4k kaufen oder Marke wechseln?
Hallo zusammen,
nach 7 Jahren mit meinem Audi A6 4G 3l 235 PS ist mir ein Geländewagen über meine Front gefahren. So steht nun ein Neukauf an. Eigentlich käme jetzt ein 45 tdi Jahreswagen in Frage. Ich war mit meinem 4G super zufrieden. Leider muss ich nun (auch hier in diesem Forum) negative Stimmen über den 4k lesen. Dazu gehören: Anfahrtsschwäche, Turbotechnikentwicklung sei von Audi verschlafen worden, technisch (Schadstoffklassen) sei der 4k nicht auf Höhe der Mitbewerber.
Und jetzt kommt für ein Audiforum eine wirklich blöde Frage:
Könnt ihr mir trotzdem zu einem Kauf raten, oder soll ich wieder zum Stern greifen? Seid ihr mit euerem 45 tdi zufrieden und würdet wieder einen kaufen? Mir würde sogar ein einfaches Ja oder Nein genügen. Ausführlichere Ratschläge sind natürlich herzlich willkommen.
Beste Antwort im Thema
Fahr doch die Konkurrenz mal Probe, und dann weißt Du was der Unterschied ist, dann lass Dir ein Angebot rechnen, ich kann mir nicht vorstellen, das Du dann das hübschere, technisch (nach meiner Meinung) deutlich schlechteste und teuerst Auto kaufst, was dazu noch die größten Windgeräusche und den geringsten Platz bietet, beim höchstem Gewicht.
28 Antworten
Zitat:
@ffuchser schrieb am 6. Juli 2020 um 22:56:09 Uhr:
Fahr doch die Konkurrenz mal Probe, und dann weißt Du was der Unterschied ist, dann lass Dir ein Angebot rechnen, ich kann mir nicht vorstellen, das Du dann das hübschere, technisch (nach meiner Meinung) deutlich schlechteste und teuerst Auto kaufst, was dazu noch die größten Windgeräusche und den geringsten Platz bietet, beim höchstem Gewicht.
Ich muss noch mal nachfragen. Mit der Konkurrenz meinst Du wahrscheinlich Mercedes und BMW. Mit technisch schlechter und schwerer aber den Audi? Dachte immer der Audi ist leichter, wegen Alubauteilen etc.
Preislich glaube ich ist im Jahreswagensegment der Audi günstiger. Und neu auch, da es viel höhere Rabatte gibt.
Zitat:
@judyclt schrieb am 6. Juli 2020 um 23:14:01 Uhr:
Update ist Software. Hardware blieb gleich.Zur o.g. Kritik: Ein gut verarbeiteter A6 ist nicht lauter. Durch Probefahrt also easy zu überprüfen. Die Sechszylinder mit Allrad sind bei der Konkurrenz leider auch nicht viel leichter. Der Kofferraum ist nur im MB größer, den Innenraum empfand ich im A6 am größten. Alles selbst anschauen.
Großer Kofferraum ist nicht schlecht. Aber bei zwei Familienmitgliedern mit fast 2m Körpergröße ziehe ich größeren Innenraum vor🙂
Der Kofferraum- Innenraumvergleich stand übrigens genau so im Vergleichstest E300 und A6. Du hast Dich also nicht getäuscht
Als ich im Oktober meinen 4k gekauft habe war der Audi als JW rund 10teur teurer als vergleichbare 5er oder E-Klassen.
Wie kommt ihr darauf das Audi günstiger ist?
Trotzdem habe ich mich für den Audi entschieden und würde es wieder tun.
Zitat:
@Peter4you schrieb am 7. Juli 2020 um 07:27:59 Uhr:
Als ich im Oktober meinen 4k gekauft habe war der Audi als JW rund 10teur teurer als vergleichbare 5er oder E-Klassen.
Wie kommt ihr darauf das Audi günstiger ist?
10.000€ teurer? Ich hoffe für dich, dass es sich um einen Tippfehler handelt.
Ähnliche Themen
10.000€ teurer? Würde ich bei vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung nie hinlegen. Und muss man auch nicht.
Gibt manche Menschen denen das Gefühl der Verbundenheit wert ist.
@judyclt und @verkehrshindernis: Es geht schon wieder OT. Wieviel wer für was zahlt spielt doch für den TE keine Rolle, oder? Ich glaube er sucht vor allem Meinungen, die besonders die älteren Modelle (4G) in Relation zum 4K setzen können.
Ich würde 2 Jahre Gebrauchtwagen Leasing machen und dann ev das Facelift kaufen da du das Auto vermutlich länger fahren willst. Die Kinderkrankheiten werden definitiv besser aber da ist noch Potential nach oben insbesondere wenn man privat kauft
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 7. Juli 2020 um 09:48:23 Uhr:
@judyclt und @verkehrshindernis: Es geht schon wieder OT. Wieviel wer für was zahlt spielt doch für den TE keine Rolle, oder? Ich glaube er sucht vor allem Meinungen, die besonders die älteren Modelle (4G) in Relation zum 4K setzen können.
Ja, das stimmt. Trotzdem hat mich der Hinweis, die Konkurrenz sei günstiger zu haben ein wenig geschockt. Gleich auf mobile.de geschaut. Der direkte Vergleich wäre der E300D. Ok nur 4 Zylinder, aber geschenkt. Wer einmal Quattro gefahren ist möchte natürlich auf Allrad nie mehr verzichten. Also Suchkriterium E300D 4-matic. Höchstpreis 50000. Wieviele Angebote? 1 in Worten: eins. Auf der Mercedes Seite lässt sich dieser Motor gar nicht mehr konfigurieren. Da gibts nur noch 190 Ps oder 330 Ps.
Bei Eingabe 50 tdi oder 45 tdi erhalte ich mehrere hundert Angebote.
Wirklich hilfreich in diesem Thread ist, dass bisher noch keiner von Euch den Kauf bereut hat. Das befreit mich von der Befürchtung evtl. einen Fehlkauf zu machen.
Na du suchst halt aber auch falsch.
Du musst den 45/50TDI mit dem 350/400D vergleichen.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 7. Juli 2020 um 12:37:32 Uhr:
Na du suchst halt aber auch falsch.
Du musst den 45/50TDI mit dem 350/400D vergleichen.
Fast richtig. Den 350d muss man mit dem 50Tdi und den 400d mit dem S6 vergleichen.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 7. Juli 2020 um 07:42:25 Uhr:
Zitat:
@Peter4you schrieb am 7. Juli 2020 um 07:27:59 Uhr:
Als ich im Oktober meinen 4k gekauft habe war der Audi als JW rund 10teur teurer als vergleichbare 5er oder E-Klassen.
Wie kommt ihr darauf das Audi günstiger ist?10.000€ teurer? Ich hoffe für dich, dass es sich um einen Tippfehler handelt.
Nein ist kein Tippfehler. Aber die BMW und Daimler waren allesamt Euro5 Motoren, daher evtl. der Preisunterschied. Und da ich den Wagen eh wieder abgebe interessiert mich nur die monatliche Rate.
Ich wollte mich hier noch mal für alle Euere Pros und Cons bedanken. Die Posts waren mir bei der Entscheidungsfindung eine große Hilfe. Letztendlich ist es ein 50 TDI geworden, den ich heute abgeholt habe.
Dann bin ich gespannt auf deine ersten Erfahrungen. Ich wünsche gute Fahrt!