4er xdrive Tieferlegung?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Zusammen

Ich habe einen 440i xdrive gran coupe. Das einzige was mich stört ist, dass der Wagen so hoch wie ein Lieferwagen ist. Damit meine ich den Abstand zw. Kotflügel und Reifen. Was hat sich BMW wohl gedacht? Ich kaufe extra ein M Sportpaket und erhalte sowas? Ich habe bemerkt, dass kein anderes Modell, 1er, 2er usw. nicht so viel Abstand haben.

Tieferlegung kommt eig. Nicht in Frage, wegen Garantie etc.
Leider fällt mir das einfach jedesmal auf.

Habt Ihr eine Idee weshalb das so ist???

Lg
Smithwesson

05bed013-2dd0-4c3e-9bd8-3ea991f12d9f
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 6. Oktober 2018 um 23:17:10 Uhr:



Zitat:

@shmerlin schrieb am 6. Oktober 2018 um 11:00:49 Uhr:


...
Beim 4er gibt es auch zwischen normalem Fahrwerk und M-Fahrwerk keinen Höhenunterschied.
...

Das stimmt glaube ich nicht, das M-Fahrwerk hat u.a. kürzere Federn, es würde mich deshalb sehr wundern, wenn damit die Höhe beibehalten würde.

Beim F30/31/34 schon, aber beim F32/33/36 jedoch nicht. Es steht zwar im Konfigurator drin, aber wenn man z.B. Bilder und die technischen Daten (Höhe) vergleicht gibt es keinen Unterschied zwischen M-Sport und den anderen Varianten.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@Sven28 schrieb am 27. Juli 2020 um 19:26:25 Uhr:


Ich würde nach Änderungen immer neu vermessen lassen. Kostet beim Reifenhändler nicht viel und die können das genauso gut. BMW verlangt dafür unverschämte Preise - so meine Erfahrung.

Danke. Guter Tip mit dem Reifenhändler

Hier ein Bild von meinem 430iX mit ACS und dem Schlechtwegepaket (SWP Teilenummer: 33536769473).

Zitat:

@OneEyedMan schrieb am 10. August 2020 um 18:37:55 Uhr:


Hier ein Bild von meinem 430iX mit ACS und dem Schlechtwegepaket (SWP Teilenummer: 33536769473).

Vielen Dank. Denke, das werde ich auch verbauen lassen.

Ganz pragmatisch, kann man die original M Sportfahrwerk Federn im xDrive verbauen und hat dadurch die gleiche Fahrwerkshöhe zu den Heckantriebmodellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@OneEyedMan schrieb am 10. August 2020 um 18:37:55 Uhr:


Hier ein Bild von meinem 430iX mit ACS und dem Schlechtwegepaket (SWP Teilenummer: 33536769473).

Hast du das Adaptive Fahrwerk verbaut? Habe die Adapter bestellt und wollte sie verbauen lassen, mein Mechaniker rief dann an und sagte dass diese Adapter nicht mal mechanisch passen. Kann das daran liegen, dass ich einen xDrive und das adaptive Fahrwerk verbaut habe?

Weiß das hier vielleicht jemand bezüglich des Schlechtwege-Adapters, ob dieser auch für einen xDrive mit adaptivem Fahrwerk passt und wenn ja, welches dann die richtige Teilenummer ist?

Danke für die Unterstützung.

Weiß jemand ob es einen Adapter gibt, welcher bei xDrive in Kombination mit dem adaptiven Fahrwerk passt?

Zitat:

Weiß jemand ob es einen Adapter gibt, welcher bei xDrive in Kombination mit dem adaptiven Fahrwerk passt?

Schade, ich bring mal diesen Topic nochmal hoch. Habe nach einer alternative gesucht und mein Mechaniker des Vertrauens hat dann folgendes gefunden, das ST Spring Distance Kit, allerdings ist dieses Kit 20mm und jetzt ist er mir hinten zu hoch, hoffe das senkt sich wieder.

https://www.kwsuspensions.de/.../68530014

Falls jemand die genaue Teilenummer von BMW bezüglich des Schlechtwege-Adapter kennt, welcher dann auch bei einem 440i xdrive mit adaptivem Fahrwerk wirklich passt, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen. Danke für die Unterstützung

Hallo Community,

bin langsam aber sicher am verzweifeln. Habe jetzt hinten die oben erwähnte Erhöhung eingebaut und es sieht überhaupt nicht stimmig aus....

Bräuchte wirklich die Info welches SWP nun bei meinem Auto passt. Gibt es überhaupt unterschiedliche Ausführungen? Werde da nicht schlau draus, warum das von mir bestellte nicht gepasst hat.

Nochmals danke für die Unterstützung, hoffentlich kann mir hier jetzt jemand weiterhelfen.

Hallo
Habe ein Kw Fahrwerk verbaut das extra für das Fahrzeug abgestimmt war. Hatte auch massiv Probleme mit federn usw. kann dir nur von Herzem ein Kw Fahrwerk empfehlen.
Lg Atilla

ich werde demnächst auch ne Tieferlegung an meinem xdrive machen lassen, persöhnlich hab ich die Lowtec in 35/30 im auge es soll dezent aussehen, hab nen preis für den einbau bei ca 200,- federn sind 150,- eintragung vermessung ca 100,- insgesamt ca 450,-
Denke die Maße 35/30 auf dem Xdrive sollen dezent rüberkommen und das VGT wird nicht ganz so belastet oder nicht?

Zitat:

@The_shadow schrieb am 22. März 2021 um 20:05:32 Uhr:


ich werde demnächst auch ne Tieferlegung an meinem xdrive machen lassen, persöhnlich hab ich die Lowtec in 35/30 im auge es soll dezent aussehen, hab nen preis für den einbau bei ca 200,- federn sind 150,- eintragung vermessung ca 100,- insgesamt ca 450,-
Denke die Maße 35/30 auf dem Xdrive sollen dezent rüberkommen und das VGT wird nicht ganz so belastet oder nicht?

Also ich würde mir nur noch Federn verbauen lassen, wenn ich vorher ein Foto vom selben Fahrzeug gesehen hätte. Ich habe mir direkt von BMW die AC Schnitzer Federn verbauen lassen, hatte vorher gelesen dass es für manche an der Hinterachse zu tief ist und sie deshalb das SWP verbaut haben. Dachte mir, wenn ich das auch so sehe, kann ich das immer noch verbauen. Leider hat sich jetzt rausgestellt, dass das SWP bei meinem 440i xDrive (2016) nicht passt.

Denn ich finde man weiß nie so genau wie sehr sich dann VA oder HA senken nach dem Einbau, ist ja auch von der Schwere des Motors usw. abhängig.

ja das stimmt, ich hab nen freund der auf seinem 440ix die lowtec in 40/40 drauf hat und bei ihm ist es schon an der grenze dennoch schaut es richtig ordentlich und sportlich aus.

@vlaves
Kannst du mal nen Foto hochladen. Da nächsten Monat TÜV anliegt wollt ich ursprünglich beides mit einem Termin erledigen. Falls jemand beim F33 mit xDrive ACS Federn verbaut hat, für ein paar optische Impressionen wäre ich dankbar.
Ich würde es beim Händler-Partner in Potsdam machen. Hat jemand Erfahrungen mit dem BMW Händler, bin sonst in einer normalen BMW-NL. Ich denke das ich da besser aufgehoben wäre bezüglich Umbau.

Hier mal ein Bild nach dem o.a. Einbau. Ist aber hinten eindeutig zu Hoch geworden.

Asset.HEIC.jpg

sieht sehr gut aus,

heute hat einer aus meinem bekanntenkreis seinen tiefergelekt.
30/25 von H&R 170 die federn und 200 umbau spur und tüv finde ich einen krassen preis

Deine Antwort
Ähnliche Themen