50er Roller?!

Hey Leute,

wie mein Name schon sagt bin ich neu hier also bitte verzeiht mir Anfänger Fehler oder ähnliches 😉

Wie mann aus der Überschrift schon lesen kann geht es hier um 50er Roller. Ich werde bald 16 und mache den M-Führerschein. Ich weis dass der A1 besser ist aber der kommt aus Kostengründen nicht in Frage und ein 6-Gang Schaltmoped tue ich mir bei 50 km/h nicht an.

Nun hätt ich mal ein paar Fragen. Mir sind z.B. der Roller von Aprilia (sr50r factory) oder von Gilera (Runner) aufgefallen.
Ich brauche den Roller nicht täglich sondern einfach um mobil zu sein (Eltern haben nur ein Auto, Busfahrpläne sind miserabel). Nett wären auch eventuell Erfahrungen von Leuten die legal mit den Rollern fahren, da ich auch legal fahren möchte!

Nun meine Fragen :

-Sollte man sich einen neuen holen und den ordentlich versichern und nach 2 Jahren wieder verkaufen oder lieber auf gut Glück einen gebrauchten kaufen?

-Wenn ich mal zu Kumpels oder ins Schwimmbad fahrn möchte können dass schon so zwischen 4 un 17km (ein Weg) sein.
Soll ich mir da überhaupt einen elektronisch abgeriegelten Roller antun?

-Habe schon gehört dass die elektronisch abgeriegelten Einspritzer (wie zb. sr 50 r factory) besser Anziehen und die echten 45 auch mit zwei Leuten am Berg schaffen, jedoch dafür eben bei 45 echten km/h bleiben. Stimmt das? Und wenn ja, lieber dazu greifen oder einen älteren holen und etwas einfahren?

Danke schon mal im Voraus =)

Grüße n3uling.

25 Antworten

2004 wäre gut. Die letzten Fuffies mit 50 km/h-ABE waren bis Dezember 2001 erhältlich...

EDIT (da sich hier manche ganz schön kleinlich haben): Doch nur bis 2001... ok dann muss ich mich für meine falschaussage entschuldigen
danke für die Info 😉

Schon wieder falsch! Bis 2001 und seit 2002.
Punkt 8a:
http://www.gesetze-im-internet.de/fev/__76.html

Edit:

nun ein unnötiger Beitrag von mir...
was ungefähr drinne stand sieht man ja noch beim nächsten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tigra2007


Meine aussage mit 2001 war darauf bezogen,das man da noch roller/mopeds mit 50 km/h bekommen konnte,

Das heisst dann "bis 2001". "Seit 2001" passt einfach nicht.

Ja illegal will ich auf gar keinen Fall riskieren. Muss man ja nur irgendeinen Unfall bauen un baam... Kosten über Kosten.

Nur mal so aus Interesse (Simson scheint ne gute Alternative zu sein) wo findet man wirklich "gute" Restaurierungen und vor allem für welche Modelle gilt diese Regelung denn noch? Machen solche Teile viel Arbeit? (wie schon gesagt kenne mich da nicht soooo aus)

Aber ich kann mir nicht helfen. Mein Geschmack sind die Teile leider nicht :/
Und ausgelacht werden muss auch nicht sein.

Dann muss wohl ein älterer Roller her :/

Oder wie sieht es mit Supermotos aus die noch unter die alte 50er Regelung fallen? haben die auch die (zu vielen) 6 Gänge? Bekommt man die noch in gutem Zustand?

auslachen?wer wird denn ausgelacht?

Ach und man kann nich sagen,bei neuaufbauten die und die sind gut oder so,wenn der neuaufbau ordentlich gemacht wurde,sind alle gut.
und sollten dann auch keine Probleme machen...
anderfalls ist das auf die Qualität des Neuaufbaus zurückzuführen!

Sie weisen nur halt weiterhin Fahrzeug-eigene Eigenschaften auf.
wenn du das im Detail aus erfahrungen haben willst,empfehle ich da aber nen neues Thema aufzumachen,das wird dann nämlich lang werden!!!

meinst du 1. :50ccmER von vor 1980?
oder 2. :50 km/h versionen?

Bin 1,80. Auf einer Simson sieht dass leicht komisch aus ;D
Also ich kann mich mit denen irgendwie nicht abfinden :/

Also ich meine welche die noch unter die alte Regelung fallen, also vor 2001 oder wie das war.

bin 1,87m
ja,bissle komisch sieht das aus,so ein kleines TÖFFTÖFF und dann so ein Riese drauf.
und wer lacht,der soll lachen,mir doch egal und sollte dir auch egal sein,ob wer lacht oder so,spass muss machen mehr nich...

aber ich finde,bei den meisten 50ccmER Rollern sieht das nich anders aus in sitzhöhe usw,gibts kaum unterschiede ist nur verkleidung,die da schön heftig breit aufträgt...

Ausnahme sind so Roller wie Peugeot Elystar oder wie die so heißen,aber die haben auch größeres kampfgewicht und dementsprechend weniger durchzug inne beschleunigung und sind auch nich so sportlich getrimmt,das mehr gemütlich cruisen als rumdüsen,wenn du verstehst was ich meine....

Eben das ist mein Problem. Naja mir gefallen die Teile auch nicht so wirklich. Wer fahren will gebe ich dir Recht, Spaß machen muss es. Mir persönlich würde es allerdings nicht so gefallen.
Wie ist das dann jetzt eigentlich mit so älteren Supermotos die unter die alte (2001 Regelung) bis 50km/h sind?. Gibts die noch passabel? Auch mit 4 oder 5 Gang?

Deine Antwort
Ähnliche Themen