50.000 Euro: 911 oder Cayman S?

Porsche 911 6 (997)

Hallo,

die Preise für gebrauchte 911er entwickeln sich ja in letzter Zeit ziemlich dynamisch. Ob das so weiter geht?
Was würde man einem Käufer raten, der 50.000 Euro für einen Porsche ausgeben wollte. Einen älteren 911 mit mehr Kilometern, oder einen neueren Cayman S mit weniger Kilometern" Vom "reinen Fahrspaß" kann es der Cayman S sicher mit dem 911er aufnehmen. Der 911 bietet aber sicher auch als älteres Modell mehr "Status", ist eventuell auch wertstabiler?

Wie sind die Meinungen zu diesem Thema?

Viele Grüße

M.

Beste Antwort im Thema

Cayman und Carrera stehen auf derselben Plattform, haben dieselbe Motorkonstruktion und sind zu 70 % Baugleich. Unterschiedlich ist die Position von Motor/Getriebe und die Hinterachse und natürlich der hintere Teil der Karosserie. Der 911er hat mehr Image, aber der Cayman ist das bessere Fahrzeug. Bei gleicher Leistung und Reifenbreite ist er schneller als ein 911er, deshalb versagt Porsche dem Cayman im Motorsport jegliche Unterstützung.

Der Cayman GT4 mit 385 PS ist schneller auf der Nordschleife als der 991 S mit 400 PS und demselben Motor.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Vinbul schrieb am 12. Juli 2022 um 08:54:28 Uhr:


Die Approved würde ich gerne vermeiden, da ich Versicherungen generell immer als minus Geschäft betrachte auf lange Sicht...

Unter der Prämisse würde ich dir auch zum 997.1 raten. Im Schadensfall gibt es dann nichts um sich einen Vorwurf machen zu lassen.

Werde vielleicht doch Approved nehmen für die ersten 2/3 Jahre. Wenn man schon soviel zahlt für n Auto kann man die paar tausend oben drauf packen um besser zu schlafen.

Kammer@ würdest du den Boxer nicht als agiler bezeichnen im Vergleich zum 11er ? Natürlich abgesehen von der geringeren Leistung.
Mittelmotor ist schon das beste Konzept für n Sportler.

Da ich mit dem Auto eher nicht in Urlaub fahren würde sollte n Cayman/Boxster passen.

Soll n reines Spaßmobil bei Schönwetter sein, so wie mein aktueller TT.

Ein 987 wäre mir zu altbacken. Außen und innen.

Wie gesagt nächste Woche werde ich versuchen einen 981S zu testen und auch einen 718.
Denk aber jetzt schon dass es darauf hinauslaufen wird, dass mir der 981 vom Sound deutlich besser gefallen wird (hab schon alle möglichen YT Videos angehört) und der 718 würde mir mehr vom Motor gefallen, da n Turbo untenrum schön durchzieht (ich bin eher schaltfaul).

Die Frage wie haltbar langfristig Komponenten wie PDK oder Sport Chrono Dämpfer/Lager sind würde mich auch beschäftigen bei der Auswahl.

Schwierig, sich da festzulegen was man genau will, hat alles seine Berechtigung und Preis.

Kann einen 2016er 981 GTS HS anbieten 68tkm 65990 Euro sehr guter Zustand

Zitat:

@Kammerflattern schrieb am 13. Juli 2022 um 11:36:25 Uhr:


Mit dem 911er fahren wir auch mal 10 Tage in die Ferien, das kann man mit dem Boxster vergessen.

Da das Thema hochkommt...
Natürlich kann man mit dem Boxster in Urlaub fahren. In beide Kofferräume passt je ein mittelgroßer Koffer und zusätzlich noch 2-3 kleinere Taschen bzw. Rucksäcke.
2-3 Wochen sind damit problemlos möglich!
Ob jetzt in einen 11er mehr reinpasst? In den Targa - kann sein, ins Cabrio eher nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ck444 schrieb am 13. Juli 2022 um 22:43:44 Uhr:


Kann einen 2016er 981 GTS HS anbieten 68tkm 65990 Euro sehr guter Zustand

Halte ich aktuell für einen vernünftigen Preis. Die GTS Modelle sind ansonsten preislich nicht selten abgehoben.

Ne, Ferien mit Boxster liegt nicht drin. Alleine für die Einkäufe bräuchte es einen Anhänger. :-))

@Vinbul: die neuen Boxster sind wirklich sehr agil, fahren sich wie Go-Carts.

Aber ein 911 ist einfach etwas anderes, ich fühle mich anders, wenn ich in den 911 einsteige statt in meinen Cayenne oder Boxster. Das ist einfach etwas besonderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen