528i Automatikgetriebe ist im Notprogramm...HILFE!!!
Hallo,habe einen E39 528i Bj 97 Touring...
Seit gestern leuchtet die anzeige das das Getriebe im Notprogramm läuft.
Er bewegt sich nur noch im 4ten Gang.
wie bekomme ich den aus dem Notprogramm bzw woran liegt das?
Kennt einer das Problem?
Danke im voraus....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schrottkarre01
Seit gestern leuchtet die anzeige.......
Ich könnt mir vorstellen das er nicht die ganze Nacht durchgefahren ist und den Zündschlüssel zumindest einmal an und aus gemacht hat😉
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schrottkarre01
Danke,werde dann wohl doch zum freundlichen fahren müssen und mein schwer verdientes geld dort abliefern 😕
Naja so ist das nun mal!
Danke für eure tipps....
Gute fahrt...
Wenn ich Du wäre, würde ich das bleiben lassen. Die verkaufen Dir nur ´ne neue Automatic, mehr machen die nicht.
Googel mal nach ´ner ZF-Vertretung in Deiner Gegend oder geh zu "rogatyn", falls Du in der Nähe von Ingolstadt wohnst. Der ist Spezialist für ZF-Automaten und kennt sich aus wie kein Zweiter. Du findest ihn auch hier im Forum, mußte die Sufu bemühen.
Gruß, Erik.
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Was willst du jetzt damit sagen?
Das Automatikgetriebe ist genauso wenig wartungsfrei wie eine Klimaanlage obwohl es immer noch von den Autoherstellern behauptet wird aus diesem Grund kann ich das Verhalten von BMW was die Automatikgetriebewartung angeht nicht nachvollziehen.
Nur um durch den Verkauf von neuen Automatikgetrieben den Umsatz zu steigern finde ich etwas kurzsichtig.
Weiterhin stimme ich mit P. X 1/4 vollkommen überein nicht zum BMW Händler, weder bei Getriebeservice noch bei dem Problem des TS würde ich einen Vertragshändler aufsuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Das Automatikgetriebe ist genauso wenig wartungsfrei wie eine Klimaanlage obwohl es immer noch von den Autoherstellern behauptet wird aus diesem Grund kann ich das Verhalten von BMW was die Automatikgetriebewartung angeht nicht nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von 528er
Was willst du jetzt damit sagen?
Nur um durch den Verkauf von neuen Automatikgetrieben den Umsatz zu steigern finde ich etwas kurzsichtig.Weiterhin stimme ich mit P. X 1/4 vollkommen überein nicht zum BMW Händler, weder bei Getriebeservice noch bei dem Problem des TS würde ich einen Vertragshändler aufsuchen.
Aha.
Bleibt die Frage, ob es über längere Sicht nicht von Vorteil wäre, eine Wartung mit anzubieten. Das neue Getriebe muss ja auch von BMW gekauft werden. Letztendlich verdienen sie auch nur an der Dienstleistung + ein paar % Aufschlag.
Da würde man bei einer genau definierten Warturngsintervall warscheinlich über längere Sicht mehr verdienen und man müsste dem Kunden, keine so grosse Last mit einmal auferlegen.
Das Problem bei der Getriebewartung ist dass die BMW-Werkstätten dabei einen reinen Ölwechsel incl. Filter vornehmen (wobei nur ca. die Hälfte der Ölmenge gewechselt wird) und sonst nichts.
Bevor man dort das Geld aus dem Fenster raus wirft sollte man die Möglichkeiten die bereits P. X 1/4 genannt hatte in Erwägung ziehen auch wenn es etwas teurer ist, das Geld ist damit aber gut angelegt und das Getriebe wird wenigstens ordentlich gewartet.
Ähnliche Themen
Danke...
Habe morgen einen Termin bei " Getriebe Fachmann Fuhrmann" in Bottrop
Mal sehen was er Retten kann...
Beim Freundlichem wurde mir gesagt: ja bei der Kilometerzahl (223.000) kein wunder da wird wohl ein neues her müssen (ohne nachzuschauen)😠 da bin ich sofort wieder raus!!!
Ne Ne da wird mann nur freundlich behandelt wenn mann einen neuen kauft!!!!!!!!
Heute ging die lampe(Notprogramm) wieder aus und nach einem halt an der Tanke war er wieder im Notprogramm...da kann doch nicht das Getriebe fratze sein,oder?
Danke für eure tipps und beiträge😉
Zitat:
Original geschrieben von Schrottkarre01
Getriebeöl ist auch ok und genug drin!
Hallo,
du hast 223.000 km auf der Uhr. Bei dieser Laufleistung wird der Filter vom Getriebe zu sein.
Mach einen Ölwechsel mit Filtertausch.
Mal sehen was der „Getriebefachmann“ sagt.
Sprich in einfach darauf an.
Gruß
Ich weiß ja nicht woher du kommst aber Bottrop ist nicht allzu weit von Dortmund entfernt.
Hier bei uns gibt es die ZF-Niederlassung die mit entsprechendem Fachwissen glänzen:
ZF Service GmbH NL Dortmund
Vincenz-Wiederholt-Str. 10
59439 Holzwickede
02301/912290
Falls du bis nach Dortmund mit dem Auto fahren könntest wäre die Mannschaft eine gute Anlaufstelle für dich, die verstehen wenigstens was von den eigenen Produkten.
Zitat:
Original geschrieben von Schrottkarre01
Danke...
Habe morgen einen Termin bei " Getriebe Fachmann Fuhrmann" in Bottrop
Mal sehen was er Retten kann...
Beim Freundlichem wurde mir gesagt: ja bei der Kilometerzahl (223.000) kein wunder da wird wohl ein neues her müssen (ohne nachzuschauen)😠 da bin ich sofort wieder raus!!!
Ne Ne da wird mann nur freundlich behandelt wenn mann einen neuen kauft!!!!!!!!
Heute ging die lampe(Notprogramm) wieder aus und nach einem halt an der Tanke war er wieder im Notprogramm...da kann doch nicht das Getriebe fratze sein,oder?
Danke für eure tipps und beiträge😉
Mich würde mal interessieren wie diese Sache ausgegangen ist... Schreib doch mal bitte was draus geworden ist
MfG Felix