525d E60 LCI zieht Strom im Ruhezustand

BMW 5er E60

Hallo,

Bei unserem 525d e60 LCI ist die Batterie immer wieder leer. Geladen und nach zwei Tagen stand springt es nicht mehr an. Wie kann ich mit INPA den Übeltäter feststellen und beseitigen?
Und welche Batterie würdet Ihr empfehlen?

26 Antworten

Locked mit Fernbedienung Autoschlüssel

Zitat:

@drukel schrieb am 17. April 2018 um 10:38:17 Uhr:


Meinst Du eigentlich abgeschlossen wie mit Schlüssel abgeschlossen (locked)? Oder meinst Du Batterie abgeklemmt(disconnected)?
Wie gesagt, nicht abschließen ist ohne Garage nicht wirklich eine Option.

Mir scheint aber, dass Jefb kein Muttersprachler ist 🙂

Stimmt! Meine Muttersprache ist Niederländisch. Bin Belgier.

Dann verstehe ich das jetzt einfach so, dass Du das Nicht-Abschließen als mögliche Fehlerquelle angeben wolltest 🙂
Wobei ich denke, dass das die wenigsten machen, egal ob das Auto auf der Strasse oder in der Garage steht.

Ähnliche Themen

Wenn es tatsächlich so wäre, daß ein nicht abgesperrter BMW nicht zur Busruhe kommt, dann hätte ich schon seit Jahren über mehrere BMWs ein Problem.
Sollzustand:
Fzg abgesperrt oder nicht, es wird nach einer gewissen Zeit die Busruhe erreicht. Beim offenen Fzg dauert es nur etwas länger.

Ist das nicht der Fall, stimmt etwas nicht.

x5-Baby hat recht. Klemmenabschaltung findet je nach Austattung von 30-45 Minuten nach abstellen sprich Zündung aus, des Fahrzeugs statt. Egal ob abgeschlossen oder nicht.

Gilt natürlich nicht für Dauerplus.

Ja, dann geht auch irgendwann die Kofferraumbeleuchtung mit aus, eSitze können nicht mehr bedient werden (machen keinen Wake-Up) etc.

So, jetzt ist es so, dass sie leuchten an den Tasten im Cockpit dauerhaft leuchten, auch am Lenkrad. Kann es sein, dass dies Strom zieht? Siehe Bilder. Hoffe ihr könnt etwas erkennen.

9ba1e49e-cf7a-44a3-9003-dc472d50a2b5
456a48c6-bd43-4cad-bbfc-a6eb4936d2ed
8b2a9a09-44f9-426e-964d-b6b38ebd890b

Hab eben den Lichtschalter ausgebaut, siehe da, alles aus. Kann es am Schalter liegen?

Zitat:

@muhti schrieb am 4. Mai 2018 um 22:44:25 Uhr:


So, jetzt ist es so, dass sie leuchten an den Tasten im Cockpit dauerhaft leuchten, auch am Lenkrad. Kann es sein, dass dies Strom zieht? Siehe Bilder. Hoffe ihr könnt etwas erkennen.

Nicht die Tatsache, dass es leuchtet ist das Problem. Sondern, dass Dein CAN-Bus anscheinend nicht runterfährt. Da kannst Du nur reihum abklemmen und suchen, wenn der Fehlerspeicher nichts zeigt.

Schalter kann es theoretisch auch sein.

Es war der Schalter, das Rädchen hatte nicht mehr geregelt. Nun ist alles OK.

Mit dem Rädchen, meinst Du damit den Dimmer links neben dem Lichtschalter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen