428i Xdrive oder Heckantrieb? Automatik oder Sport?

BMW 4er

Hallo zusammen,

ich habe heute einen 428i auf der Straße geseshen. Gefällt mir sehr sehr gut. Fahre im Moment einen Audi A3 mit Frontantrieb. Nun habe ich gesehen, dass man den 428i in Allrad und normalem Antrieb bestellen bzw. kaufen kann. Nun wollte ich fragen, ob sich der Allrad so viel anderes fährt, als der Normalantrieb? Wie ist der Heckantrieb mittlerweile bei BMW? Ist er im Winter bzw. als Umsteiger von Fronttriebler so viel anders bzw. schwerer zu fahren? Früher hieß es ja immer, niemals nen Heckantrieb. Ist es mittlerweile besser einen Heckantrieb zu fahren?

Laut Wikipedia gibt es eine 8 Gang Automatik und eine 8 Gang Sport Automatik. Worin ist der Unterschied? Nach 4 Jahren 7 Gang Automatik will ich Automatik nicht mehr missen. Fahre gerne ein bisschen sportlich, aber dann auch wieder normal 🙂

Danke

Beste Antwort im Thema

Macht es doch mal sachlich:

Mit XDrive:
- Durchkommen in allen Lebenslagen, Sicherheitsaspekt!
- Bessere Traktion beim Anfahren bei Nässe und Schnee
- kein Beschleunigungsvorteil bei trockener Straße in der Leistungsklasse 428i/430i
- 2500€ Aufpreis

Ohne XDrive:
- Weitgehend sicheres Durchkommen in den meisten Lebenslagen dank diverser Helferlein, jedoch begrentze Möglichkeiten bei Schnee
- geringere Traktion und Beschleunigungsnachteil bei Nässe und Schnee
- "Lenken" mit dem Gaspedal möglich, höhere Neigung zum Übersteuern
- bessere Beschleunigung bei höheren Geschwindigkeiten (geringere mech. Getriebeverluste)
- dynamisch vermutlich kaum relevante Vorteile

tbc.

Aber damit kann sich jeder relativ wertfrei aussuchen, was er braucht oder was einem wichtig ist. Aber es wird klar, dass es im wesentlichen eine Frage des persönlichen Kosten-Nutzen-Faktors ist.
Wenn ich dauernd Skifahre in den Bergen, dann wäre es töricht auf XDrive zu verzichten. Wenn einer aber seinen 4er nur bei schönem Wetter fährt, dann ist XDrive sicher nicht sicherheitsrelevant. Und wer um jede Ecke driften will, für den ist es vermutlich eher hinderlich (wobei man den XDrive ohne DSC auch zum Übersteuern bringen kann).

Aber so wie die Diskussion grad geführt wird, ist das doch Kindergarten, sorry, Jungs!

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@digiminox schrieb am 1. Januar 2017 um 13:02:41 Uhr:


Also für mich spricht einiges für das XDrive:

* mehr Grip und somit mehr Sicherheit bei Regen oder rutschigen Untergründen (und das muss ja nicht immer Schnee oder Schneematch sein)
* wer gerne sportlich fährt, sind höhere Kurvengeschwindigkeiten machbar, da immer mehr ausreichend Grip vorhanden ist. Sicherlich spricht auch das DSR bei Heckangetriebenen Fahrzeugen an, wenn man Kurven mal zu schnell genommen hat, ist also auch durchaus sicher, aber mich nervt dieses regeln, da man es immer merkt. Beim XDrive kann ich die hohen Kurvengeschwindigkeiten fahren und bis dann mal DSR kommt, muss ich es sehr übertrieben haben.

Wer allerdings eher der Cruiser ist, dem sollte ein heckangetriebenes Fahrzeug reichen. Ansonsten beides Probe fahren und dann entscheiden, was einem mehr liegt. Ich bin vom Allrad begeistert.

Ich denke Cruiser werden sich gar kein Coupé kaufen, sondern eher Cabrio. Die Bütten sind einfach nicht gemacht um durch schnelle Kurven zu fahren.

Zitat:

@digiminox schrieb am 1. Januar 2017 um 13:02:41 Uhr:


Also für mich spricht einiges für das XDrive:

* mehr Grip und somit mehr Sicherheit bei Regen oder rutschigen Untergründen (und das muss ja nicht immer Schnee oder Schneematch sein)
* wer gerne sportlich fährt, sind höhere Kurvengeschwindigkeiten machbar, da immer mehr ausreichend Grip vorhanden ist. Sicherlich spricht auch das DSR bei Heckangetriebenen Fahrzeugen an, wenn man Kurven mal zu schnell genommen hat, ist also auch durchaus sicher, aber mich nervt dieses regeln, da man es immer merkt. Beim XDrive kann ich die hohen Kurvengeschwindigkeiten fahren und bis dann mal DSR kommt, muss ich es sehr übertrieben haben.

Wer allerdings eher der Cruiser ist, dem sollte ein heckangetriebenes Fahrzeug reichen. Ansonsten beides Probe fahren und dann entscheiden, was einem mehr liegt. Ich bin vom Allrad begeistert.

Das DTC nur bei sDrive blinkt ist Schwachsinn. Ich bin vor 4 Wochen als mein Auto beim Reifenwechsel war mit ´nem Serviceberater ´ne Runde 335i xDrive gefahren und da hat das DTC nach engen Kehren genauso geregelt. (Vllt nicht so lange wie beim sDrive)
xDrive ist ja auch mehr ne Anfahrtshilfe als Allradantrieb.

Zitat:

Ich denke Cruiser werden sich gar kein Coupé kaufen, sondern eher Cabrio. Die Bütten sind einfach nicht gemacht um durch schnelle Kurven zu fahren.

Ich kann Dich ja mal gerne in meine Bütt einladen.... 😁

Interessanterweise stehen mir die meisten Fahrzeugführer der o.g. Coupe- und sonstigen (Sport)varianten allzu häufig in den sogenannten schnellen Kurven im Weg rum..... 🙄 😉

Wie kann man sich ein Auto mit einem Haufen PS kaufen und sich dann damit abfinden, dass man die Leistung nicht immer und überall auf die Straße bekommt?

Aber das xDrive muss ja wirklich der letzte Mist sein. Diese massive Front gegen den Allradantrieb gibt es nur bei BMW. Bei Audi ist Allrad vollkommen normal und selbst Porschefahrer freuen sich über Allrad in den 4S und Turbo Modellen.

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall BMW mit xDrive.

Nee, im Ernst, solche Pauschalaussagen wie die letze auf der vorherigen Seite bringen Niemanden weiter. Probiere es am Besten aus und lass Dich objektiv beraten, also vielleicht nicht gerade beim 🙂

Zitat:

@MartinBru schrieb am 1. Januar 2017 um 20:11:22 Uhr:


Wie kann man sich ein Auto mit einem Haufen PS kaufen und sich dann damit abfinden, dass man die Leistung nicht immer und überall auf die Straße bekommt?

Aber das xDrive muss ja wirklich der letzte Mist sein. Diese massive Front gegen den Allradantrieb gibt es nur bei BMW. Bei Audi ist Allrad vollkommen normal und selbst Porschefahrer freuen sich über Allrad in den 4S und Turbo Modellen.

Komischerweise wird bei den zwei genannten Herstellern nicht auf die Tieferlegung bei Allrad verzichtet. Die wissen einfach wie´s geht. Bei BMW hat man ja bei xDrive schon Probleme wenn man Mischbereifung fährt.
xDrive ist halt nur ne Gehhilfe.

Jungs! Wieso bleibt es nicht die Entscheidung des einzelnen? Ich brauch ebenso seit über 20 Jahren kein xdrive! Ich kaufe mir doch nicht Nachteile für MEIN Profil und MEINE Erfahrung ein! Aber andere brauchen es eben!! Warum auch immer!! Gründe gibt's ja auch!! Also!! Der eine hört nur Nachrichten und wählt das Standard-Audio-System, der andere hört gern Musik und schleppt das mehr an LS usw im Rahmen des HK mit. Und? Jeder wie er mag!! Nur jammern ist nicht!! Ob mit oder ohne xdrive! Jeder stellt sich drauf ein! Glaubt mir! 😉

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 1. Januar 2017 um 22:21:32 Uhr:


Bei BMW hat man ja bei xDrive schon Probleme wenn man Mischbereifung fährt.

Hmm, das muss ich meinem 5er sagen. Der hat das noch gar nicht mitbekommen und fährt seit Jahren problemlos mit xDrive und Mischbereifung. 😉

Der 3er mit X-Drive hat beim AMS Vergleichstest doch gerade grandios abgekackt, brauchts noch mehr Beweise? 😁

Xdrive, grundsätzlich braucht man ihn nicht, bzw. nur wirklich in schneereichen Gebieten, auch wenn hier immer wieder Beispiele von unseren Ski-Urlaubern gebracht werden, wie toll das die paar Tage auch ohne ihne ging, ist aber schon ein Unterschied, wenn Schnee und Eis im Winter noch zum Alltag gehören. Sport-Automatik oder normale Automatik entscheidet sich dann, ob du die Vorzüge einer Automatik liebst, also nichts zu tun, dann bist du mit der "normalen" Automatik richtig, wenn du aber etwas aktiver Auto fährst, hat die Sportautomatik schon Vorteile, bspw. beim Überholen, wo du dir den richtigen Gang über die Paddels schon mal vorwählen kannst. Aber das ist letztendlich eine Geschmackssache, ich bevorzuge sie und setzte sie auch ein, da ich das von meinen beiden M3 beim SMG 2 und Drive Logic so kannte. Empfehlung, 328i ohne Xdrive da er zuviel Dynamik schluckt und mit Sportautomatik.

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 1. Januar 2017 um 19:42:05 Uhr:


Auf keinen Fall BMW mit xDrive.

Ist schon toll wenn man seine Antwort ausreichend begründet.

Die Automatik funktioniert jedenfalls so gut, dass ich bei einem Gebrauchtwagenkauf es nicht davon abhängig machen würde, manuell schalten kann man auch mit dem Wählhebel.

Beim Neuwagenkauf würde ich definitiv die Sportautomatik nehmen, der Aufpreis ist sehr gering und man bekommt die Paddels, den imo schöneren Wählhebel und natürlich die "unglaublich wichtige" Launch Control.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 1. Januar 2017 um 23:21:24 Uhr:


Jungs! Wieso bleibt es nicht die Entscheidung des einzelnen? Ich brauch ebenso seit über 20 Jahren kein xdrive! Ich kaufe mir doch nicht Nachteile für MEIN Profil und MEINE Erfahrung ein! Aber andere brauchen es eben!! Warum auch immer!! Gründe gibt's ja auch!! Also!! Der eine hört nur Nachrichten und wählt das Standard-Audio-System, der andere hört gern Musik und schleppt das mehr an LS usw im Rahmen des HK mit. Und? Jeder wie er mag!! Nur jammern ist nicht!! Ob mit oder ohne xdrive! Jeder stellt sich drauf ein! Glaubt mir! 😉

Damit ist ja wohl alles gesagt !!!

Zitat:

@digiminox schrieb am 1. Januar 2017 um 13:02:41 Uhr:



* mehr Grip und somit mehr Sicherheit bei Regen oder rutschigen Untergründen (und das muss ja nicht immer Schnee oder Schneematch sein)

Bremsen sind übrigens immer Allrad...

Zitat:

@Berba11 schrieb am 1. Januar 2017 um 23:21:24 Uhr:


Jungs! Wieso bleibt es nicht die Entscheidung des einzelnen? Ich brauch ebenso seit über 20 Jahren kein xdrive! Ich kaufe mir doch nicht Nachteile für MEIN Profil und MEINE Erfahrung ein! Aber andere brauchen es eben!! Warum auch immer!! Gründe gibt's ja auch!! Also!! Der eine hört nur Nachrichten und wählt das Standard-Audio-System, der andere hört gern Musik und schleppt das mehr an LS usw im Rahmen des HK mit. Und? Jeder wie er mag!! Nur jammern ist nicht!! Ob mit oder ohne xdrive! Jeder stellt sich drauf ein! Glaubt mir! 😉

So siehts aus. Und trotzdem wird immer wieder und wieder und wieder und wieder die gleiche sinnlose Diskussion geführt 🙄 Ich bezeichne das jetzt einfach mal despektierlich als "Waschweiber-Syndrom" 😛

Und um noch was zu dieser sinnfreien Diskussion beizutragen: Also auf jeden Fall Heckantrieb, wenn man glaubt keinen Allrad zu brauchen. Hingegen auf jeden Fall Allrad, wenn man glaubt ihn unbedingt zu brauchen. Und alle anderen nehmen Frontantrieb 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen