4t Vergaser lässt sich nicht einstellen, bitte um Hilfe
Guten Abend, ich habe Ein Problem mit meinem Jinan Quingqi QM-50QT-6A. Der Vergaser lässt sich nicht einstellen, drehe ich die Gemisch Schraube rein (also zu) dann steigt die Drehzahl. Drehe ich sie aber über 3 Umdrehungen Raus Stirbt er einfach ab. Ich weiß nicht was ich noch machen soll, habe es schon ein paar mal wiederholt und es will mir nicht gelingen. Habe einen Neuen Vergaser gekauft und mit dem Passiert genau das gleiche. Ich bin dankbar über jede Hilfe. Lg
87 Antworten
Zitat:
@Jonas.gre schrieb am 17. Januar 2020 um 21:55:35 Uhr:
Ich meine doch 11/2 Tut mir leid. Ich werde es nochmal Probieren und mich melden wenn es nicht klappt
Mit den 1 1/2 (eineinhalb) hast wohl deine Schwierigkeiten,nach der ersten 1 kommt ein Leerzeichen.😁
Drehe die Schraube eineinhalb Umdrehungen raus und die Standgasschraube so das der Roller an bleibt. Dann fahre mal so 2 Km mit dem Roller rum und gehst dann an der Feineinstellung.
Kann es sein, dass die Leerlauf-Gemischschraube an diesem Vergaser
nicht die Luft, sondern den Kraftstoff reguliert ?
Das soll es ja auch geben.
Wer kennt den Vergaser dieses Fahrzeugs genauer ?
Hiermal etwas Theorie, damit Du weißt was Du tust:
Mit der Gemischschraube regulierst Du das Verhältnis der Luft zum Kraftstoff
bei Leerlaufdrehzahl, wobei diese Schraube für die Luftzufuhr zuständig ist 😉
Wird diese Schraube zu weit reingedreht, bekommt das Leerlaufgemisch zu
wenig Luft, wird zu fett und ist dadurch auch nicht mehr zündfähig !
Wird dem Leerlaufgemisch zu viel Luft zugegeben indem die Schraube zu
weit herausgedreht ist, kann sich das (zu magere) Leerlaufgemisch auch
nicht entzünden !
Die Kunst ist es, die Einstellung zwischen diesen beiden Zuständen zu finden,
bei der das Verhältnis Luft/Kraftstoff optimal für eine Verbrennung ist,
erkennbar an einem gleichmäßigen und runden Motorlauf 🙂
Die Einstellung geschieht immer vom fetten zum mageren Bereich.
Ist es allerdings so (wie oben angefragt), dass mit der Schraube der Kraftstoff
reguliert wird, funktioniert der Einstellvorgang genau anders herum.
Danke für die Hilfe bin damit jetzt ehrlich gesagt ein Bisschen überfordert überall höre und sehe ich etwas Anderes wie es gemacht wird.
Ähnliche Themen
Ich kann es auch nicht sagen für was die Schraube da nun ist jedenfalls passiert genau das wie ich es beschrieben habe die Kiste macht nur mucken jetzt schleift auch noch der Kickstarter an den Variomatik also am Mitnehmer. Kann mir da vielleicht auch jemand helfen?
Zitat:
@Jonas.gre schrieb am 16. Januar 2020 um 21:12:33 Uhr:
Erstmal Vielen Dank für die Antwort. Gewechselt wurde von mir bisher folgendes: Zylinder, Kolben usw, Zündkerze Ansaugstutzen. Ventile sind auch sehr gut eingestellt. Tank gesäubert und Benzinhahn + neue Schläuche.Nebenluft schließe ich zumindest am Zylinder und Ansaugstutzen aus.Wo könnte er denn noch nebenluft ziehen? Ich weiß wie man ein Vergaser einstellt. Lasse mich aber gerne belehren.
Zylinder und Kolben gewechselt ,warum?
Zündzeitpunkt stimmt ?
Bin mit dem Alten Zylinder einfach gefahren und hat auch funktioniert die Zündkerze habe ich nie Braun bekommen aber er hat seid dem ich ihn gekauft habe das Problem mitm Vergaser, falsch zusammen gebaut habe ich nichts
Ohne dir schuld zuzuweisen. Manchmal macht man Fehler, weil man es nicht besser weiss oder wusste...
Wenn du das Gehör für die Drehzahl hast, brauchst du keine Angaben wie 1,5 raus... Dann hörst du das...
Ich meine das wirklich so, ich habe alles mehrmals geprüft leider keinen Fehler gefunden. Und ich Bilde mir nichts ein die scheiß Drehzahl steigt nicht
Ich meine es ist doch Quatsch wenn ich die Schraube rein drehe und dann soll ich die höchste Drehzahl suchen.
Wenn ich die Schraube rein drehe Steigt die Drehzahl aber ich kann doch die Schraube nicht komplett zu drehen oder?