5. Gang beim 3.2 springt unter Last in Leerlauf zurück

Opel Vectra C

Hi

Nun muss ich auch mal ein Thema eröffnen, da mir die suche nicht wirklich Aufschluss geben konnte und einige Threads zum teil über 100 Beiträge lang sind.

Heute wollte ich auf der Autobahn vom 4. in den 5. Gang schalten. Dabei kam es mir beim Schalten so vor, als würde der Gang nicht richtig drin sein. Beim Nachdrücken mit getretener Kupplung hörte man dann kurz das berühmte "Zahne putzen" des Getriebes. Der Gang war dann aber drin. 
Nach gut 500 Metern sprang der Gang aber plötzlich wieder raus. Seit dem hält der 5. Gang nicht mehr wenn man Gas gibt. Wenn ich den Schalthebel aber im 5. Gang fest halte, dann kan ich im 5. Gang fahren.

Ich wollte gerade anfangen einen Bericht über die letzten 200000 km mit dem Signum zu schreiben, da der gute nun schon fast soviel runter gespult hat. Bisher natürlich ohne nennenswerte Defekte. und nun sowas hier...

Hoffe das es nichts schlimmeres ist und vielleicht nur etwas nachgestellt werden muss. Aber vielleicht kann mir ja jemand Bescheid geben, denn ich habe davon keinen blassen Schimmer.

55 Antworten

So ein Getriebe zu finden ist wie ein Sechser im Lotto, ziemlich schwierig.

Wie gesagt, ich kann dir weiterhin die Reparatur anbieten.

Gruß

Sascha

letzte Woche war eins bei Ebay drin. Kostenpunkt 600 €, mit angeblichen 60tkm weg. Nur leider ist es jetzt nicht mehr drin...

Ja das ist das Problem, da verschwindet mal ganz schnell eine 1 vorne in der KM Angabe 😉 PRüfen kannst du es eh nicht, und Garantie gabs da sicher auch nicht, da kannste auch deins behalten.

Aber du musst es selber wissen was du ausgeben kannst oder willst.

Gruß

Sascha

Beim freundlichen Verwerter gibt es 12 Monate Gewährleistung mit 6 Monaten Beweislastumkehr, auch wenn er über Ebay verkauft.

Ähnliche Themen

Weiß denn jemadn ob das Getriebe vom 2.2 DTi passen würde. Die Bezeichn ung des Getriebes ist die gleiche, aber die Übersetzung stimmt bestimmt nicht, oder?

Die Kupplungsglocke vorne ist anders, und die Übersetzung stimmt natürlich auch nicht,  im fünften Gang hast du dann bei 4000Umin 220KM/H auf dem Tacho. 

MFG

Ecotec

@JMG

Beim Verkaufen sind die Verwerter immer freundlich, wenns dann einen Garantiefall gibt, wird untersucht, begutachtet und dann gehts los,  alles schon erlebt.  Vor allen Dingen mit den Ein und Ausbaukosten tuen sie sich immer besonders schwer.

Es sind natürlich nicht alle so, aber die ganz ganz großen, machen die meisten Probleme,  die haben mittlerweile sehr gute Rechtsabteilungen 😉

MFG

Ecotec

bau doch mal ne neue schaltmuffe ein. vielleicht is der fehler dann weg. hatte ich auch schonmal.

Dazu muss ja aber auch erstmal das Getriebe mit dem Motor raus. Und da würde ich vorher doch gerne noch ein "Ersatz" haben, falls es eben doch nicht nur die Muffe ist. Denn der Ein- und Ausbau ist wohl nicht in 2 Stunden erledigt...

Was hat das Ding denn bei dir gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Die Kupplungsglocke vorne ist anders, und die Übersetzung stimmt natürlich auch nicht,  im fünften Gang hast du dann bei 4000Umin 220KM/H auf dem Tacho. 

MFG

Ecotec

*ironie ein* Dann würde ich doch Sprit sparen 🙂 *ironie aus*

Die Schaltmuffe vom fünften Gang müsste eigentlich so zu wechseln gehen bei deinem Getriebe, es hat ja einen Deckel ganz aussen, dahinter sitzt der fünfte Gang.

Aber wenn das ÖL voller Späne ist, wird das wohl nicht auf Dauer funktionieren.

Schaltmuffe kostet ca 3-400 Euro.

MFG

Ecotec  

Ja, denke ich ja leider auch. die Zahnräder vom 5. Gang werden schon gut was abbekommen haben, bei den ständigen "Tests" ob der Gang nicht doch wieder hält...

Lass doch mal das getriebeöl ab, ob Späne drinn sind. Wenn nicht, kannste es ja direkt wieder einfüllen, wenn Du es in einem sauberen Behälter aufgefangen hast.

PS: Kann mir jemand mit dem Abgasproblem helfen (siehe Thread "2,0 TURBO Abgasregelung"😉 Das wäre wirklich sehr nett, danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


So, heute nun de Nachricht bekommen, die ich erwartet habe. 
Man hat bei Opel das Getriebeöl abgelassen und hat dabei festgestellt, das jede Menge Spähne im Getriebeöl sind. daraufhin hat man gar nicht weiter geschaut was eigentlich genau kaputt ist.
Dafür hat man mir ein Neues getriebe angeboten. Kostenpunkt gute 2700 €, wobei mir das Autohaus 10 % Rabatt gewähren würde.
Ich habe erstmal dankend abgelehnt und werde mich nun auch noch auf die Suche nach einem Austauschgetriebe machen.

Was ich auch wieder Spitze fand, war die Tatsache, dass mein Hitzeblech vom Auspuff lose ist, aber man hat nicht mal gefragt ob man es mitmachen soll. Und das alte Getriebeöl, mit den Spähnen wurde ebenfalls wieder eingefüllt. So fahre ich nun erstmal mit 4 Gängen herum, bis ich eine Lösung habe.

Ecotec Dbilas werde ich wohl auch mal anschreiben...

Schon geschehen 😉

Nach tagelanger Suche überall im Internet und bei Freunden und Bekannten habe ich nun endlich ein Getriebe gefunden. Dazu wird dann gleich noch die Kupplung gewechselt, welche bei den meisten Anbietern nicht lieferbar war. Selbst bei der Werkstatt wo der Ein- und Ausbau erfolgt, konnte man die Kupplung nicht bestellen. Am Montag geht es los und ich hoffe das alles glatt geht... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen