5. Gang springt raus

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,

leider ist bei meinem Mondeo Mk2 1.8 16V BJ'97 230tkm gestern nach 4 stündiger Autobahnfahrt in den letzten 30 Minuten der Fahrt ca. 6x der 5. Gang unvermittelt rausgesprungen.

Alle Gänge lassen sich allerdings sauber schalten, und im Stadtverkehr springt mir auch kein Gang heraus.

Das ist mir gestern zum ersten Mal passiert, aber ich befürchte, dass es damit nicht zu Ende ist.

Vor zwei Jahren wurde schon die Kupplung gewechselt. Jetzt habe ich irgendwie Angst, dass das Getriebe nicht mehr so will. Kann das sein?

Welche Ursache vermutet ihr?

Viele Grüße
scrooge313

21 Antworten

die vom 1.6er und 1.8er dürften gleich sein,
müßten also passen.
ich glaube nur der 2.0 hat ne andere getriebeübersetzung.

irgendwie scheinen die Getriebecodes vom MK1 und MK2 doch unterschiedlich zu sein.

Mk1: 94ZTKB FOGB81

Mk2: 97ZT-7F096

Hat jemand eine verlässliche Info, ob man die Getriebe vom Mk1 und Mk2 austauschen kann?

Vielen Dank!

Hallo.

Das Getriebe beim Mk I wird durch eine Stange geschaltet.
Beim Mk II erfolgt die Schaltung durch zwei Schaltseilzüge.
Passt also nicht "plug & play".

Für den Aus- und Einbau eines Getriebes veranschlagt Ford 5,3 Stunden.
Mit einem (angenommenen) Stundensatz einer freien Werkstatt von 55 €
ergibt das annähernd 300 €. Zuzüglich des Getriebes.

Die Getriebeübersetzungen des 1,8l- und des 2,0l- Motors sind gleich.
Das Getriebe des 1,6l- Motors ist kürzer übersetzt.
(Toll für Beschleunigungsrennen, schlecht für Autobahntouren...)

Eine Instandsetzung des Getriebes dürfte sich auch kaum lohnen:
Das Zahnrad des fünften Gangs sitzt ziemlich am hinteren Ende der
Abtriebswelle im Getriebe. Es folgen lediglich noch die Synchroneinheit und
das Zahnrad für den Rückwärtsgang.
Das Getriebe muss für die Reparatur zerlegt werden (beide Wellen, Wellen
der Schaltgabeln usw). Zeitvorgabe: 2 Stunden. Plus Ersatzteilkosten.

Tut mir leid, dass ich keine positiveren Informationen habe...

Grüsse,

Hartmut

Hallo,

vielen Dank Hacky67, Deine Infos bringen mich echt weiter :-)

Dann rechne ich mal, dass ich für 160,-€ inkl. Versand ein 1.8er Getriebe bekomme. Dazu rechne ich mal ca. 350,- in 'ner freien Werkstatt, weil sie vielleicht nicht ganz so schnell das Getriebe rauskriegen, wie Ford. (Die eine Werkstatt flucht heute noch über den Kupplungswechsel bei meinem :-) )
Dann komme ich zusammen auf 510,-€ für den Getriebewechsel. Jetzt stellt sich noch die Frage, ob man nicht gleich auch die Kupplung mitwechselt, den bei starker Belastung merke ich doch leider ein starkes Ruckeln beim Auskuppeln. Die Kupplung hat ja mittlerweile auch wieder 100tkm runter (Ja ich bin in den letzten beiden Jahren aus bestimmten Gründen knapp 100tkm gefahren). Das würde aber nochmal extra kosten.

Dann steht in 10tkm der Zahnriemen an. Die Stoßdämpfer konnte ich zwar für den TÜV vorher nochmal schön vom Öl befreien, aber in Wirklichkeit sind die auch fertig. Das heißt Summa Summarum ein ganz schöner Batzen Investitionen. :-(

Spricht eigentlich irgendwas dagegen, den Schaltknüppel im fünften Gang irgendwie mechanisch zu befestigen, so eine Art Halterung zum Einclipsen?

Was würdet Ihr mir raten? Meine Alternative wäre, die Kiste zu verkaufen (mind. 750,-) und dafür irgendwas mit weniger KM für ca 2000-3000€ zu kaufen. Das Ding müsst aber dann gut gepflegt sein, und keinen Wartungsstau haben.

Viele Grüße
scrooge313

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

nachdem sich das Problem mit dem 5. Gang auf wundersame Weise auf einmal selbst erledigt hat, nun plötzlich ein neues Problem. Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich einen neuen Thread aufmachen soll, oder nicht.

Ich bin gerade am Beschleunigen, als auf einmal kurz einen kleinen Bums gibt und ich nicht mehr vorwärts komme.

Kann Gas geben und auch die Gänge einlegen. Es ist aber so, als hätte ich dauerhaft die Kupplung getreten.

Hat jemand aus der Ferne eine Idee, wo hier der Fehler liegen könnte? Am Getriebe oder an der Kupplung?

Viele Grüße
scrooge313

Da gibts eigentlich nur 2 möglichkeiten:

Antriebswelle ist raus oder hinüber,

oder dein Getriebe hat sich verabschiedet.

Die Sache mit dem Gang rausspringen hatte ich vor 10 Jahren mal beim Escort 1,8er D nach längerer Vollgasfahrt auf der BAB ist mir ständig der 5. rausgesprungen. Aber ich konnte mit nenm 3er Golf TDI mithalten :-).

Ich hab dann auf´m Parkplatz einen ADAC menschen das Problem geschildert, seine Antwort war: "Und was soll ich da jetzt machen? Musste ihn halt festhalten." Ich hatte ne halbe Stunde Pause gemacht und bin dann gesitteter gefahren. Das Problem tauchte nie wieder auf.

Aber egal, ich denke mal dein Getriebe hat sich nun eh erledigt.

ok, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Habe schon befürchtet, dass es das Getriebe ist.
Nun habe ich ja bereits schon eine Weile mit mir gerungen das Auto zu verkloppen.

Nun habe ich es ernst gemacht. 🙁 Habe Ruck Zuck einen Käufer gefunden

Bye, Bye Mondeo....auf das Du ein weiteres Leben in Litauen hast 🙂

Bitte nicht schimpfen, bin jetzt ein Peugeot 406-Fahrer 😉

Dem Forum bleibe ich aber treu, da mein Bruder weiterhin 'nen Mondeo fährt, und ich zu dem ein oder anderen Thema ja vielleicht auch noch was sagen kann.

Viele Grüße
scrooge313

Deine Antwort
Ähnliche Themen