4er GTI 1,8T V2A Gewindefahrwerk
Heidiho ihr Golf fahrer , da ich nun die Schnauze voll habe von meinem FK-Silverline Fahrwer , will ich jetzt mal was gescheites reinmachen ^^ .
Kurze vorgeschichte :
Vor 1,5 Jahren ein Silverline Fahrwerk gekauft , erster eindruck gut ! Verabeitung i.O. , straff aber nicht zu hart , zufrieden .
Nun nach 1,5 Jahren und nur 25 TKM , Dämpfer vorne total am Sack !
Chrom Platzt ab an den Kolbenstangen , Öl Tritt aus , Dämpfer klappern( ! ) beim einfedern , die Federn vorne bestehen nur noch aus Rost . Ich will die Dinger Reklamieren , und warte nun schon fast 4 Wochen auf Ersatzdämpfer😠 . Was für Pfeiffen bei FK 😠 .
Komischerweise sind die Dämpfer und Federn hinten noch Top , ( sind gelb , sind sie evtl. von Koni ? ) , alles dicht , und die Federn auch nicht rostig !
Was möchte ich nun haben ?
Ganz klar wieder ein Gewindefahrwerk aus Edelstahl ! Gibts auch welche wo die hinteren Dämpfer auch Edelstahl sind ?
Es sollte straff sein , aber auf keinen fall Bretthart ! Eine Dämpferverstellung währe auch gut ( muss aber nicht bei guten grundsetup ) , kenne ich aus dem Motorrad bereich , wo das schon seit Jahzehnten ( fast ) standart ist ^^ . Gute Verabeitung ist mir wichtig , und Rostbeständigkeit auch bei den Federn ! Die Optik ist mir nämlich auch nicht unwichtig 😉 . Guter Support ist auch nicht unwichtig , ich will nicht ewigkeiten warten wenn ich mal ersatzteile brauche 😉
Gibts das alle für um die 1000 Euro ? Kommt da nur KW und H&R in Frage ? Oder evtl. deren " Billig Derivate " also die alten KWs mit den Namen DTS und was weiss ich was drauf ?
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich für eure nette hilfe ^^ .
24 Antworten
wieviel "modelle" kennst du den?
es gibt nur eins. bei kw kannst dann nocht die zugstufen einstellen...
Aber wie siehts bei KW mit der Grundabstimmung der Varianten aus ? Hab mal gehört das KW Fahrwerke teilweise Bretthart sein sollen ? Und man sie auch per Druckstufe nicht auf ein eträgliches Mass bekommt , und H&R ist ja als Hart und Ruppig bekannt . Oder sind das alles nur Vorurteile ?
Zitat:
Original geschrieben von Ratpoison 82
Aber wie siehts bei KW mit der Grundabstimmung der Varianten aus ? Hab mal gehört das KW Fahrwerke teilweise Bretthart sein sollen ? Und man sie auch per Druckstufe nicht auf ein eträgliches Mass bekommt , und H&R ist ja als Hart und Ruppig bekannt . Oder sind das alles nur Vorurteile ?
von fk gibts noch eins das lässt sich im härtegrad ferstellen
Zitat:
Original geschrieben von Ratpoison 82
Aber wie siehts bei KW mit der Grundabstimmung der Varianten aus ? Hab mal gehört das KW Fahrwerke teilweise Bretthart sein sollen ? Und man sie auch per Druckstufe nicht auf ein eträgliches Mass bekommt , und H&R ist ja als Hart und Ruppig bekannt . Oder sind das alles nur Vorurteile ?
na dann solltest du mal ganz fix deine quellen wechseln. hart und ruppig is vielleicht fk oder jeder andere billigscheiss....das h&r ist ein sehr ausgewogenes fahrwerk das alles andere als hart ist! ebenso das kw. wen du deinen fk plunder als ok befindest das ist ein markenfahrwerk nahezu weich dagegen.
aber am besten du lässt es bleiben und baust dir ein serien fahrwerk wieder ein...das is weich!
Ähnliche Themen
Zitat:
aber am besten du lässt es bleiben und baust dir ein serien fahrwerk wieder ein...das is weich!
Wtf 😕 wie kommst du denn jetzt da drauf ? Das Serienfahrwerk ist doch viel zu weich ! Was glaubts du weshalb ich damals das FK Silverline eingebaut habe ? Um tiefer zu kommen und , 3x darfst du raten , um ein
strafferesFahrwerk zu bekommen !
Das Gewindefahrwerk
mussStraffer sein als das Original , aber nicht bretthart . Den letzten Satz hättest du dir also auch Sparen können !
Das FK war übrigens nicht bretthart , und die Edelstahl Fahwerke von denen , gehören noch zu den " besseren " von FK .
Ausserdem gefällt mir der Ton hier nicht ! Ich habe freundlich eine Frage gestellt , und erwarte dann auch freundlich Kompetente Antworten . Kein rumgemeckere , und keinen Spam ( wie ihn manche Leute hier verbreiten) .
@0152golfi
hättest du meinen ersten Post richtig gelesen , wüsstest du das FK nicht mehr in Frage kommt .
Zitat:
Original geschrieben von Ratpoison 82
@0152golfi
hättest du meinen ersten Post richtig gelesen , wüsstest du das FK nicht mehr in Frage kommt .
Du bist aber ein riesen Vollkoffern! 😁
@TE:
Fahrwerke sind wie Specials bei McD*nalds...jemand sagt "Voll geil", aber am Ende entscheidet immer noch DEIN Geschmack!
Du bekommst von uns die Alternativen zu FK aufgezählt...aber damit bist nicht ganz zufrieden. Es fehlt halt dieses "Probieren".
Renn Tuning-Schmieden die Tür ein und erkundige dich auch mal da. Die werden dir wahrscheinlich 10 Karren aufzählen die dieses und jenes Fahrwerk drin haben und auf dem Hof stehen.
In dem Sinne 😎
Was bei Mc Donalds auzuprobieren ist aber auch weit weniger aufwendig und kostenintensiv wie sich ein Gewindefahrwerk zu kaufen und einzubauen 😁 .
Zitat:
Du bekommst von uns die Alternativen zu FK aufgezählt...aber damit bist nicht ganz zufrieden. Es fehlt halt dieses "Probieren".
Nein nein , ich wollte nur mehr wissen über die Fahrwerke , z.B. ob den jetzt unterschiede bestehen in den Grundabstimmungen der FK Varianten , und woher denn nun der Spitzname " Hart und Ruppig " bei H&R kommt .
Zitat:
Original geschrieben von Ratpoison 82
Was bei Mc Donalds auzuprobieren ist aber auch weit weniger aufwendig und kostenintensiv wie sich ein Gewindefahrwerk zu kaufen und einzubauen 😁 .
Du sitzt aber eher in einem Auto eines Tuner-Freunds, als das dich jemand von seinem Burger beißen läßt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ratpoison 82
Ausserdem gefällt mir der Ton hier nicht ! Ich habe freundlich eine Frage gestellt , und erwarte dann auch freundlich Kompetente Antworten . Kein rumgemeckere , und keinen Spam ( wie ihn manche Leute hier verbreiten) .
was die gefällt interesiert hier n koffer. bei denen schnippischen sinnfreien frage....da musst dich nicht über schnippische antworten wundern. den DU weisst ja nichtmal was du willst.
ach ja und bevor wieder mit deinem spam kack dahekommst:
->http://www.kwsuspensions.de/images/zoom/Produktfinder-2010-xl-img.jpg
5s suche bei google. das is DIR wohl zuviel. 🙄
Der Link hilft wenigstens schonmal ein bisschen .
Mit Spam warst erstens nicht du gemeint , und zweitens muss du doch wohl zugeben das du nen ziemlich unverschämten Schreibstil hier auffährst oder ? Zufällig bin ich Moderator in nem anderen Forum , bei dem auf Nettiquette ziemlich wert gelegt wird , und so Leute wie dich hätte ich schon längst ermahnt !
Zitat:
bei denen schnippischen sinnfreien frage....da musst dich nicht über schnippische antworten wundern.
Hmm Ok , die Frage nach nem Edelstahl Gewindefahrwerk , um die 1000 Euro welches nicht bretthart ist und evtl. einige möglichkeiten der Dämpferverstellung bietet ist also Schnippisch und Sinnfrei ? Ja ne is klar .
Zitat:
den DU weisst ja nichtmal was du willst.
Wieso ? Ich weis genau was ich will !
1. Kein FK mehr
2. Ein Edelstahl Gewinde Fahrwerk um die 1000 Euro mit möglichst Druck und Zugstufenverstellung , welches nicht grundsätzlich zu Hart ist , und bei dem die Verstellmöglichkeiten auch wirkung zeigen .
3. Freundliche Kompentente hilfe , und kein grundloses ankacken weil man sich nicht so gut auskennt ( deswegen frage ich doch Verdammt !) .
Ich weiss also genau was ich will , und wenn du nicht in der Lage bist hier mal nen Normalen Ton an den Tag zu legen dann tu mir nen gefallen und antworte nichtmehr in diesem Thread !
@VW-Malle
Zitat:
Du sitzt aber eher in einem Auto eines Tuner-Freunds, als das dich jemand von seinem Burger beißen läßt! 😁
Das stimmt natürlich 😁 .