5008 - schon bestellt oder nicht

Peugeot 807 1 (E)

Da man den 5008 ja schon bestellen kann, möchte ich mal wissen wer schon bestellt hat und wer nicht.

Beste Antwort im Thema

Peugeot hat die Preisliste angepasst:

Beim Platinum sind jetzt (bei unverändertem Preis) die Dachreling und das Alupaket nicht mehr aufgeführt und die Reifengröße wurde von 225/50 R17 (Platinum) auf 215/50 R17 aktualisiert.

Dafür kann eine Sitzheizung vorn - bei jeder Ausstattungslinie und unabhängig vom Lederpaket - für 210€ bestellt werden.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Hallo,

also ich habe letzte woche (13.01.10) einen Leasingvertrag abgeschlossen über einen Peugeot 5008 Platinum

natürlich mit ein paar EXTRAS

Da ich den Verkäufer beim Verkaufgespräch wegen des Alu Paketes und der anderen Reifen angesprochen habe.

Wich Er mir aus und wickelte mich gleich in ein anderes Thema ein, nun weiß ich endlich warum,

Werde morgen hinfahren und von meinem Leasing vertrag zurücktreten.

und am Letzten des Monats zu einem anderen freundlichen Fahren und mir die Business mit Extras bestellen und natürlich noch weniger bezahlen.

Wenn man Die Business Version vollaustattet (KONFIGURATOR)ist Sie immer Noch billiger als die Platinum Version mit Vollaustattung und die POPO-Heizung ist dann inklusive.

Ich bin persönlich sehr verärgert über meinen Freundlichen berater zumal es das 2te Auto war das ich bei Ihm bestellt hatte.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Knaak

Zitat:

Original geschrieben von 5008



Zitat:

Original geschrieben von Philippus


Peugeot hat die Preisliste angepasst:

Beim Platinum sind jetzt (bei unverändertem Preis) die Dachreling und das Alupaket nicht mehr aufgeführt und die Reifengröße wurde von 225/50 R17 (Platinum) auf 215/50 R17 aktualisiert.

Dafür kann eine Sitzheizung vorn - bei jeder Ausstattungslinie und unabhängig vom Lederpaket - für 210€ bestellt werden.

Hallo, dass ist ja ja kaum zu glauben. Habe den 5008 am 20.11.09 ohne Sitzheizung bestellt, weil es die nur mit der Lederausstattung gab und jetzt ist sie als normale Option bestellbar. Das kann doch wohl nicht angehen. Mein Wagen kommt , so Gott will, zum 27.01.10. Und jetzt?
Gruss

Du wirst Deinen Peugeot wie bestellt bekommen und zufrieden sein müssen. Peugeot darf jederzeit Preise und Ausstattungen ändern, es gelten jeweils die bei der Bestellung gültigen Bedingungen. Sonst müsste Peugeot 2 Monate vor jeder Änderung alle Bestellungen stoppen, damit ja nicht grad irgendwer sein Auto mit einer "alten" Konfiguration bekommt, wenn die neue schon gilt. Und das wäre für Peugeot dann doch nicht sehr zielführend... (Ganz abgesehen von den vielen Kundenbeschwerden, weil das Auto nicht bestellbar ist)

Die Preisliste ist Bestandteil der Vertrags: ... es gelten jeweils die bei der Bestellung gültigen Bedingungen.

Wenn bei der gültigen Preisliste Dachreling und Alupaket aufgelistet sind, müssen diese auch geliefert werden.

Unschön, trotzdem korrekt aber nicht gerade kundenfreundlich, diese Extra in folgenden Preislisten einfach nach und nach zu streichen, ohne den Preis in den jeweils neuen Preislisten entsprechend zu reduzieren.

Dadurch ist die Platinum Ausstattung derzeit nicht besonders attraktiv. Da sieht die Business-Line meiner Meinung nach besser aus.

5008: Wenn in der bei Vertragsabschluss gültigen Liste z.B. keine Sitzheizung vorn aufgelistet ist und in der Liste ab 01. Januar ist diese aufgelistet ist, hat man eben Pech gehabt.

Also, das Fahrzeug kam noch vor Weihnachten. Natürlich ohne die Aluteile, wie erwartet! Danke an meinen Händler aus Bad Kreuznach, welcher sehr viel Einsatz zeigte!! Bei Fahrzeugübergabe war ein Aluschaltknauf (sehr Edel) aus dem Zubehörprogramm schon drinn, die Alufußablage wird heute mit meiner abnehmbaren Hängerkupplung montiert. Nur die Reling gibt es einfach nicht! Dafür erhielt ich von Peugeot einen Verrechnungscheck in Höhe von 350€, da ich bereits im Oktober bestellt hatte. Damit kann ich Leben, denn ansonsten ein sehr schönes Fahrzeug mit viel Platz und Bequemlichkeit. Nach über 2000 km bin ich immer noch begeistert! Leder, Spaltmaße usw. alles TOP, konnte bisher nichts negatives feststellen. Außer das die vordere Parktronic etwas empfindlich reagiert. Der Diesel ist total leise und im Durchzug sehr stark. Momentan fahre ich mit 6,3l/100km. Ist OK für solch ein großes Fahrzeug. Ich kann dieses Fahrzeug auch ohne Reling voll und ganz empfehlen! :-)
Zu den Winterreifen. Auch da gab es keine Probleme mit Stahlfelgen 16 zoll. Ich hatte diese bei der Bestellung im Oktober mit geordert und bei Fahrzeugübergabe waren diese drauf. Freue mich schon aufs Frühjahr wenn ich die 18 Zoll draufmachen kann! :-)
Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von fraenky123


Hallo,
Auch wir haben im Oktober einen 5008 Platinium mit allen Extras bestellt.
Das ist ja der Oberhammer was ich hier so lese. Ich bin ja heute aus allen Wolken gefallen, das die Dachreling und einige andere Dinge fehlen sollen. Bin vorhin gleich zum Händler und habe ihn diesbezüglich angesprochen, er konnte mir nichts sagen und will sich schlau machen. Unser Fahrzeug ist für diese Woche angekündigt. Ich bin jetzt schwer am überlegen ob ich es jetzt überhaupt noch haben möchte!!!
Ich habe hier noch die Preis- und Ausstattungsliste rumliegen (15. Sept. 2009). Diese lag noch bei meinem Händler als ich das Fahrzeug am 27. Okt. bestellt habe. Unter dem Punkt Kompfort ist hier ganz klar die Dachreling mit Alueinsatz als Serie in der Platinium Ausstattung angegeben. Desweiteren ist im Alupaket auch der Schaltknauf und die Alufußablage mit drin. Ich bin auch nie darüber informiert worden, das diese bei meiner Bestellung entfällt!!!
Wenn sich Peugeot wirklich mit Konkurs einer Zulieferfirma rausreden will kann ich nur lachen. Es wird doch irgendwo auf der Welt eine andere Firma geben die kurzfristig Alu-Teile anfertigt. Desweiteren könnte man ja die Kundschaft mal fragen ob sie damit einverstanden ist und Ersatz oder Entschädigung anbieten. Übrigens, in jeder Werbung (Fernsehen und und Internet) und auch auf den Bildern der neuen Preisliste ist das Fahrzeug noch mit der Dachreling abgebildet. Das ist schlicht weg dann falsch und müsste von Peugeot richtig gestellt werden. Vermutlich ist hier die Wirtschaftskrise noch nicht richtig angekommen!
Naja, lass mich mal überraschen wenn das Fahrzeug kommt welches für uns bestimmt sein sollte, eventuell habe ich ja die Reling doch dran???
Hat jemand Erfahrung ob ich das Fahrzeug falls es ohne kommt nehmen muss?
Gruß Frank
Ähnliche Themen

Hallo hier ins Forum,

erstmal möchte ich mich einigen anschließen die ein eigenes Forum für den 5008er sich wünschen!!!

Nach einigen Probefahrten mit dem 5008´er und einer "Ausfahrt" im Ford S-Max, haben wir uns nun den Peugeot 5008 bestellt.

Peugeot 5008 Platinum

1,6L 155 THP 6-Gang

Met. Vapor Graubeige

Stoff Strada Schwarz

2 Zusatzsitze für 3.Reihe

Xenon-Paket

Einparkhilfe vorn und hinten, mit Parklückenassistent

Sitzheizung

+noch ein mobiles Navi auf die Hand

Geliefert wird voraussichtlich in der 17KW.

Bisher bin ich nur Ford gefahren und zuletzt eine C-Max. Eigentlich wollte ich mir einen S-Max holen. Aber nach der Probefahrt....
Nur der Kofferraum ist noch ein wenig größer, aber der Rest....

Freue mich nun auf den 5008´er ;-)

Gruß....

Zitat:

Original geschrieben von schlinki


Bisher bin ich nur Ford gefahren und zuletzt eine C-Max. Eigentlich wollte ich mir einen S-Max holen. Aber nach der Probefahrt....
Nur der Kofferraum ist noch ein wenig größer, aber der Rest....

Was hat Dich am S-Max gestört bzw. beim Peugeot besser gefallen?

Zitat:

Original geschrieben von schlinki


Hallo hier ins Forum,

erstmal möchte ich mich einigen anschließen die ein eigenes Forum für den 5008er sich wünschen!!!

.....

Das dürfte sich erledigen, wenn das Nachfolgemodell des 407 wirklich 508 heißen wird. Der

5008

spricht ja dafür, das es einen

508

geben wird.

Hallo maxthepianoman,

werde es mal so sagen, was mir beim 5008 besser gefällt. Als ich mich das erstemal in den 5008 gesetzt habe, hatte ich sofort das Gefühl von JA DAS IST ES, hier fühle ich mich wohl. Die Sicht durch die Frontscheibe ist für mich besser. Beim S-Max stört mich die geteilte A-Säule im unteren Bereich. Da gibts ein paar tote Punkte dann in der Sicht. Die Amaturentafe und Mittelkonsolel finde ich beim 5008 einfach klasse. Die ist schon fast wie bei der sogenannten Oberklasse. Auch die Beleuchtung der Instrumente, einfach klasse. Ich finde einfach den Arbeitsplatz vom Fahrer super. Beide Autos habe ich am gleichen Tag direkt nacheinander getestet. Der S-Max fährt sich auch gut, aber im 5008 habe ich das Gefühl von "gleiten". Auf der Autobahn waren die Wind- und Fahrgeräusche beim S-Max auch viel lauter als beim 5008. Auch die handhabung der Sitze in der 2. und 3. Reihe ist beim 5008 leichter. Nur der Kofferraum ist beim S-Max eben ein wenig größer.

Gruß ....

Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl


[Der 5008 spricht ja dafür, das es einen 508 geben wird.

Das ist sogar schon beschlossene Sache: 508 wird lt. Autobild.de der Nachfolger vom 407 heißen, auch erste Fotos gibt's schon!

Hallo,
nachdem ich ein Wochenende mit dem 5008 verbringen konnte (siehe mein Fahrbericht Peugeot 5008) habe ich meine Fahrzeugsuche eingestellt und mich für den 5008 entschieden und wie folgt bestellt:

Peugeot 5008 Platinum
2.0 HDI FAP 150 6-Gang
Shark-grau
7 Sitze
Stoff Strada schwarz
Sitzheizung
18" LM-Felgen "Magnetik"
Xenon-Paket
WIP Com 3D
Zuheizer

Die vermutlich erst ab Produktionszeitraum April wieder lieferbare Dachreling (lt. Aussage des Verkäufers) ist wahrscheinlich nicht dabei, stört mich aber nicht sonderlich. Auslieferung in ca. 6-8 Wochen. Insgesamt war ich vom ganzen Ablauf der Kaufverhandlungen sehr angetan: freundliches und zuvorkommendes Verkaufsteam OHNE oftmals erlebte Verkäufersprüche und -gehabe, faires Inzahlungnahmeangebot für meinen Gebrauchten und letztendlich der immer wieder gern gesehene Nachlaß auf den Listenpreis ; )...

Also bis jetzt bin ich sehr zufrieden, wenn der 5008 dann auch noch nicht montags gebaut wird könnte es perfekt werden!

mfg

Hallo

Auch wir haben den Peugeot ausführlich getestet und uns für den 5008 entschieden.

Peugeot 5008 Platinum
2,0 HDI FAP 150 6 Gang
Shark Grau
7-Sitze
Zuheizer

Jetzt haben wir ein Angebot mit einem Nachlaß von ca. 16 % auf den Listenpreis.
Beim Inzahlungnahmeangebot bekommen wir für unseren alten den Händlereinkaufspeis
laut Dat-System.
Jetzt überlegen wir nur noch ob wir das WIP-Navi und die Einparkhilfe vorn, mit Parcklückenassisent
mitbestellen.
Ich denke mit dem Angebot können wir leben.

Mfg

Hallo autoherbert,

hatte das WIP Nav im Testwagen. Navigation war soweit in Ordnung, Klang und Bedienung der Audioanlage ebenfalls. Sehr gut funktionierte auch die Einbindung des Mobiltelefons per Bluetooth. Ich habe jedoch das (teure) WIP Com3D geordert, weil es über vielfältige Möglichkeiten des modernen Entertainments (DVD-Player, USB, SD und 10 GB Festplatten-Jukebox) verfügt, die auch entsprechend meiner Erwartungen funktionierten (getestet wurde baugleiches Gerät im C5) - mir persönlich wichtig. Daher war's mir vom Aufpreis her wert, da eine entsprechende Nachrüstung sicherlich nur schwer bis teurer möglich wäre.
Der Parklückenassistent vo/hi. ist m.E. ein Muss, weil es beim Einparken eine wirkliche Unterstützung ist (damit meine ich vor allem die Abstandswarnung, die nötige Größe der Parklücke vermag ich auch selber abzuschätzen) und vom Aufpreis her auch noch vertretbar ist.

mfg

Hallo,

auch unser Testwagen hatte den Abstandwarner fürs Rangieren. Wir haben testweise eingeparkt und festgestellt, dass er ein echtes muss ist. Die Parklückenerkennung brauchen wir nicht. Da die Sicht nach vorne doch recht schlecht ist, dürften sich die Kosten des Extras sehr schnell rechnen.
BTW. wir haben auch bestellt.
Gruß
Blue

Meine Tendenz geht gerade zum 5008 Business-Line mit WIP Com, Innovations- und Sicherheitspaket. Allerdings ist der im Firmenwagenprogramm nur als 1.6er HDI konfigurierter. Hat den schonmal einer gefahren? Habe hier keinen Händler der den hat.. nur als 2l.

Fahre ca 60tkm/Jahr im Bereich 130-160km/h.... meint Ihr das reicht? Im C4 Grand Picasso schien mir die Motorisierung ausreichend. Allerdings war der mir viel zu Laut... insbesondere im Vergleich zu meinem Scénic. Wie ist da der Peugeot?

Ich habe weitere Infos zum Thema Dachreeling, das ja einige hier auch ineterssiert hat, denn ich habe soeben mit einem freundlichen und vor allem ehrlichen Verkäufer gesprochen:

  • Ja es stimmt, der Zulieferer war pleite gegangen, und ja, man kann sie wieder ab April mit bestellen
  • ABER: Für alle, die diese Dachreeling nicht nur zu Dekozwecken wünschen, sondern darauf wirklich einen Dachträger montieren wollen, den man auch mal verschieben kann zwischen vorne und hinten, bei dem man also die Abstände zwischen den Querträgern selber einstellen kann und nicht nur den festen Abstand von knapp 1m zwischen den Querträgern hat, für die hier die definitiv schlechte Nachricht: Das geht nicht! Die alte wie auch die neue Reeling sind eher Zierleisten. Sie haben irgendwelche Einbuchtungen oder Bohrungen, an denen man die Original-Dachträger befestigen kann, die aber genauso fix am Auto sind wie ganz ohne Reeling. Am Touran gibt es eine "echte" Reeling, die auch etwas Abstand zum Dach hat, beim 5008 liegt die Reeling quasi auf und ist einfach nur silber hübsch anzuschauen.Fazit: Reine Optik!!!
  • Ich habe den freundlichen Verkäufer gebeten, mir ein Photo zu mailen von den Details erstens der Einbohrungen und zweitens von den Stellen wo (noch) keine Bohrungen sind, sobald er eins von den neuen Autos mit Reeling vor Ort hat. Evtl kann man ja selber eine weitere Bohrung anbringen (oder von einer Werkstatt anbringen lassen), sofern die Reeling genügend Material hat. Mehr weiss ich dazu also in ein paar Wochen nach Ostern, falls es jemanden interessiert der ebenfalls lange Lasten wie Kanus transportieren will

Schade, denn sonst hätte ich ihn mir bestimmt bestellt......

Deine Antwort
Ähnliche Themen