein Bedientteil andrehen, die Bedienung geht über MID oder Navi.

Hi,

alle sagten, dass geht net!!! 🙁

Da kam einer, der wußte das net und hat´s gemacht! 🙄

M.f.G.

Hallo Tom ,

meinst du das bei Facelift E39 zuheizer auf Standheizung Programmirung ?

MfG Simon

Zitat:

Original geschrieben von myfisch


Für den Daywalker:

BMW in Freiberg sah kein Problem mit dem Freischalten und erledigte es im Rahmen einer Wartung kostenneutral! 😉
Allerdings war das schon 2005. Mache mit meinem nun einen neuen Versuch. Geht aber definitv auch beim FL. Notwendig wäre evtl. Nav Prof also 16:9!

Gruß Tom

Hallo ,

sag mal kennst du eine aus München der das machen kann, ich bin aus München 🙂? Da bei NL in München-Moosfeld wolte gerne mir eine Nachrüst satz Verkaufen und mit eine Programmirung werdet mir ca. 600,- Euro kostet ohne FB 🙂.

Wenn jemand konte mir helfen werde ich sehr dankbar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Meharis



Zitat:

Original geschrieben von Selcuk


Lasst euch bitte nichts einreden von den ganzen NLs, da denke ich mir, diese Meister sollten mit ihrem Knowhow lieber zu ATU gehen.
Nur bei den letzten E39 Modellen kann es zu Problemen kommen.
ich habe meinen 530d BJ 2002 freischalten lassen, der hatte Klimaautomatik und MID, nach einem Totalschaden musste ich zum 525d BJ 2003 weichen mit Navi und Klimaautomatik.
Jeder BMW Händler in München meinte geht net und funzt net, siehe da einer hats gemacht und beide haben funktioniert.
Lasst euch auf keinen Fall ein Bedientteil andrehen, die Bedienung geht über MID oder Navi.
Hi,
alle sagten, dass geht net!!! 🙁
Da kam einer, der wußte das net und hat´s gemacht! 🙄

M.f.G.

Kommst nach Salzburg dann mach ich es :-)

Ne Adresse in MUC hab ich leider nicht.

Mfg

Hallo, ja gerne 😁 aber ich versuche mit eine tester von eine bekanter , er hat BMW Tester und wie ich hier gelesen habe mit dem Teste kan mal alles Umprogrammiren .Wenn was ist dann komme ich nach Salzburg , schlieslich meine Frau möchtet auch nach Salzburg Fahren . Ok verbleiben wir so . Und Danke noch mal !!!!!!!!
Viele Grüß Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen