480 - bin verliebt

Volvo 480 EX

hallo aus österreich ^^

bin seit einer weile auf autosuche und eines tages ging ich völlig ahnungslos einkaufen und was seh ich da? - ein seltsames auto, es gefiel mir gleich auf den 1. blick
dann sehe ich: es ist ein volvo (zum glück keine marke, die mir von meiner männlichen verwandtschaft abgeraten wird lol) - modell: keine ahnung, nix draufgestanden
ich mach mich im internet auf die suche - nun denn, endlich herausgefunden, ein 480 turbo
mein erster gedanke: DAS MUSS ICH HABEN
mach mich auf die suche und dann die ernüchterung: gibts so gut wie nicht =( die einzigen exemplare in österreich gibts "am anderen ende" und ich hab weder geld noch zeit, um mir extra von dort eines holen zu können (ebenso aus D)
aber wenige tage später das glück, ich finde einen, der ewig schon zum verkauf steht und ein weiterer wurde neu eingestellt
etwas mehr als eine autostunde von mir entfernt gleich in 2 benachbarten ortschaften jeweils 1 - juhu
nun die frage: lohnt es sich überhaupt, die beiden anzusehen? (möchte meinem vater nicht unnötig einen tag verschwenden, beim autokauf soll man sich ja zeit nehmen)
es gibt ja autos, von denen man sagt: aus diesem bj. nur schrott oder mit dem motor - kann man nur vergessen etc.
und wenns jetzt heißt: nix für eine frau, zu viele reparaturen usw. ---> hab 2 brüder - der eine chronischer autobastler und der andere gelernter mechaniker und noch einen hobbyschrauber zum vater ^^
da heißts oft mal vorbeikommen und helfen, also reparieren kann ich =P und mach ich auch wirklich gern (schon zur mopedzeit 🙄 und da war jede woche mal was kaputt) und wenns mal was größeres ist, dann in die werkstatt zu meinem autobastlerbruder (die wird gerade ausgebaut, also noch mehr arbeitsspaß 😁)

ich hab ja hier schon mal gelesen, dass man ihn stehn lassen soll, wenn er öl verliert? (das wäre beim blauen der fall)
Rot
Blau

wäre lieb, wenn ihr euch die beiden anzeigen anseht und mir weiterhelfen könntet bei den fragen:
ansehen: ja/nein?
preis: zu hoch?
eine kaufüberprüfung werde ich wohl bei meiner engeren auswahl sowieso machen, nur möchte ich jetzt nicht bei 5 autos jeweils 50-90€ bezahlen, nur damit ich dann weiß, 4 davon nehm ich nicht *g*

lg denise

PS: tut mir leid, dass es so ausführlich wurde

28 Antworten

Dann alles Gute mit dem Kleinelch.

Hier noch was fuers Kopfkissen 🙂

Gruss,
Esker

das is aber lieb, danke =)
war grad in der waschstraße:
rechts oben ist es bei der windschutzscheibe undicht, is gleich reingeronnen (direkt über dem beifahrersitz)
bei regen war da noch nix, also hoff ich mal, dass das nur bei vollem druck in der waschanlage so is -.-

Der Klebstoff, mit dem die Scheibe eingeklebt wurde, haertet zu schnell aus, wird dann rissig.
Da laeuft dann Wasser durch.

Hast du eine Teilkasko fuer die Scheibe ?
Dann fliegt dir doch wohl sicherlich demnaechst rein zufaelligerweise ein Stein in die Scheibe 😁
Ein grosser, breiter Streifen extrem klebendes Tesasupertextil fuer Fahrzeuge hatte bei meinem Kleinelch gute Dienste ueber der Fahrerseite erledigt.

Hast du im Kofferraum schon mal nach einer Fahrt im Regen die Schaumstoffmatte angehoben ?
Die ist bei Undichtigkeiten der Rueckstrahler (ausgeahertete Dichtungsgummis) und/oder Seitenfenster (Ursache siehe oben) voller Wasser.
Rausnehmen, Auswringen und an einer Heizung trocknen lassen, sonst bildet sich Schimmel mit allem Ungemach fuer Allergiker.

So, fuer heute sind aber genug Macken aufgezaehlt.

Viel Spass beim Elchreiten,
Esker

das mit dem kleber dacht ich mir genau so eh schon *g* - jemand anderes hat mit gleich angst gemacht und gesagt, dass fatale nebenerscheinungen eintreten werden, zumindest wenns am rahmen liegt (was ich ja nicht hoffe) 🙁
hab leider nix dergleichen für die scheibe =(
bei regen is eh nix (bis jetz halt ^^), war nur bei dem druck in der waschstraße
kofferraum war danach ganz trocken - mir is nämlich eingefalln, ich sollt mal schaun, ob ich einen wagenheber mithabe und hab die trockenheit auch gleich geprüft ^^ (hab den leider nicht mehr so reingebracht, dass die matte eben draufliegt, jetz machts einen hügel)
außerdem wurden vom vorgänger die hinteren seitenscheiben gemacht (kofferraum war nämlich mal undicht) und er sagte, seither is alles dicht/trocken
hab eh gesehen, dass die nicht neu gemachten dichtungen und gummidinger ziemlich hart sind und bald brechen werden
werd die vl mal neu machen (lassen) und dann auch so gummispray draufmachen (falls das was nützt?) oder hilft das auch bei schon (aus)gehärteten?

außerdem hatte das waschen in der waschstraße keinen sinn, weil zuhause stell ich das auto ab, fängts zu regnen an -.-
und die hintere stoßstange wurde auch ned mal annähernd sauber (schmierig) und die felgen (trotz spezialprogramm und händischer vorwäsche) auch schmierig -.- und das soll die "beste" in krems sein und ich hab 10€ bezahlt 😠

danke, es macht auch wirklich spaß ^^ überhaupt einparken

grüße

Ähnliche Themen

Traust du dir zu, alleine ein Rad zu wechseln ?

Dann pack dir noch RICHTIGES Werkzeug dafuer (Heber, Radbolzenschluessel / -kreuz) in den Kofferaum.

Mit dem unsinnigen VOLVO-Spielzeug-Heber und dem beiliegenden Schluessel ist das einem Test beim Ueberlebenstraining auf hoechster Schwierigkeitsstufe gleichzusetzen.

Luftdruck pruefen am Ersatzrad nicht vergessen !

Wenn du Spass daran hast, probiere es doch mal auf einem Parkplatz dicht zu Hause aus.

Gruss,
Esker

lol wie seh ich denn aus? ich hab schon für meinen bruder (!!) die winterreifen umgesteckt (damals noch als gegenleistung fürs herumkutschieren)
heute beim gründlichen autoputz hab ich mir auch gedacht: naja sehr spärlich der "wagenheber" ^^ bin aber auch nur einen richtigen werkstattheber von zuhause gewohnt *g*
dann hab ich gleich noch alle flüssigkeiten usw. geprüft (also heute mal einen gründlichen check durchgeführt) und soweit passt alles
also technisch hab ich schon durchschnittlich viel aufn kasten 😉 (nen motor würd ich jetzt nicht alleine zerlegen lol)

grüße

Zitat:

Original geschrieben von esker


Traust du dir zu, alleine ein Rad zu wechseln ? ...

Zitat:

Original geschrieben von dolarin


lol wie seh ich denn aus? ...

Das Avatar schon 🙂

Im Anhang noch was fuer die Technikerin.

Viel Spass.

Gruss,
Esker

Glückwunsch ..

werde mir auch wieder einen 480er zulegen, zum komplett-aufbereiten.. mein 94er 2.0i (mit alles und komplett, 17", tiefer, ....) habe ich zuzgunsten eines C30s abgegeben..

Viel spass mit dem 480er 😉

Hier gibt es sogar einen 480er mit 480 PS und EURO 4 🙂

Gruss,
Esker

*g* hab letztens hinter einem C30 geparkt 😉
und hatte vor ein paar tagen schon eine zettel an der scheibe und dachte mir, oh gott, wer is wo angefahren? und nein: da fragte jemand, ob er zum verkauf steht 😁 natürlich nicht, hab ihn ja selbst erst neu hihi

danke

lg
denise

Zitat:

Original geschrieben von esker


Hier gibt es sogar einen 480er mit 480 PS und EURO 4 🙂

Gruss,
Esker

...schade, der ist schon weg 🙁.

Gruß Thomas

Schau Dich mal beim Volvo-Club Europe um, auf dessen Seiten gabs mal das komplette Werkstatthandbuch in deutscher Sprache von Volvo selbst - sehr hilfreich, mit etlichen Bildern!
Der Motor hat ja Renault-Verwandschaft, der Öldeckel (sollte er mal siffen) passt z.B. vom Renault19, ist auch billiger ^^
Rost ist leider bei denen recht verbreitet, mein Turbo war von 92 und rostete rund ums Glasdach, hinten an den Radläufen, in den Radkästen hinten in Richtung Vorderwagen (UNTER dem Steinschlagschutzpampenzeugs, da war auf jeder Seite einiges weg, einfach mal abklopfen), sowie an den Türunterkanten.
Was den Wassereinbruch an der Frontscheibe angeht: Unbedingt mal genach nachschaun, teilweise rostet der Scheibenrahmen unter der Dichtpampe. Wenn dann die Scheibe gewechselt wird muss erstmal gut entrostet und ggf geschweisst werden.
Geschweisst wurde bei mir auch die Kante unter der Gummilippe der Heckklappe, die war auf 20cm über dem Heckklappenschloss weg (daher dort auch Feuchtigkeitseinbruch).
Tip: Im Heckklappengummi steckt eine Metallkante zur Festigkeitserhöhung, die gammelt irgendwann und der Rost überträgt sich auf die Karosserie - ich hab mir im Zubehörladen n passenden Dichtgummi als Meterware geholt - 20 Euro für die gesamte Heckklappendichtung 🙂

Achte beim Motor drauf dass Du ihn turbogerecht immer warm- und kaltfährst. Wurde beim letzten Zahnriemenwechsel Spannrolle und co mitgemacht? Daran ist meiner gestorben - Riemen durchgerutscht und das wars 🙁 (der Riemen war erst 40tkm alt, die Rollen leider älter)

Der Tacho fällt ab und an aus - kein Grund zur Sorge: Ausbauen, ALLE Lötstellen nachlöten, Kontakte mit entsprechendem Spray reinigen, wieder einbauen. Fertig.
Evtl. das Lötzinn mit frischem Lot auffüllen.

Die Stangen an der Hinterachse sind die sogenannten Koppelstangen, hat er auch an der Vorderachse. Günstige Teile sollten auf Ebay für 30 Euro / Paar zu haben sein.
Tu Dir den Gefallen und wechsel die vorne und hinten, sowie die Querlenker vorne und auch wenns geht die Dämpfer (Sachs Super Touring Gasdruck passen hervorragend zum Charakter des Wagens, Sachs/Boge ist auch Erstausrüster bei Volvo).
Als ich mit dem Fahrwerk fertig war machte der Wagen glatt doppelt so viel Spaß 🙂

hey
danke für die ausführliche antwort ^^
also was rost angeht, hat er bis auf wirklich kleinste kleinigkeiten gar nix, die lassen sich auch nur finden, wenn man wirklich genau sucht
es wurde nur mal der linke hintere radlauf geschweißt und sonst is er wirklich top beinander für sein alter
dicht is er auch (bis eben auf die spröde dichtung an der windschutzscheibe, mehr is da auch nicht ^^)

warm-/kaltfahren mach ich immer =) (wurde mir vom vorbesitzer noch ans herz gelegt) bzw. bin ich sowieso so gut wie nie auf der autobahn oder sonst wo schneller unterwegs und wenn, dann danach noch eine halbe stunde und mehr im stadtverkehr/langsamer unterwegs

ich weiß ich leider nicht ob das alles mitgemacht wurde, da müsst ich nochmal den vorbesitzer kontaktieren, danke für den hinweis

ja also drehzahlmesser geht manchmal aus, wobei ich den jetzt eh nicht unbedingt brauche, da ichs ja eh hör

also wenn ich das geld hätte, würd ich ja sowieso gleich groß generalisieren lol mit neu lackieren (kleiner hagelschaden) usw. aber ich habs leider nicht
bin eine arme studentin ohne job und die ersparnisse sind für den führerschein draufgegangen *g* und die minijobs mit 150€ reichen grad mal für verschleißteile wie endtopf (der muss dringend erneuert werden)

Zitat:

Original geschrieben von dolarin



also alle, die keinen 480 turbo haben, sind selber schuld 😛

grüße
denise

So schauts aus! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen