5 tausend KM in 3 Tagen 350 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Das Auto ist wirklich top.
Nach einer Non-Stop-Tour Spanien Berlin muss ich echt sagen, sehr angenehmes Reisen mit akzeptablem Verbrauch.

Das einzige ist auf so einer langen Strecke nervt der Spur-Assi etwas.

Img-1542
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lockea76


Ich knall jedes Jahr in den Sommerferien runter nach Mazedonien, genau 2020km eine Strecke. Ich fahre komplett alleine durch. Habe 3 heftige Grenzübergänge (SLO-HR,HR-SRB,SRB-MKD). In den Sommerferien ist das die meist befahrene Transitstrecke Europas, würde ich mal sagen. Alleine schon Verbindung Europa-Türkei. Ich brauche, wenn ich Sonntags morgens losfahre und gut durchkomme ca.20std. Stop nur zum Tanken und Toilettengänge. Hab auch schon 38 std. durchfahren/ohne schlaf gebraucht.

Toll, war für eine Wahnsinnsleistung - diesem Knalller möchte ich aber lieber nicht begegnen, der meint, ohne Schlaf 38 Stunden am Stück Auto fahren zu können und auch keinen Schlaf zu brauchen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Noch haben wir kein Problem. Beide Flughäfen laufen doch.😁

Mir wäre das auch zu heftig. Maximale Tagestour ist für mich die 900 km Meran-Berlin. Mehr definitiv nicht. Dann doch fliegen.

Das ist ersten nicht billiger, dann brauche ich den kompletten Kofferraum samt Rückbank und von ALICANTE musste ich nen Mietwagen nehmen.

Wow, was kosten denn bei euch ab Berlin die Flüge? Was ich alleine an Maut bezahlt hab ist ja schon ein Flug mit Air Berlin von Nürnberg nach Alicante.

Die Tour kostet ca. 800,-€ und dafür bekomme ich keinen hin und Rückflug für zwei Personen und ich Brauch einen Mietwagen.

In Mathe nicht aufgepasst?

Ähnliche Themen

Mathematisch korrekt wäre es allerdings, wenn ALLE Kosten in die Betrachtung einfliessen würden... Nicht nur Sprit und Maut...

Soviel zur Mathematik...

Du vergisst den Mietwagen und das Übergepäck.
Hinzu kommt, das ich den Inhalt des Kombis nicht tragen könnte.

Denke, das es die günstigste und bequemste Variante ist.

Ich habe einen Hafen ca. 70 km Alicante angefahren, das ist dann auch nicht mit dem Taxi machbar.

Darum ging es auch nicht.

Einen 29,-€ Flug habe ich bisher noch nicht gefunden, auch wenn immer so geworben wird, dann wäre es was anderes, nur das Gepäck wäre weiterhin problematisch.

Flug kostet pro Person 580,-€

Habe schon vermutet, dass es nicht um die Kosten ging. Mathematik kam von Dir, wollte lediglich anmerken, dass 5TKM im 350ziger unter Vollkostenaspekten ziemlich teuer sind...
Ich freue mich, dass Du Freude an der Fahrt hast, der Benz ist schon genial für solche Touren.

Naja, um in der Garage zu stehen habe ich bestimmt keinen 212. Den 350er musste ich nehmen, da damals nichts günstigeres zu kaufen gab, war ja nicht neu, sondern 8 Monate alt.

Ich bezweifle wirklich das es mit dem Flugzeug bei normalen Tickets günstiger wird.

700,€ -800,-€ kosten hin und Rückflug, dazu kommt ein Mietwagen und ich Fahr bestimmt nicht mit einem 10 Jahre altem Fiat oder sowas.

Das Gepäck lass ich mal außen vor.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Naja, um in der Garage zu stehen habe ich bestimmt keinen 212.

Hallo benzsport,

genau das sage ich auch immer, wenn die leute mir sagen, dass ich bei 45 TKM/Jahr viel auf dem Tacho habe.

Außerdem macht es viel mehr Spass mit dem 212-er zu fahren, als ihn in der Garage stehen zu lassen.

Gruß c220

...ich will ja die rechnung gar nicht aufmachen, ich meine ja nur, dass es nicht mit sprit und maut gut ist...

wegen mir könnt' ihr das jede woche machen, ich hätte auch lust zur grossen fahrt, aber keinen anlass :-(

wenn du allerdings 800 EUR pro ticket (also mal 2), einen wochenend-ferrari vor Ort a la Geiss und dann noch a bisserl Schnick-Schnack entgegenstellst, dann war die Tour im Benz neben dem Vergnügen auch noch ein Schnäppchen...

Nun lasst doch mal die Kosten außen vor!

Benzsport berichtet uns hier über die tollen Langstreckenqualitäten des 212ers. Dafür gebührt ihm unser Dank! Ich selbst hab noch nicht mehr als 850km am Tag mit meinem zurückgelegt.

Wie Benzsport hier berichtet, ist es absolut problemlos, den Dicken auf Strecke laufen zu lassen. Und wer lange Strecken so zurücklegt, hat dank des großen Kofferraums alles dabei, was er haben möchte.

Das erwarten wir uns ja wohl von einer E-Klasse...

Und - wir haben unsere Wohlfühl-Umgebung immer dabei, statt in einem engen Flieger neben unangenehmen Nachbarn zu sitzen.

Greets, Stefan

war gerade letzte woche in süditalien hin und zurück 3tausend km..samstagmorgen um 04.45 uhr von salerno nach bari und dann in die schweiz zurück total 1600 km..ankunftzeit in der nähe vom bodensee um 23.45 uhr.
e klasse ist einfach klasse..mein 220 t cdi hat im durchschnitt 6.5 liter diesel geschluckt

gruss aus der schweiz
Diego

Na ja, ich finde es eigentlich selbstverständlich, dass ein grosser Benz problemlos so ein paar Tausend km am Stück abspult.
Wir sind ja in den frühen 80ern schon problemlos quasi Non-Stop z.B. mit einem 55 PS Diesel Passat Kombi (vollgepackt mit 4 Personen und Gasherd 😁) solche Distanzen runter nach Spanien gefahren.

Ja, damals...
Da bin ich mit nem 64PS Fiat vollgeladen nonstop nach Schweden gefahren.

Aber heute fahren wir ja keine Autos mehr, sondern rollende Rechenzentren...

Zitat:

Aber heute fahren wir ja keine Autos mehr, sondern rollende Rechenzentren...

Früher war alles besser:

Keine Klima, kein ABS, kein ESP, geschweige denn Fahrassistenten, ILS, Start-Stopp....

Da hatte man noch was geleistet, wenn man endlich mal ankam. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen