- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorrad Kaufberatung Forum
- 45kmh E-bike Vs 125er
45kmh E-bike Vs 125er
moin bin am über legen was mehr sinn macht ein (aufm Landt)
Ein 45kmh E-bike oder ein 125er Motorrad hab in dem Bereich aber wenig ahnung
Würde mich Freuen wenn mich da wer auf klären könnte
Ähnliche Themen
7 Antworten
Für die Landstraße? 125er.
Ich lebe auf dem Land und nutze mein E-Bike nur im Dorf und im Wald.
Kommt auch auf die Strecken an, die du bewältigen willst/musst. Und wie die Strassen in deiner Region sind. Dier 125er ist sicher doppelt so schnell wie das eBike, nutzt aber nur was, wenn die Strassen entsprechend sind. Ausserdem ist die Entscheidung ja nicht nur rational. Was macht dir mehr Spass?
E-125er..... :D
Zitat:
@Blackschelle schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:54:35 Uhr:
moin bin am über legen was mehr sinn macht ein (aufm Landt)
Ein 45kmh E-bike oder ein 125er Motorrad hab in dem Bereich aber wenig ahnung
Würde mich Freuen wenn mich da wer auf klären könnte
Es hängt halt davon ab.....
Mit einem 45 km/h Gefährt auf der Landstraße, ist es eher ungemütlich. In der Stadt, nur im (größeren) Dorf oder Kurzstrecken aber ausreichend und du kannst das Teil mit Kl. B / AM fahren.
Als Akku-Roller o. ä. dafür aber auch in der Reichweite eher beschränkt und mit langen Ladezeiten gesegnet. Dazu meist teuer.
Mit einem 125ccm Verbrenner bist du auf Landstraßen schon kein Verkehrshindernis mehr. Die Dinger laufen alle so um 100km/h und die moderneren mit 15PS auch um die 120km/h (mit Anlauf). Damit kann man dann schon weitere Strecken relativ bequem fahren.
Preis je nach Modell und Alter von günstig bis recht teuer. Benötigt wird aber Kl A1 / B196, oder A2 / A.
E-125er - im Grunde wie beim Verbrenner, jedoch, je nach Modell, deutlich spritziger. Auch hier hast du bei den günstigen Modellen das Problem der Reichweite.
Es gibt auch Modelle mit mehr Reichweite, die sind jedoch teuer und allen gemeinsam ist eine lange Ladezeit. Führerschein natürlich analog zum Verbrenner. Ich kann dir aber sagen, dass so eine Akku-125er durchaus Spaß macht und leise ist.
Also pauschal hier was zu sagen, dürfte schwierig sein. Du musst schon ein wenig mehr an Infos zum Fahrprofil schreiben.
Mit 45 auf der Landstraße ist das Unfallrisiko aus meiner Sicht höher, man kann von hinten aufgeraucht werden, man hat eine schmale Silhouette und ist langsam. Außerdem keinerlei Zeit-Reserve wenn man mal schnell wohin will.
Mit den S-Pedelecs darf man nicht auf Radwegen fahren.
125er ist vielseitig einsetzbar, bessere Zuladung, man kann jemand mitnehmen und muss nicht laden.
In dem Falle würde sich mir die Frage gar nicht stellen. Ganz klar 125er! Man ist einfach deutlich variabler und nen vernünftigen E-Roller bekommt man leider auch nicht hinterhergeworfen.