4T Getriebe und 2kilo leichteren Schwung?
Hallole.
Verbau an meinem 16V morgen ein 4T Getriebe und dazu einen 2Kilo leichteren schwung.
Wer hat erfahrung mit den 4T Getriebe im 16V läßt sich der Motor dann ausfahren oder ist es zu lang, so des er bevor er endgeschwindigkeit hat aufhört zu drehen?
Das 2Y ist schrott daher der umbau.(das aber auch verdammt kurz war.)
25 Antworten
Also er kratzt den roten Bereich an... Sind 4750 Umdrehungen.
Sind knapp reelle 190 km/h. Auf dem Tacho sind es etwas über 195km/h...
Mit ein paar Änderungen an der Pumpe würde er vielleicht noch nen bisschen höher drehen.
mfg
Mal ne andere frage Leinad78, auf wieviel Ps kommst mit 16V Turbo?
Ein kollege hat auch ein gebaut und er behauptet 330PS was ich mir nicht vor stellen kann, nach meinem ding von früher her waren Lader aufbau bis Max.40-60PS.
Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
jo, am td wars mir auch wesentlich zu kurz 🙂
so siehts bei mir momentan aus:
Im normal fall reicht es doch richtig fahren kann man eh nicht mehr, überall Blitzer oder Rentner die einen aus Bremsen.
Hätte nicht umgebaut wenn das 2Y nicht schrott wäre, und das 4T liegt bei mir noch so rum, in demfall bevor ich mir eins hol wo ich noch was zahlen muß kommt das rein.
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Also er kratzt den roten Bereich an... Sind 4750 Umdrehungen.
Sind knapp reelle 190 km/h. Auf dem Tacho sind es etwas über 195km/h...
Mit ein paar Änderungen an der Pumpe würde er vielleicht noch nen bisschen höher drehen.
mfg
Klar reicht das...
Beim Diesel zählt ja auch nicht grade die Höchstgeschwindigkeit... Sondern eher der Durchzug von unten raus, Drehmoment und der geringe Verbrauch... 0-100 brauche ich keine 10sek. Und beim Überholen zieht er auch gut vorbei. Da hat nen normaler 107PSer GTI schon zu knabbern. 😉
Auch wenn ich ihn richtig trete komme ich nicht mal auf 8 Liter... Und so fahre ich im Schnitt mit 5,5 Liter (im Winter mit Standheizung etwas mehr). Und im Sommer tanke ich 50% Salatöl für 85 Cent den Liter... Als Student muß man ja sparen wo es geht. 😉
Naja wenn nicht versuche doch das 4T zu verkaufen und hol dir ein anderes dafür... Aber leichter ist es natürlich das 4T einfach einbauen...
mfg
Ähnliche Themen
Von so einem verbrauch kann ich nur Träumen, wobei ich mit dem 16V billiger fahren kann als mit dem RP wo ich drin hatte.
Das 4T Getriebe bau ich schon ein hab nähmlich langsam die Nase voll vom schrauben und das viele unvorhandene Geld wo man eigentlich für was anderes brauchen könnte oder geplant hat, hatte vor 3Monaten den Motor umbau und jetzt das Getriebe, das hätte gleich mit dem Motor abknüppeln können, dann hätte man nur einmal arbeit,vor allem ist es so eine schöne arbeit.
Hallo,
Habe an meinem 16v pl auch ein 4t getriebe dran, von unten raus ist er jetzt ein wenig träger, dafür dreht er nicht mehr so hoch auf der autobahn oder bundesstrassen.
habe bis jetzt keine nachteile feststellen können.
außer man will damit rennen fahren.
denke aber dran dass du andere antriebswellen brauchst, weil das 4t ne kleinere aufnahme hat.
gruß agl
Zitat:
Original geschrieben von Fire Thommes
Mal ne andere frage Leinad78, auf wieviel Ps kommst mit 16V Turbo?
Ein kollege hat auch ein gebaut und er behauptet 330PS was ich mir nicht vor stellen kann, nach meinem ding von früher her waren Lader aufbau bis Max.40-60PS.
Stimmt das?
kommt auf die verwendeten komponenten an. mit genug geld bekommst auf 4stellige leistungswerte aus nem 16vt. da wirds dann allerdings ungemütlich teuer 🙂 meinen hatte ich wegen allrad noch nicht auf der rolle. ich muss erst ma gucken das ich nen bezahlbaren prüfstand finde
Zitat:
Original geschrieben von AGL
denke aber dran dass du andere antriebswellen brauchst, weil das 4t ne kleinere aufnahme hat.
gruß agl
Hi, er kann ja die Flansche vom 2Y an das 4T bauen... So schwer ist das nicht. Und dann kann er die Wellen lassen so wie sie sind.
mfg
Also ich hatte für ca. 6 Monate ein 4 T verbaut......
Vom fahren her fand ich es wirklich nicht schlecht.
Ist schon ein geiles Gefühl wenn man auf der Landstrasse mal eben überholen will und lässt den dritten eben mal bis 150 drin.
Bei dem 2 Y ist man ja nur am Schalten. Was mich sehr erfreut hat ist der 5te Gang, es ist tatsächlich möglich in nem 16v 200 zu fahren ohne einen Ohrenschaden zu bekommen. :-)
Aber ich habe jetzt wieder das 2 Y drin, da das 4T durch die kleinen Antriebswellenflansche einfach nicht standhaft war. hab in dem halben Jahr 3 Getriebe durchgemacht und hatte dann keinen Bock mehr.
LG
Andy
Bin Gerade dabei und muss jetzt ne kurze Pause machen alleine in der Grube gehst Kaputt, bis das scheiß ding mal raus ist,mit den Antriebswellen hab ich gemerkt und hab zum Glück noch welche, wollte schon Kotzen.
Auf jedenfall kann ich den Bolzen am 2Y ganz rein schieben und wenn ich den Kuplungshebel drück oder zieh kommt der bolzen nur 1 zenti raus, wer weiß was da Kaputt ist ?
Fertig.
Läuft nicht so schlecht,halt untenraus ist er träger geworden aber dafür Hämmert er in den oberen bereichen rein wie die Gesenkte Sau:-)
Macht freude!
Mal sehen wenn es mal Autobahn gibt wie es da ist.