5. Gang geht nicht mehr rein
Hallo Gemeinde,
ich war gestern mit dem Hänger aus Genf auf dem Rückweg, da ließ sich mein 5. Gang nicht mehr einlegen.
Ich gebe den Wagen am Mittwoch direkt in die Werkstatt, wollte Euch aber mal fragen, ob wer per Ferndiagnose schon sagen kann, was da los ist.
Ich fahre einen Touran 1.9 TDI 74KW Bj 2003, MKB AVQ, GKB GQN 6. Gang, Laufleistung 200tkm
Alle anderen Gänge funktionieren ohne Probleme. Musste mich gestern von der Grenze knappe 600km mit dem 4. und 6. nach Hause hangeln und dass mit ner Tonne hinten dran :-)
Das Problem ist heute unverändert. Auch im Stand, wenn ich langsam die Kupplung kommen lasse, gibts nur einen schönen Gruß vom Getriebe.
Wenn ich mit Kupplung schalte, fühlt es sich an, als dass er gar nicht eingelegt wird. Irgendwie seltsam.
Die letzten 1000 km hatte ich auch so ein komisches Rasseln im Motorraum. Hab schon auf das Getriebe getippt, da das Geräusch beim Auskupplen verschwindet und nur im 5. auftrat.
Hab beim KFZ Meister im Ort heute morgen angerufen, der meinte, das könnte ein Synchronring sein oder auch nur eine Klammer.
Habt Ihr noch Ideen. Vielleicht muss ich ja auch über aus AT Getriebe nachdenken.
Viele Grüße,
deepx
21 Antworten
Elektroauto? Oh Mann, wenn ich Fahrrad fahre, fällt der Turbo auch nicht aus.doch z.B. nach einem (Biergarten-/Freundin-/Fitnesscenter-/ etc) besuch ?
;-)
moin deepx,
du schreibst, du lässt es machen :
getriebetausch oder instandsetzung?
wie hast du entschieden??
willi
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
moin deepx,du schreibst, du lässt es machen :
getriebetausch oder instandsetzung?wie hast du entschieden??
willi
Hi,
ich hab mich für die VW Komplettpackung entschieden. Kupplung, ZMS, Getriebe neu.
Ich hab einfach zu viel schlechte Erfahrung mit Teilehändlern gemacht. Wenn das Instandgesetzte wieder muckt, zahle ich beim Ein- und Ausbau doppelt. Dann lieber das Komplettpacket mit allen Aufwänden im Fall einer Garantie für den Mehrpreis.
Ich fahre viel zu viel, dass ich für was anderes Zeit hätte :-)
Kosten weiß ich noch nicht, alles zusammen aber sicher 3500-4000.
Gruß
deepx
moin moin,
ok, dann lass mal hören, wenn
es vollbracht ist.
grüssle
willi
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
da ich auf einer Geschäftsreise war, kann ich mich erst jetzt wieder melden.
Es ist vollbracht.
Das neue Getriebe hat jetzt ca 2500 Euro gekostet inklusive Einbau und Erstattung des Altgetriebes.
Bei der Gelegenheit wurde direkt das ZMS (500€) und die Kupplung (200€) gemacht.
Alles zusammen ca. 3300 Euro. Ist ne Stange Geld, aber ich hab jetzt Ruhe: 2 Jahre Garantie.
Bei meiner Fahrleistung hat sich das noch gelohnt, da ich mir zumindest um das Getriebe keine Sorgen mehr machen muss.
Wenn einen die Rechnung mit den Einzelposten interessiert kann ich die auch reinstellen, aber nur wenn.
Ich bin froh, dass das erledigt ist. Der Kleine schnurrt jetzt wieder ganz gut.
Viele Grüße,
deepx
Hallo deepx
Wenn du so lieb bist, und die Rechnung einstellen könntest,
würde sicher noch mehrere interessieren.
Weißt du auch den Getriebekennbuchstaben.
Sind das alles Neuteile, oder Gebrauchte?
Vorerst schon mal Danke!
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo deepxWenn du so lieb bist, und die Rechnung einstellen könntest,
würde sicher noch mehrere interessieren.
Weißt du auch den Getriebekennbuchstaben.
Sind das alles Neuteile, oder Gebrauchte?Vorerst schon mal Danke!
Viktor
Moinmoin,
hier die Rechnung. Alles Neuteile.
GKB: GQN 6 Gang
Da ist jetzt alles drin, Getriebe plus Rücknahme des alten, Kupplung, ZMS und da er schon mal dort war direkt den Zahnriemen und die WaPu mitgemacht.
Ist ne Stange Geld ich weiß, also bitte keine Kommentare in dieser Richtung. 🙄
Die Rechnungen sollen anderen als Orientierungshilfe dienen, was sowas kosten kann 😰
Gruß,
deepx