5.2 V10 startet warm schlecht

Audi S8 D3/4E

Hallo

Ich habe dieses Problem seit ne ganze Weile . Es stört nur wenn man zum Beispiel 6 km zur Tankstelle fährt , tankt und nach ca. 5 Minuten das Auto starten will , dann klingt es als ob Batterie leer wäre oder sowas , man müsste bisschen Gas geben dann fährt er hoch . Batterie ist es 100% nicht weil neu usw . ( vorher mit dem alten Batterie war es auch so )

Also immer wenn das Auto kalt ist , absolut keine Probleme mit Starten .

Sobald Temperatur von 90 oder so erreicht ist und man irgendwo einen Zwischenstopp macht und ein paar Minuten das Auto aus lässt , passiert zu 40% dass er länger brauch um zu starten . Manchmal aber auch startet er ganz normal . Das Auto hat sonst keine Probleme mit Rückelnoder das es einfach aus geht oder garnicht angeht .

Nur als Beispiel :

Heute 6km bis zur Tankstelle gefahren
Getankt, aber net voll . Ich tanke nie voll kann es damit zu tun haben ?

Dann eingestiegen und wollte starten dann kam das . Ok, bin dann vorgefahren und die Reifendruck anzupassen , also 20 Meter gefahren , angehalten, 5 Minuten was gemacht . Gestartet , ohne Probleme . Es passiert nur einmal nach dem Start am Tag . Sehr ihr was ich meine? Komisch wa ?

Habe bisschen gelesen , manche schreiben Benzindüsen, manche Thermostat uvm . weil halt in kalten Zustand sowas nicht passiert. Da kann ich 100 mal ein und ausmachen .

Nein, es sind keine Fehler im System hinterlegt .

Hat wer von euch dieses Probleme gehabt und kann mit eventuell helfen ? Es ist keine übelste große Sache aber ist halt peinlich 🙂 uuunnnnnd kann ja sein dass es schlechter wird . Ist aber schon seit nem Jahr so . Warum auch immer

Habe gelesen dass einer hier das gleiche Problem mit w12 hat aber er bis heute keine Lösung gefunden hat , daher dachte ich, dass ich nochmal versuche da s8 und w12 anders sind .

Würde mich über alle Infos freuen

Elloar

22 Antworten

Ja bei mir ist genauso wie du es beschrieben hast . Ich werde bald Kurbelwellensensor austauschen und werde berichten

Zitat:

@gfpa8 schrieb am 1. Februar 2021 um 23:09:12 Uhr:


Warmstartprobleme liest man immer mehr,egal welcher Motor.Wie schon geschrieben,habe ich die auch bei meinen 4.2BFM.Nockenwellen u.Kurbelwellensensor(en) getauscht.Temp.sensor getauscht.Bei warmen Motor springt er ein paar Sek.nach abstellen an,dann fast nicht mehr.Das seltsame,wenn man beim starten ein wenig am Gaspedal steht,springt er schneller an.???Nach dem anspringen gibt es dann eine kleine Rauchwolke.Abgaswerte sind Top u.kein Fehlercode diesbezüglich.Werde auch weiter berichten.

Tropfen die Einspritzdüsen ?
Kaltstart gut, Warmstart beschissen ?

Genau.Kaltstart ist Top

Wauw de kws sitzt bei v10 dan besser als bei v8 da war es schon eine fummelei um in rauss su bekommen

Ähnliche Themen

Hab das jetzt bestellt . Hoffe dass das Teil das richtige ist . Sobald sein werde ich testen und euch wie schon gesagt informieren 🙂
Ich hoffe damit löst sich das Problem

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Sieht etwas anderes aus als meinen der war mit kabel aber hatte ja auch eine andere position.
Ich drucke dir die daumen.
Melde dich wens geklapt hat

Du hattest aber kein s8 oder ?

Ne ne 4.2 v8 bfm

Deine Antwort
Ähnliche Themen