510PS TT...
70 Antworten
Meinste mich?
wieso ist der vr6 fremdtechnik. hast wohl den tt v(r)6 vergessen, oder wie?
@ Coach:
Ist das so? Der usprüngliche 4-Zylinder-Turbo des TT ist jedenfalls ein waschechter VW-Motor, der als Basis schon im Golf GTi I seinen Dienst tat. Auch der neue V6 ist ein VW-Motor mit nur minimaler Anpassung durch Audi.
Technisch ist der TT halt sehr viel näher am Golf/A3 dran als an den anderen Audi A4/A6/A8- oder den Urquattro-Modellen. Die AWD-Technik ist das 4Motion-System von VW, obwohl sie beim TT aus Marketinggründen eben auch "Quattro" heißt.
und wo ist der andere schnickschnack... nur mit nem motor fährt der nicht, und ausser nem motor ist kaum was zu sehen..nur weil ein motor drin liegt, heisst das ja nicht, dass er damit auch zu bewegen ist! und rausschieben schliess ich damit aus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
wenn´s nach denen ging wäre da ein v6 3.2 biturbo in hgp stufe 3 mit den knapp 550 ps meine bevorzugte wahl. wegen anderem schnickschnack könnte man sicherlich auch noch was passendes finden... aber kommt zeit, kommt geld! ;-)
Hallo Wolfi,
stehe halt auf Sauger und geldtechnisch habe ich Moment andere Prioritäten. Werde jedoch weiter drüber nachdenken!
Ausserdem Audi gehört nunmal zu VW und ich kann es nur wiederholen der TT kann sich doch im automobilen Altagsbrei allemal sehen lassen, wenn ich den Z3 oder Z4 von BMW sehe muss ich unwillkürlich an Batman und Robin denken, keine Ahnung woran das liegt und beim Z3-Coupe fehlen mir schlichtweg die Worte.
Ausserdem werden durch die Plattformstrategie auch die Ersatzteilpreise überschaubarer, was bei Exoten oder auch bei BMW nicht der Fall ist.
Selbstverst#ändlich kommt für nen TT nur ein Konzernmotor in Frage!
Ich werde an dem Projekt TT V8 zunächst theoretisch dran bleiben, habe geldtechnisch erstmal nen anderes Projekt vor mir, was mit Autos nicht im entferntesten zu tun hat.
Dennoch würden mich auch mal Meinungen zu meinen geistigen Ergüssen interessieren und auch konstruktive Vorschläge zum Projekt währen nicht schlecht ob Fake oder nicht der V8 muss da rein.
Gruss
G-Driver
Gruss
G-Driver
Zitat:
Original geschrieben von Patrick81
Oh man, denn würde ich gern mal fahren. Aber kaufen???? Nur als Zweitwagen
du kannst aber meinen mal am wörterhersee mit 450 ps mit 1.8 T fahren.
geht auch nicht so schlecht !!
ihr könnt ihn in der nächsten audi tuningausgabe im mai bewundern !!
aktuell habe ich noch eine 2 liter GT 1 560 PS maschine liegen die noch nicht verbaut ist !!
der witz an der sache ist das alle inkl. mir geglaubt haben man muß auf 2 LITER gehen um über 340 PS zu kommen !
was ich mir selbst wiederlegt habe !
glg ballon
Also irgendwo hört es auf, für Geld kriegt man halt eben alles..... Ob 500 hp oder drüber, wo blreibt da noch der Spaß am Kitzeln, wenn Leistung im Überfluß vorhanden ist?
*ähmmm* ... der spasswürde wohl drain liegen ... das gesicht on einen porsche turbo - fahrer uz sehn, wenn du ihn stehen lässt.... oder sogar n ferrari ....
.... ich würde sagen... hätte ich mal n bissel geld übrig... ich würd immer lieber sonnen "großen TT" fahren... anstatt son prosche oder ferrari 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zaska2000
Also irgendwo hört es auf, für Geld kriegt man halt eben alles..... Ob 500 hp oder drüber, wo blreibt da noch der Spaß am Kitzeln, wenn Leistung im Überfluß vorhanden ist?
tut mir leid wenn du das so siehst !!??
du fahrst natürlich lieber mit 200 als mit 450 ps durch die gegend
weil dir das mehr spass macht !! aber ich glaube das gilt nicht für viele andere hier.
und der spass sieht so aus, das man so einen kit für 3scheinchen bekommt, man ihn übers wochenende einbaut und dann jede menge spass bekommt !
bravo die richtige einstellung !!
übrigens ich habe eine GT 1 - 2.0liter 560 PS maschine günstig abzugeben !! neupreis 13.000 euro !! originalverpackt !! o KM
weil ich mein dezeitiges TUNING ausreichend ist für dieses jahr !!
mit allen geschmiedeten teilen die es nur gibt!!
komplett vom werk verschraubt, einbaufertig: mit grossen zylinderkopf&ventielen;racingturbo -nockenwelle; anderer ölwanne mit hauptlagerversteifungsplatte, verbesserten kühlsystembohrungen, dieser motor läuft am stand wie ein originaler und ist DTM getestet !! aber wehe wenn du 2,5 bar gibst. hat aber mit 2 bar schon 530 ps
infos per PN
zu sehen unter www.gt-power.net bei den racing parts.
mfg ballon
das ist das ewige Problem: Geld😉 Man spart sich immer wieder was zusammen und das Auto wird dadurch mit jeder Umrüstung auch älter und wenn´s fertig ist, dann hat man 200.000 km auf der Uhr.
Die Kunst ist nicht unmengen Euronen in so einem Projekt zu verbraten, sondern sich hinzusetzten und erst mal nen Kopf machen. Kann mir für meinen TT vermutlich auch nen Triturbo kaufen, aber wo ist da die Kunst. Die Kunst ist es mit streng limitierten Budget nen Über-Teil auf die Beine / Straße zu stellen und das geht da bin ich mir sicher. Nicht Umsonst ist der deutsche Ingenieur, jedem anderen aus dem Ausland hinsichtlich Können und Improvisationskunst überlegen.
Gruss
G-Driver
Zitat:
Original geschrieben von G-Driver
Die Kunst ist nicht unmengen Euronen in so einem Projekt zu verbraten, sondern sich hinzusetzten und erst mal nen Kopf machen. Kann mir für meinen TT vermutlich auch nen Triturbo kaufen, aber wo ist da die Kunst. Die Kunst ist es mit streng limitierten Budget nen Über-Teil auf die Beine / Straße zu stellen und das geht da bin ich mir sicher. Nicht Umsonst ist der deutsche Ingenieur, jedem anderen aus dem Ausland hinsichtlich Können und Improvisationskunst überlegen.
Gruss
G-Driver
deshalb wird auch die beste MOTOREN & ALLRADTECHNICK für fast alle KFZs von MAGNA STEYR in ÖSTERREICH produziert !! von ÖSTERREICHISCHEN TECHNIKERN !!
darum gewinnt auch schuhmacher dauernd mit DEUTSCHER technik !! ??
BRAVO und APLAUS für dich !!
für das geld was ich bezahlt habe hättest du einen deutschen Ingenieur nicht mal den bleistift spitzen sehen !!
und SAMSTAGS und FEIERTAGS arbeiten die auch nicht !!
übrigens in grichenland gibts ein TURBO & TUNERSZENE da da kann sich ganz deutschland verstecken !! hast du sicher auch gewusst ? oder !!
da gibts nämlich nur zulassungen für BENZIN TURBO oder SAUGER !! keine stinkdiesel ausser lkw !!
da fahren autos mit nicht deutscher technik da würden die heimischen tuner vor neid erblassen !!
sag gleich das du keine kohle hast und dir nur nen chip leisten kannst ! aber erzähle nicht solch aroganntes zeug !! in jedem land gibts gute und weniger gute dinge !!
Also Kollege,
ich bin deutscher Ingenieur, ich arbeite auch am Wochende und dies mehrmals im Jahr und habe sicherlich keine 35h - Woche. Offenbar hast Du meinen Message nicht verstanden. Hier werden 500Ps - Motore angeboten für 13 TEUR, Bi und Tri-Turbo - Umbauten für unmengen EURONEN. Meine Nessage war und Ist setzt euch auf den Arsch und denkt euch was aus. Klingt ja hier fast wie in der Wirtschaft alles sehr schwierig und die im Ausland können alles besser, diese Armagedon-Stimmung kotzt mich an. Und sollte ich Östereichern, den einfach besserern Deutschen auf die Krawatte getreten sein, umso besser. Geh im übrigen zum Skilaufen nach Südtirol und Italien. Achja Magna ist ein kanadischer Konzern, mir fehlt hier die Schnittstelle zu Östereich, nebenbei der Gründer von Magna ist defintiv deutschstämmig und stammt nicht aus Graz, nein er hats einfach gekauft!
Noch Fragen?
Keine!
Gut!
Wollte mit meiner Message sicherlich keine Nationalität beleidigen, mit Ausnahme der Östreicher, sondern schlichtweg mal aufrütteln.
So long
G-Driver
Ingenieur aus Deutschland
Zitat:
Original geschrieben von G-Driver
Die Kunst ist nicht unmengen Euronen in so einem Projekt zu verbraten, sondern sich hinzusetzten und erst mal nen Kopf machen. Kann mir für meinen TT vermutlich auch nen Triturbo kaufen, aber wo ist da die Kunst. Die Kunst ist es mit streng limitierten Budget nen Über-Teil auf die Beine / Straße zu stellen und das geht da bin ich mir sicher. Nicht Umsonst ist der deutsche Ingenieur, jedem anderen aus dem Ausland hinsichtlich Können und Improvisationskunst überlegen.
Gruss
G-Driver
deshalb wird auch die beste MOTOREN & ALLRADTECHNICK für fast alle KFZs von MAGNA STEYR in ÖSTERREICH produziert !!
von ÖSTERREICHISCHEN TECHNIKERN wohl gemerkt!!
schuhmacher gewinnt auch immer mit deutscher technik und Ingenieur aus germany ??
BRAVO und APLAUS für dich !!
für das geld was ich bezahlt habe hättest du einen deutschen IGINEUR nicht mal den bleistift spitzen sehen !! und am samstag arbeiten die auch nicht ?? wie siehsts aus mit feiertag?
übrigens in grichenland gibts ein TURBO & TUNERSZENE da da kann sich ganz deutschland verstecken !! hast du sicher auch gewusst ? oder !!
da gibts nämlich nur zulassungen für BENZIN TURBO oder SAUGER !! keine stinkdiesel ausser lkw !!
darum konnte sich die TURBOSZENE auch für normale SAUGER SEHR GUT entwickeln. weil man dort jeden TURBO nachrüsten darf !!! einen INOX auspuff kriegst du an jeder ecke in hand und massarbeit !! da braucht keiner zum tuner gehen !
da fahren autos mit nicht deutscher technik da würden die heimischen tuner vor neid erblassen & sich nicht dauernd aus dem selben regal bedienen !!
mfg ballon