520d zieht auf einmal nicht mehr
Ich war gestern auf der Schnellstraße bei 80km/h unterwegs und plötzlich fühlte es sich so an, als ob der Wagen nicht mehr zieht und sogar etwas langsamer wird. Beim Gasgeben ging die Drehzahl bis 3000 1/min hoch, aber es tat sich nichts. Hatte das schon mal jemand? Nach einem Moment lief er dann wieder.
23.000km gelaufen; Automatik; 4/2016
24 Antworten
Ja leider normal. Bei meinem BJ 12/2015 wurde auch AGR komplett getauscht. Seit ca. 20 tkm außer Dröhnen keine Probleme.
Welches dröhnen? Auspuff Bereich??
Kann ich nicht bestätigen..
Dröhnen eher als "auspuffsound diesel"?
Ein Mitfahrer sagte auch mal dass mein Luxury line 08/15 besser anhört als sein m Paket 09/15..
Beide AGR gewechselt fast selber Zeitraum und km um 38tkm (nach bmw aufmerksamkeit, ich kiel und andere Polen.. ) muss nicht sagen Wer Mitfahrer/in ist.....
Solange fehlerspeicher nix sagt die Leistung völlig da ist und verbrauch bei gut 5,8 Liter moderater Fahrweise ist, ist mir das auch wurscht....bmw sagt eh nichts, weiss ich: schlafende hunde bitte nicht wecken...) nach Wechsel als wäre nix....beide sagen das.... aber bmw hat gesagt dass bei beiden Modellen evtl liegen bleiben könnten oh hach dann lieber sofort raus, hat eh nichts gekostet..) ausser 2 stInden Zeit.. dafür hab ich auch Frauen.. ...😉weiss ich gehört nicht zum Thema aber als selbständiger muss ich solche Pläne haben
Siehe anderen Thread Dröhnen.
Ja lese ich auch zwar, aber beeinflusst die Leistung und fehlerspeicher nicht..zumondest bei mir! von daher kommentiere ich das nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mometer schrieb am 10. August 2017 um 22:19:36 Uhr:
Jetzt ruckeltet er wieder, und diesmal gab's auch eine Meldung: Antrieb - Weiterfahrt möglich. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen.Na toll!
Ach , und ne, ich habe keinen Rückruf erhalten. Ich habe ihn ja auch erst seit Februar.
Diese Meldung kam heute bei meinem 520 D 62.000 km Baujahr März 2014 ebenfalls. Habe einige Kollegen mit gleichem Wagen und gleicher Meldung.
Nachtrag: kann der Wagen deswegen liegenbleiben ?
Laut service Berater kann man liegen bleiben.. Muss man aber nicht so war's bei mir, hab bei 31.000 machen lassen jetzt 50.000 keine Probleme...
Hatte ich auch schon mal. Nach Neustart wars aber weg.
Bei meinem 520d EZ 11/2014 wurde im Zuge der letzten Inspektion bei 54.000 km der AGR Kühler kostenlos ersetzt. Nach meinem subjektiven Empfinden läuft er jetzt im unteren Drehzahlbereich nicht mehr ganz so unwillig beim Beschleunigen. Auch leichte Vibrationen, deutlich spürbar an der B-Säule im Stand, sind nicht mehr vorhanden.
Kann leider nicht sagen, was in diesem Zusammenhang noch alles ersetzt wurde. Ist aus der Rechnung nicht ersichtlich.
@TE mometer
wäre schön zu erfahren, wie es zur Zeit mit Deinem 5er läuft.
Moin,
ach ja hab Service im November wurde darauf hingewiesen , dass agr kühler bei Service Aktion gleich mitgetauscht werden soll!520d f11 2015...
Ist das bekannt?
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 29. September 2017 um 11:50:29 Uhr:
Bei meinem 520d EZ 11/2014 wurde im Zuge der letzten Inspektion bei 54.000 km der AGR Kühler kostenlos ersetzt.
Zitat:
@Lukei23 schrieb am 29. September 2017 um 23:08:23 Uhr:
Moin,
ach ja hab Service im November wurde darauf hingewiesen , dass agr kühler bei Service Aktion gleich mitgetauscht werden soll!520d f11 2015...
Ist das bekannt?
Auszug aus meinen Beitrag davor. Schon gelesen? 😉
Kenne die Aktion noch von zwei weiteren Kollegen. Dürfte eine Vorsichtsmaßnahme sein, ähnlich dem Austausch des Klimakondensator. Bei meinem F11 wurde der Kühler bereits im April ersetzt. Dürfte also schon länger Thema sein.