525d: Motor vibriert im Leerlauf

BMW 5er F11

Bei meinem F11 525d vibriert der Motor im Leerlauf. Im Innenraum vibrierts dann auch. Wenn man die Motorhaube öffnet und dem Motor bei der Arbeit zusieht, denkt man, dass die Abdeckhaube aus Plastik gleich wegfliegen muss......
Der 🙂 sagt dazu: Alles gaaaaanz normal, das machen alle 525d .....
Ist das nun normal oder nicht? Mich nervt das jedenfalls.
Ach ja: Oberhalb der Leerlaufdrehzahl ist alles perfekt.

Gruß
Matthias

Beste Antwort im Thema

Habe heute einen Vorführer F11 525d zum Vergleich gefahren. Vibriert im Leerlauf genauso wie meiner 😠 Ist also wohl Stand der Technik.
Dass euch das nicht auffällt 😕 Immerhin weiss ich jetzt, dass ich kein Montagsauto habe.

Weiterhin "Happy Vibrations"😁

Matthias

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Judgefred83 schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:06:45 Uhr:


Was bedeutet die Stage bei der getriebesoftware? Kenne dies nur vom Motor. Wer kann dies kodieren?

Hallo Stage bedeutet bei XHP 1,2,3 sind drei programe welche hast Du zu Verfügung welche Dir passt und einmal bezahlen um die 300€ für Lebenslange wechsel vom Stage und Update.Muss Du Codierer am besten in Deine nähe finden wegen Stage wechsel oder Update .Sonst kannst du lesen auf die seite vom XHP welche mögliechkeiten für dein Fahrzeug gibst-MfG miki und GutenRutsch

Zitat:

@ChristianV70D5 schrieb am 12. Juni 2012 um 08:57:38 Uhr:


Also ich hab' auch nen F11 530d und 6ender oder nicht, der vibriert auch. Ich hatte zwischenzeitlich einen 530d Vorführwagen, da vibrierte wieder nix (hier gibts übrigens schon einige Beiträge zu dem Thema, einen Threat habe ich glaube ich sogar selbst aufgemacht). Der erste "Reparaturversuch" meines 🙂 war eine leichte Anhebung der Leerlaufdrehzahl, was zu einer minimalen Verbesserung führte. Nervt immer noch, ich werde also diesbezüglich demnächst wieder in der Werkstatt meines Vertrauens auflaufen.

Interessant finde ich, daß die Vibrationen sofort weg sind, wenn ich von "Normal" auf "Sport" schalte. Auch dafür hatte der Werkstattleiter keine Erklärung.

Hallo les mal mein Antwort und behebung dieses fenomen ,ich habe.gehabt gleiche probleme wie Du.MfG Miki

Das Problem ist nicht die Getriebesoftware. Der ganze Motor vibriert, aber das wurde ja schon mehrfach erwähnt.

Zitat:

@croc schrieb am 1. Januar 2021 um 19:02:18 Uhr:


Das Problem ist nicht die Getriebesoftware. Der ganze Motor vibriert, aber das wurde ja schon mehrfach erwähnt.

Sehe ich leider auch so. Habe mir aber in der Zwischenzeit drei verschiedene angesehen und bei allen ist es ident. Dürfte also tatsächlich stand dieser Serie sein.

Ähnliche Themen

Aber keine Sorge... ich treibe meinen 525d schon viele Jahre vor mir her... das Vibrieren wird von Jahr zu Jahr stärker und du glaubst irgendwann, einen alten Truck aus den 50ern zu bewegen. Und morgens um 6 weiß die ganze Nachbarschaft, dass ich Richtung Arbeit fahre :-)))

Meine letzte Idee war ein defektes Flexrohr, welches die Vibrationen ungefiltert an die AGA weitergibt und somit die Vibrationen übertragen werden. Dann hätte es aber weg sein müssen, wenn man unterm flexrohr leicht anhebt. Sind sie aber leider nicht.

Wobei bei mir die Vibrationen immer da sind, unabhängig von P, N, R oder Sportmodus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen