440i Auspuffklappe

BMW 4er F32 (Coupé)

Guten Abend an die 4er Gemeinde
Kann mir jemand sagen wann sich die linke Auspuffklappe öffnet und welchen Zweck diese erfüllt ?. ich sehe die immer nur geschlossen

Vielen Dank schon mal an die Profis 🙂

Ed

25 Antworten

Super, wieder was gelernt. Danke!

Ich wollte es nicht schon wieder schreiben, aber das was da serienmäßig verbaut ist, ist nur eine Komfortklappe.
Daher auch die Beschreibung im TIS.
Der Thread sollte eigentlich und richtigerweise "440i Auspuffklappe heißen".

Und der tolle Sound beim Starten kommt (rein informativ) von der Katheizphase 😉

Grüße,
Speedy

Ok, noch mehr gelernt 😉

Zitat:

@66speedy schrieb am 5. Mai 2019 um 22:29:16 Uhr:


Ich wollte es nicht schon wieder schreiben, aber das was da serienmäßig verbaut ist, ist nur eine Komfortklappe.
Daher auch die Beschreibung im TIS.
Der Thread sollte eigentlich und richtigerweise "440i Auspuffklappe heißen".

Und der tolle Sound beim Starten kommt (rein informativ) von der Katheizphase 😉

Grüße,
Speedy

Na dann freue ich mich weiterhin auf den Sound beim Starten 🙂 und ob das Klappenauspuff oder Auspuffklappe genannt wird ist wohl nur auf den Sound beim Fahren zurück zu führen, ich persönlich bin nicht der Freund von lauten Auspuffanlagen 🙁, toller Sound ist OK aber lauter Sound ist belästigend.
LG
Ed.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 5. Mai 2019 um 22:40:39 Uhr:


Ok, noch mehr gelernt 😉

ich auch 🙂
Ed.

Das hat nix mit dem Sound beim fahren zu tun.
Ein Klappenauspuff leitet die Abgase über einen Bypass am ESD vorbei und erzeugt dadurch logischerweise einen sehr viel lauteren Sound.
Die Klappe kann aber auch im Stand geöffnet werden.

Die Klappe im Endrohr erhöht (wie im TIS beschrieben) die Lautstärke nur minimal und ist eher für die Verringerung der Brummgeräusche gedacht.
Ist also ein großer Unterschied zwischen den beiden Varianten und nicht zu verwechseln 😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 5. Mai 2019 um 23:02:05 Uhr:


Ein Klappenauspuff leitet die Abgase über einen Bypass am ESD vorbei und erzeugt dadurch logischerweise einen sehr viel lauteren Sound.

Hat so eine Vorrichtung den einzigen Zweck, den Klang zu beeinflussen, oder hat das (bzw. hatte ursprünglich mal) andere technische Gründe? Große Felgen hatten ja wohl ursprünglich auch mal den Zweck, eine bessere Kühlung der Bremsscheiben zu ermöglichen, was dann dazu geführt hat, dass man das mit einem sportlichen Look assoziiert.

das hat auch mit Abgasgegendruck zu tun, die Klappe (in der MPPSK-Variante) öffnet auch im Comfort Modus ab einer bestimmten Drehzahl.

Hallo atzebmw,

leider geht der Link nicht mehr, es gibt nur eine kostenpflichtige technische Seite von BMW...
Kann man Deine Antwort dazu auch irgendwo sonst noch nachlesen ?
Danke.

Zitat:

@cre schrieb am 21. Mai 2024 um 09:32:50 Uhr:


Hallo atzebmw,

leider geht der Link nicht mehr, es gibt nur eine kostenpflichtige technische Seite von BMW...
Kann man Deine Antwort dazu auch irgendwo sonst noch nachlesen ?
Danke.

Doch doch, die Seite funktioniert immer noch.
Du musst nur ganz oben rechts auf die Figur klicken und dort kannst du dich einloggen und siehst dann alles so wie früher.

@atzebmw: Ja super, vielen Dank, so geht's!
Jedoch finde ich leider nicht diesen Beitrag, wo man nachlesen kann, ab wann (Drehzahl, Geschwindigkeit, Fahrmodus (Sport oder Sport +)) sich die linke Auspuffklappe öffnet.
Ich habe einen BMW440i, F36, Motor B58, Baujahr 2018. Bis jetzt ist immer nur rechts offen.
Kannst Du evtl. noch etwas Licht reinbringen ? Vielleicht hab ich auch nicht richtig gesucht...
Danke für einen Tipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen