520i wird heiß, Heizung funktioniert nicht

BMW 5er E39

Moin,

ich habe Probleme mit der Kühlung/Heizung meines E39, 520i, M52B20, BJ11/97.

Während der Fahrt geht die Temperaturanzeige über die Mitte (bis hin zum roten Bereich) hinaus und fällt dann plötzlich wieder bis zur Mitte. Das passiert sporadisch alle 1-2 Minuten. Das Thermostat öffnet anscheinend, da die Kühlerschläuche vorn heiß werden. Die Heizung (Klimaautomatik) bleibt komplett kalt, auch wenn ich sie auf 32°C stelle. Während der Fahrt (Teillast), bzw. während der Motor im Stand (Leerlauf) lief, kam es je ein Mal zu kurzen Motoraussetzern. Auch bin ich der Meinung, daß der Motor auch nicht ganz optimal läuft. Bei Vollgas hat man den Eindruck er kratzt "etwas". Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen (lassen). Luft dürfte keine drin sein.

Was sagt Ihr?

Gruß, David

23 Antworten

Hallo!

Das Thermostatgehäuse ist eine bekannte Stelle, welche undicht wird. Weiters auch um die Wasserpumpe schauen und am Kühler. Am besten auf der Hebebühne, geht aber auch so - sieht man ein wenig schlechter, da es meistens runtertropft. Ausgleichsbehälter kann auch sein, reißt auch gerne beim E39.

Eine Druckverlustmessung sollte hier auch eine Aufklärung schaffen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Bei mir war die WaPu undicht und es sah aus wie das Thermostat

Hallo!

Ich hab mich gestern schon gewundert, daß auf dem "Kurbelwellerad", welches der Kurbelwellensensor abfragt, Wasser stand. Trotz Mistwetter sollte es da nicht so einfach hinkommen. Wenn morgen das Wetter besser wird, werde ich mir die Sache nochmal genauer ansehen.

BTW: Gut angesprungen und auch meine Frau hat bemerkt, daß er besser läuft.

Leider hab ich keine Bühne, nichtmal eine Garage zur Verfügung. 🙁

Gruß, David

Hallo David!

Wenn es in dem Bereich feucht ist, ist es sicherlich das Thermostat/WP-Gehäuse - checke dies mal.

Der KWS war also defekt, nun springt er besser an - schön zu wissen 😉

Keine Garage? Wo steht der schöne F11 denn?

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Hallo Verrückter!

Ich sehe mir das morgen nochmal genau an.

Der F11 steht neben dem E39 draußen. Als ich vor einigen Jahren gebaut habe, hätte ich nicht gedacht, daß ich wieder (Hab von 93-96 KFZ-Mechaniker bei BMW gelernt) Spaß an nem älteren Auto bekomme, bzw. die Wirtschaftkrise mich dazu zwingt. Das nur am Rande.

Hier kuscheln die zwei:

2013-06-22-14-26-04

Wenn es dort undicht ist, kauf WaPu und Thermostat biste wenn du es nicht bei BMW kaufst mit 80€ dabei und es ist ein abwasch.

Danke für das Foto 🙂 Kuschelig ist es allemal 😉

Allzeit gute Fahrt,

BMW_Verrückter

Tach auch!

Also unter dem Thermostatgehäuse ist er nass.

EDIT:

Also Gehäuse und Thermostat tauschen? Was ist das für eine Dichtung? Brauch man da Hylomar oder sowas?

EDIT2: Oder könnte es sein, daß die Wapu Wasser "nach oben spritzt"?

Gruß, David

Hallo!

Das Thermostatgehäuse erleidet in solchen Fällen einen Riss meistens - kann aber auch an der Dichtung liegen!

Es gibt eine Profildichtung, diese würde ich aber leicht mit HYLOMAR einschmieren 🙂 Ich persönlich würde WP und Thermostat tauschen - dann SOLLTE Ruhe sein - Hoffen wirs 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen