520d vs. A6 1,9TDI 110PS

BMW 5er E39

Mich wuerde mal interessieren, wie ihr einen A6 1,9 TDI 110PS und einen 520d im Vergleich seht. Wirtschaftlichkeit und Haltbarkeit ist mir wichtiger als viel Leistung.
Also wie sind eure Erfahrungen mit diesen Autos, wie viel verbrauchen sie, was ist mit Steuer und Versicherung, welcher ist robuster und was muss man noch dafuer in etwas bezahlen. Beide so Baujahr zwischen 98 und 01.

25 Antworten

bin von Mercdes (CLK) auf 535er umgestiegen und fahre nun (nach 4 Mercedessen) endlich ein richtiges Auto.
Fahr mal den avisierten BMW Probe - du wirst den Audi nimmer haben wollen...

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


bin von Mercdes (CLK) auf 535er umgestiegen und fahre nun (nach 4 Mercedessen) endlich ein richtiges Auto.
Fahr mal den avisierten BMW Probe - du wirst den Audi nimmer haben wollen...

Ist eine sehr subjektive Meinung! Es gibt durchaus nicht wneig Menschen denen der Audi besser gefällt als der BMW auch das sollte man akzeptieren.

Akzeptieren schon, aber wir sind hier nunmal im BMW-Forum... 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 1986


Akzeptieren schon, aber wir sind hier nunmal im BMW-Forum... 😉

MfG

Trotzdem muss man nicht als was "Konkurrenz" zu BMW schlecht machen. Ist doch nur 1600kg Eisen mit Kunststoff, oder habt ihr net persönliche Beziehung zu eurem Auto?

Mein nächstes Auto wird kein BMW mehr sein...weil zu teuer in dem Segment.

Ähnliche Themen

Der aktuelle A8 gefällt mir besser als der aktuelle 7er...

E60 gegen den neuen A6 wird schwierig...

aber E39 gegen den alten A6 ?? Da sollte man auch wenn man überhaupt keinen geschmack hat den E39 vorziehen... vor allem bei der Limo!

Der A6 hat aber wie schon erwähnt auch seine Vorzüge... um günstig und komfortabel von A nach B zu kommen ist er sicherlich nicht schlecht, wenn einen das geschüttel und der Lärm nicht stört.

Ich glaube die Soundsysteme sind auch besser.

aber ich glaube mein nächstes Auto wird kein BMW mehr... wüsste nicht, welcher BMW mich nach dem E39 noch überzeugen könnte soviel Geld auszugeben (Anschaffung + Wartung).

Der X5 4.4 oder 4.6 wäre noch ne möglichkeit, aber ein ML 430 ist soviel billiger...

Also vom Aussehen her gefallen mir eigentlich beide sehr gut, was mich am meisten interessiert ist die Haltbarkeit von AUto und Motor/Getriebe. Und ob ein 520d vor FL mit nem 530d FL vom Fahrwerk und -komfort her vergleichbar sind oder wie gross die Unterschiede sind.

Hallo,

viele meinen ja auch das Audi schnell an Wert verliert.Ob das nun stimmt, kann man nicht genau sagen denn bei BMW sieht das nicht viel anders aus...😉

Gruß

famix

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ist eine sehr subjektive Meinung! Es gibt durchaus nicht wneig Menschen denen der Audi besser gefällt als der BMW auch das sollte man akzeptieren.

ja logisch! Optik liegt immer im Auge des Betrachters (und zwar Wort wörtlich!)

Also der E39 ist sowohl technisch als auch optisch einem Audi der gleichen Baujahre weit überlegen.

2 Worte: Vorderradantrieb, Zahnriemen
2x Todesurteil aus meiner Sicht für jedes Auto, was mir gefallen könnte...

Selbst ein Smart hat ne Steuerkette! (Besitze bald einen als Spritsparer in der Stadt) Heckantrieb hat er auch noch <HiHi>

Grüße,

Stefan

Klar für dich. Für mich ist der Frontantrieb kein K.O.-Kriterium, genauso wie der Zahnriemen.
Mein nächster wird Stuerkette mit Frontantrieb haben, aber ldeir nur noch 4 Zylinder. Ist für die Satdt das vernüntigste was ich machen kann.
Heul meinem BMW jetzt schon nach bevor er wge ist...

Meiner Meinung nach auch Ansichtssache. Dem einen gefällt der Audi besser, dem anderen der BMW. Einige meiner Freunde fahren BMW, Opel, Audi uns durcheinander.
Ein Freund den E39 523i und was der mit dem Probleme hat. Ne Danke. Hinterachsgummis defekt, vibrieren bei bestimmten Drehzahlen von der Kardanwelle und einfach nur träge weil er leider etwas zu schwer ist.
Den alten A6 würd ich aber auch nicht wollen. Da sieht der E39 klar besser aus, wobei die "alte" Verteiler-TDi Technik deutlich standfester läuft als die E39 CR-Diesel Technik. Was mich am
BMW stören würde ist das Interieur. Gefällt mir absolut nicht und wär mir (für einen 5er) zu klein.

Ich würde, wenns um Wirtschaftlichkeit geht den Audi vorziehen. Aber nicht im A6, sondern evtl. im A4 Avant mit 1.9 TDi 110PS Technik. Der läuft ewig und sieht, meiner Meinung nach, besser aus, als der alte A6. Der 1.9er TDi mit 110PS braucht ca. 5-5.5 Liter bei normaler Fahrweise und geht im leichteren A4 auch garnicht mal so schlecht. Unser damaliger Firmen A4 hatte am Schluss über 400.000km runter und wurde dann noch verkauft.

Du hast schon bei fast allem Recht Turbo-Michi, nur der 520d ist kein CR sondern auch Verteilereinspritzung. Ich würde den BMW nehmen weil der keinen Zahnriemen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen