455er Kopfdichtung
Moin zusammen,
mir hats gestern bei meinem 73er Buick Electra 225 die Kopfdichtung zerrissen, glaub ich. Motor hat plötzlich keine Leistung und "zitscht" auf der Fahrerseite beim Gasgeben.
Heute wollen wir mal Kompression messen, dann weis man mehr. Mein Schraubermeister sagte " ... zu 90% Kopfdichtung".
Ich hab zwar ein Handbuch aber welche Dichtungen kommen noch dazu?
Vergaserfuß, Spinne, Krümmer?
Muss man auf beiden Seiten die Kopfdichtung neu machen? Im Handbuch ist das nämlich getrennt.
Was gibts sonst noch zu beachten? Reihenfolge der Kopfschrauben und Drehmomente is klar.
Gruß
Gedönsrat
31 Antworten
Der geht hinten in die Ansaugbrücke und vorne in den Aktivkohlefilter.
Ich teste das einfach mal.
Gruß
Gedönsrat
Der Filter ist bei mir ausgebaut :-))
deshalb ohne T-Stück.
Wie gesagt den Schlauch einfach zudrücken, dann merkt man wenn es ruhiger läuft, dann zieht er halt Falschluft. Habe ich vor vier Wochen bei mir gehabt. Zylinderkopfdichtung war defekt.
Nach aufsetzen der Spinne war diese nicht ganz dicht, also nochmal runter und richtig abgedichtet, jetzt schnurrt er wieder.
Mfg Ralf
Soodele,
hab den Schlauch mit ner Flachzange mal zusammengedrückt.
Kein Unterschied.
Hast Du bei Dir die Kompression gemessen bevor Du die Kopfdichtung gewechselt hast?
Gruß
Gedönsrat
War nicht nötig, da ein so großes Loch in der Kopfdichtung war das, dass Wasser als Wasserdampf rausdrückte. Aber Motorraum sah aus wie bei einer Dampfmaschine.
Wir haben nach Einbau der Kopfdichtung die Kompression gemessen.
Mfg Ralf
Ähnliche Themen
Die Nr.4 ist die Beheizung für Choke und Vergaser.
Hast du Vacuum am Zündverteiler angeschlossen? Wie verhält sich er sich beim fahren?
@ V8-Junkie,
achso, den Choke nimmt er sich von der anderen Seite. Da ist in der Brücke eine Bimetalfeder, die über ein Gestänge die Klappe steuert.
@Tradem4ster,
Am Verteiler ist ein Vacuumschlauch drann.
Beim Fahren kommt er kaum von der Stelle, läuft nur auch sechs Pötten oderso. Hört sich an wie ein Käfer.
Beim Starten zitscht er irgendwo vorne raus oder rein.
Das Problem trat plötzlich auf. Los gefahren, in die Waschanlage, danach 10 km durch die Gegend geblubbert und dann wars soweit. Danach bin ich dann wieder 5km nach Hause gefahren.
Gruß
Gedönsrat
Zitat:
Original geschrieben von Gedönsrat
@ V8-Junkie,
achso, den Choke nimmt er sich von der anderen Seite. Da ist in der Brücke eine Bimetalfeder, die über ein Gestänge die Klappe steuert.
Die Bi-Metallfeder wird aber durch die heißen Abgase beheizt die da reinströmen.
Wenn du aber, wo von ich mal ausgehe, nur im Sommer bei schönen Wetter fährst, kann man durchaus auch ohne Vorheizung fahren.
Schon alle Vakuumverbindungen auf Falschluft kontrolliert?
Irgendwo Undichtigkeiten am Kühlsystem?
Woher weisst du das er Öl verliert?
Läuft es irgendwo runter oder verbrennt er es?
Wie sehen die Kerzen aus? Welche Zündspule?
Ölt tropfte einfach raus.
Es war die Spritpumpe. Schrauben nachgezogen und gut ist.
Die Kerzen sehen gut aus. R 45 TS AC Delco. Hell bis bräunlich.
Die Zündspule ist so ne große schwarze. Da steht nur 503 drauf und 96 und 07.
"Use only with external Resistor"
Gruß
Gedönsrat
Alle Unterdruckverbindungen habe ich mal mit Startpilot eingesprüht, nix tut sich.
Als Vergleich hab ich auch mal direkt in den Lufi gesprüht, dann wird die Drehzahl langsamer.
Gruß
Gedönsrat
nicht nur die Verbindungen, auch die Ansaugspinne usw.
Bist du schon weiter gekommen? Auf dem Video hört es sich an als würde die Krümmerdichtung was durch lassen. Bist du dir sicher dass du weniger Dampf hast? Wenn du vom Gas gehst, fängt sich der Motor sehr gut auch auf dem Video sieht man kein schütteln...
Würde er soviel falsch Luft ziehen würde das keine Leistung mehr da ist, dann müsste doch der Leerlauf bzw. das Starten viel schlechten sein/gehen?
Hast du viel Blow by Gase? Die 455 lassen gerne mal was durch zwischen den Mittleren Zylindern zur Valley lifter gallery durch...
Ich hab das Bild nochmals angeschaut. Es sieht so aus als würde die Luft vom A.I.R vom Zylinderkopf zur Brücke undicht sein. Normalerweise hilft ein Stopfen das Abdichten, der kann aber mit der Zeit durch rosten und so tritt dann Abgas aus. Ich nehme an bei dir wird er ziemlich sicher auch was in den Intake bereich blasen, dies würde dann der Leistungsverlust erklären.
Kannst also schonmal Intake Gasket bestellen 🙂