525 tds algemein frage
hi leuts überleg mir grad ein 525tds zu holen
allerdings würde der in steuer sehr viel aus der tasche verlangen
so das es sich nicht lohnt
meine frage:
worauf beim kauf achten
lohnt sich der kauf (versicherung ,steuer,verbrauch)
was kostet der steuer
was verbraucht der
danke für jeden tip
mfg
sy
19 Antworten
Wenn Du Dich für einen E34 entscheidest, kann Dir diese Kaufberatung recht nützlich sein.
Ansonsten empfehle ich Dir, Dich ein wenig hier im Forum einzulesen, um die häufigsten Probleme (ich sag nur Flattern Vorderachse) und ihre Lösungen kennenzulernen.
Wenn man ein gepflegtes und unverbasteltes Fahrzeug bekommt und es entsprechend behandelt, (Turbo warmfahren, kaltfahren) hat man lange Freude am Fahren. 🙂
Nur, wenn mal was kaputt geht, fallen die Rechnungen ein klein wenig höher als am Renault aus... 😉
danke für dne hinweis.
einlesen werd ich mich.. nin j anoch nich lang dabei ^^
das din soll angbl unverbastelt sein!
renaultrechnungen waren ab un zu billig un dann mal teuer...
Zitat:
Original geschrieben von crunchy.jay
hat jemand einen besseren vorschlag als auto?
ja. nen 525i M50 und umbauen auf Autogas (LPG).
Zitat:
Original geschrieben von Kai525i/420SE
ja. nen 525i M50 und umbauen auf Autogas (LPG).
preislich liegt das wo?
Ähnliche Themen
ist ne kalkulationssache, aber für vielfahrer in jedem fall lohnenswert. eine gute LPG-anlage (z.b. Prins VSI) liegt für einen 525i 24v preislich bei etwa 2200 EUR incl. reserverad-muldentank (70l), einbau, kalibrierung und eintragung. danach tankst du für ca. 0,55 EUR/l, verbrauchst auf gas aber ca. 10-15% mehr als wenn du auf benzin fährst (bei der berechnung berücksichtigen).
vorteil: besteuerung für LPG ist bis 2009 fest, keine leistungseinbußen, kannst also benziner-fahrleistungen und sound weiterhin genießen, keine höheren unterhaltskosten wie beim diesel (steuer, versicherung, wartung). dazu musst du dich auch nicht mit den ewigen problemen des tds rumschlagen, wertsteigerung bei einem benziner mit LPG-anlage sei dir auch garantiert.
die anlage sollte sich nach etwa 25-30tkm amortisiert haben, je nach fahrweise und benzinpreisentwicklung, vermutlich also eher noch früher, einfach mal ausrechnen. danach sparst du nur noch. momentan gibts in deutschland ca. 950 LPG-tankstellen. wenn mal keine in der nähe ist, fährst du eben einfach auf benzin weiter.
ich habe vor ein paar tagen hier im forum schonmal was dazu geschrieben, lies das mal durch, sind auch ein paar links dabei.
nur bitte lass dir keine erdgasanlage (CNG) andrehen. die taugen nichts. mehr verbrauch, weniger leistung, winzige reichweite (ca. 150km).