4th Gen Camaro V6 als erstes Auto

Chevrolet Camaro 4

Hallo Motor-Talk-Community,

Vor über anderthalb Jahren ist es dazu gekommen dass ich mich in den Camaro der 4. Generation verliebt habe. Ein ansprechender Kaufpreis, ein in meinen Augen sehr schönes Design und typisch amerikanischer Sound.

Nun habe ich vor kurzem meine Ausbildung im Handel beendet und steige jetzt ins Berufsleben ein. Ich bin 19 Jahre alt und erwerbe gerade meinen Führerschein. Ich suche also mein erstes Auto.
Nun meine Fragen:

- Bekomme ich tatsächlich für rund 5.000€ ein V6 Camaro in einem guten Zustand?
- Ist der Unterhalt tatsächlich so Hoch wie viele behaupten? (Mir ist es das Wert, ich weiß dass das sicher kein günstiger Spaß wird; bleibe deshalb in meiner Mini-Wohnung)
- Würdet ihr das Auto einem Fahranfänger zutrauen?
- Welche Tipps könnt ihr mir auf den Weg geben? Auf was sollte ich unbedingt achten?

Beste Grüße,

Justin

Beste Antwort im Thema

Wir haben frueher mit dicken, leistungsstarken Karren ohne ABS,
ESP, Airbags......angefangen. Oft mit Trommelbremsen, manche
ohne Bremskraftverstaerker, ohne Servolenkung, mit Diagonalreifen,
Starrachsen etc........
Es kann nicht schaden, wenn man in solchen Autos lernt zu- fahren-.
Die verzeihen keine Fehler und man lernt schnell die "gemeinsamen"
Grenzen kennen.
Der technische Spielkram verhindert doch eigentlich nur, dass man
lernt, "mit dem Hintern" zu fahren und so ein Gespuer fuer das Fzg.
bekommt. Fehler buegeln ABS, ESP und im schlimmsten Fall die
Airbags aus....und man verlaesst sich darauf und faehrt oft auch so.
Nichts gegen den Nutzen (Vorteile) der modernen Technik........
aber ich persoenlich -fahre- lieber pur, anstatt mich "fahren zu lassen".

gruss

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AZ-JACK


Fehler buegeln ABS, ESP und im schlimmsten Fall die Airbags aus....

Okay, aber auch bei den anderen Verkehrsteilnehmern, die da vielleicht in Mitleidenschaft gezogen werden...?

Ich will es dem TE gar nicht ausreden, fahr selbst schon ne ganze Weile Hecktriebler und hab auch mit einem solchen angefangen damals. Man muss aber zugeben, ein bissl Erfahrung sollte man schon haben, ehe man sich sowas als Ganzjahreswagen unter die Pobacken kleben will.

Wie dem auch sei, ich hoffe der TE hat die Weitsicht angemessen mit so einem Wagen umzugehen. Auch den anderen zuliebe.

Allerdings gebe ich ehrlich zu, dass ich denke, dass hier die Kosten ein bissl verharmlost werden. Steuer, Versicherung und Sprit ist das Eine, doch wenn's dann an der Wartung klemmt, köännt's gefährlich werden.

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Also wer sagt, dass der Autotyp keinen Einfluss auf das Fahrverhalten hat, der lügt ganz einfach. Ein F-Body verleitet einen jugendlichen mit Sicherheit mehr zum Gasgeben, als wenn er einen VW Passat oder einen A-Klasse Mercedes oder einen Cadillac Seville von 1986 bewegt. Das ist soweit eigentlich ganz normal und jugendlicher Leichtsinn. Das Problem beim V6 ist dann tatsächlich, dass der eben doch nicht soviel Power (wie man meint) hat und man deshalb erst recht das Pedal durchtritt. Man will ja so tun, als sei es ein V8...

So in etwa meinte ich das...

Naja, der Camaro V6 sieht deutlich sportlicher aus als er fährt, das wird der TE schon flott merken! Wenn er einen Rennwagen erwartet so platzt der Traum eh spätestens bei der Probefahrt. Wir brauchen hier also gar nicht weiter über die charakterliche Eignung zu spekulieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Naja, der Camaro V6 sieht deutlich sportlicher aus als er fährt, das wird der TE schon flott merken! Wenn er einen Rennwagen erwartet so platzt der Traum eh spätestens bei der Probefahrt.

Das könnte allerdings sein, wobei ich damals die Wahl zwischen Camaro 5,0 V8 (Baujahr 1980) und 190'er AMG Mercedes (Baujahr 1986) hatte. Ich hab mich für den AMG entschieden, wobei das eher am Zustand des Camaros lag, weniger an der Probefahrt. Da übertönte das Klappern sogar das V8 Geblubber, gepaart mit eigenartigen Rauschschwädchen aus dem Motorraum... 😁

Wäre die Karre damals in entsprechendem Zustand gewesen, wer weiß... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Naja, der Camaro V6 sieht deutlich sportlicher aus als er fährt, das wird der TE schon flott merken! Wenn er einen Rennwagen erwartet so platzt der Traum eh spätestens bei der Probefahrt. Wir brauchen hier also gar nicht weiter über die charakterliche Eignung zu spekulieren 😉

Naja, so lahm ist er dann nun auch wieder nicht. Die 4gen mit dem 3.8er fährt dem 3thGen mit dem 5l V8 jedenfalls davon soviel ich weiss. Die hatte schlappe 150PS...😎

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Naja, der Camaro V6 sieht deutlich sportlicher aus als er fährt, das wird der TE schon flott merken! Wenn er einen Rennwagen erwartet so platzt der Traum eh spätestens bei der Probefahrt. Wir brauchen hier also gar nicht weiter über die charakterliche Eignung zu spekulieren 😉
Naja, so lahm ist er dann nun auch wieder nicht. Die 4gen mit dem 3.8er fährt dem 3thGen mit dem 5l V8 jedenfalls davon soviel ich weiss. Die hatte schlappe 150PS...😎

Was bei gut 50 PS mehr aber auch in der Natur der Sache liegt 😉

Also mein erstes Auto war und ist ein 124er Benz mit lahmen 150PS aus winzigen 2,2L Hubraum. Wenn ich mit dem jetztigen Wissen nochmal mein erstes Auto kaufen dürfte, dann würde ich gleich zum R6 oder V8 greifen.
Ich empfehle daher: Mach keine halben Sachen, man ärgert sich danach nur. Wenn man was macht, dann macht mans g'scheit!

Und ein 3.8er V6 mit 200PS ist überhaupt nicht viel. Das ist für die optik wohl noch langsam motorisiert. Abgesehen davon verschwindet ein Fünftel der Kraft sicher im Wandler...

In Deutschland sind wir es halt gewohnt Klapperkisten zu fahren die nichtmal mit den Hufen scharran können. Schaut mal nach USA: ein Town Car mit V8 bekommt man dort in Opa Zustand für 3000$. Wie viele Jugendliche hier in D kaufen für über 10k Tacken einen neuen golf oder Scirocco? In USA kriegt man für das Geld nen Mustang 4.6 GT mit 305PS.
Und trotzdem kennt man die USA nicht als das Land mit den dicken Autos, dessen Jugend sich darin zu Tode fährt.
Tüv gibts da drüben auch ned....

Man darf nicht vergessen, dass die Deutschen ein Volk sind welches sehr ängstlich ist und geführt werden will (Stichwort Obrigkeitshörigkeit, Recht und Ordnung...).
Und dazu sich noch das meiste was das Leben fett macht aus Geiz verkneift. Natürlich ist da ein 3,8L Motor schon ein 'Hochleistugsaggregat', ein 911er hat auch nicht mehr Kubik. Wozu braucht man das denn? ist doch die meistgestellte Frage der Freunde und Nachbarn...

Nicht vergessen: Du fährst dann in dem Wagen rum und musst dich mit allem abgeben was dir nicht passt, also entscheide gut wer zu entscheiden hat.

Zitat:

Original geschrieben von Benzfahrer91


Also mein erstes Auto war und ist ein 124er Benz mit lahmen 150PS aus winzigen 2,2L Hubraum. Wenn ich mit dem jetztigen Wissen nochmal mein erstes Auto kaufen dürfte, dann würde ich gleich zum R6 oder V8 greifen.
Ich empfehle daher: Mach keine halben Sachen, man ärgert sich danach nur. Wenn man was macht, dann macht mans g'scheit!

Und ein 3.8er V6 mit 200PS ist überhaupt nicht viel. Das ist für die optik wohl noch langsam motorisiert. Abgesehen davon verschwindet ein Fünftel der Kraft sicher im Wandler...

In Deutschland sind wir es halt gewohnt Klapperkisten zu fahren die nichtmal mit den Hufen scharran können. Schaut mal nach USA: ein Town Car mit V8 bekommt man dort in Opa Zustand für 3000$. Wie viele Jugendliche hier in D kaufen für über 10k Tacken einen neuen golf oder Scirocco? In USA kriegt man für das Geld nen Mustang 4.6 GT mit 305PS.
Und trotzdem kennt man die USA nicht als das Land mit den dicken Autos, dessen Jugend sich darin zu Tode fährt.
Tüv gibts da drüben auch ned....

Man darf nicht vergessen, dass die Deutschen ein Volk sind welches sehr ängstlich ist und geführt werden will (Stichwort Obrigkeitshörigkeit, Recht und Ordnung...).
Und dazu sich noch das meiste was das Leben fett macht aus Geiz verkneift. Natürlich ist da ein 3,8L Motor schon ein 'Hochleistugsaggregat', ein 911er hat auch nicht mehr Kubik. Wozu braucht man das denn? ist doch die meistgestellte Frage der Freunde und Nachbarn...

Nicht vergessen: Du fährst dann in dem Wagen rum und musst dich mit allem abgeben was dir nicht passt, also entscheide gut wer zu entscheiden hat.

Langsam, Du schreibst eine Menge Halbwahrheiten und Unwahrheiten 😉

Woher stammen Deine Infos? Es gibt keinerlei Angaben und Quellen.

Welches Auto fährst Du?

Erstmal kommt es auf die Kombination von PS, Hubraum und Gewicht an ob ein Auto schnell ist oder nicht. Man kann also hier nicht verallgemeinern und 4 Zylinder sowie alles unter 150 PS belächeln.
Mit einem "schnellen" Auto kann ein unerfahrener oder verantwortungsloser Fahrer schneller einen Unfall bauen als mit einer "lahmen" Kiste. V8 Caprice zB ist weitaus lahmer als ein 105PS TDI Golf. Also stimmt es in dem Fall, dass es nicht immer verantwortungslos ist einem Fahranfänger einen V8 zu kaufen.

Wo bekommt man einen Town Car um 3000.- USD? Welche Baureihe? Alles unter 15000.- ist meistens steinalt, hat extremst viele Meilen, ist verdreckt oder war ein Unfallwagen.

Wo bekommt man hier in den USA einen 4.6 Mustang GT in neuem Zustand. Der 4.6 ist zwar schon "älter" aber trotzdem gibt es um das Geld wenig gutes.

TÜV gibt es hier nicht. Richtig, hat einen anderen Namen. Safety Inspection sowie Emissions also Abgase gibt es hier fast überall. In einigen ländlichen Gegenden gibt es keine Emissions aber das ist selten.

Was ich damit sagen will ist, dass man auch hier nichts geschenkt bekommt.

Viele Kids fahren hier mit Honda Civics und ähnlichem herum. Die wenigsten fahren noch einen alten V8 mit 16. Und wenn dann einen Truck oder SUV.

Ich möchte uach mal meinen Senf hinzugeben.
Generell wird dich das auto mehr ksoten als zunächst Gedacht, grade ob des Alkters eben auch Reparaturen, Versicherung, Steuern, Sprit..
Grade auch weil man im Einzelhandel nicht die Welt verdient.

Trotzdem kann es klappen wenn du nur eine Winzige wohnung hast, nicht jedes Jahr das neues Smartphone Flaggschiff brauchst und sonst sparsam lebst, aber will du das so jung ?
Warum nicht erstmal leben und mit Ende 20 evtl einen V8 Camaro ?

Als ich in dem alter war bin ich gefahren wiene gesenkte Sau, da war es extremst gut das ich nur den 90 Diesel PS Escort Kombi meines Vaters hatte.
Man kann in dem alter vernünftig sein wie man will, irgendwann ist man mal scheisse gleaunt, doer freunde mit dabei und man gibt alles, in diesen autos, noch dazu ohne esp ist der grenzbereich sehr schmal, zu schmal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen