420d gegen 335i tauschen

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo Leute würde gerne mal eure Meinung wissen, auch wenn im Endeffekt nur ich die Entscheidung treffen kann, ist klar.
Ich fahre seit zwei Jahren ein 420d Coupé mit dem ich super zufrieden bin. Leider lohnt sich für mich kein Diesel mehr, da sich mein Arbeitsweg verkürzt hat.
Ein Bekannter verkauft gerade sein e93 335i Cabrio von 2009 mit einer traumhaften Ausstattung und komplett unverbastelt und Ich überlege mein Coupé dagegen zu tauschen. Beide Fahrzeuge würde so ziemlich das gleiche im Jahr für mich kosten, abgesehen vom Sprit natürlich. Ist der 335i mit DSG wesentlich schneller als der 2l Diesel mit 8-Gang Automatik im Alltag und überhaupt empfehlenswert an sich?

17 Antworten

Danke für die zahlreichen Beiträge. Der F32 gefällt mir optisch einfach so verdammt gut und der wäre auf alle Fälle das vernünftigere Auto. Aber wenn ich dann Videos vom 335i sehe, gerade in Verbindung mit dem M-Performance Auspuff, könnt ich echt schwach werden 😁. Ich hab auch das Gefühl, dass es zur Zeit kaum noch vernünftige e90/92/93 335i auf dem Markt gibt, die einigermaßen original belassen und ohne Tuning, zu einem vernünftigen Preis gibt.
Ausschlaggebend für einen etwaigen Wechsel aufs Cabrio war auch der Gedanke, dass ich mit dem 335i wohl kaum noch Wertverlust habe, eher im Gegenteil.

Zitat:

@Nizzii schrieb am 11. März 2024 um 21:34:52 Uhr:


dass ich mit dem 335i wohl kaum noch Wertverlust habe, eher im Gegenteil.

Dazu ist der noch viel zu jung. + 10 Jahre bei top Zustand, dann evtl. ja.

Abgesehen davon: viele halten den E9x für einen "verbangleten" BMW und mögen ihn nicht besonders. Mich eingeschlossen.
Trotz toller Technik.

Zitat:

@Nizzii schrieb am 11. März 2024 um 21:34:52 Uhr:


dass ich mit dem 335i wohl kaum noch Wertverlust habe, eher im Gegenteil.

Glaube ich kaum. Davon fahren so viele herum. Anders war das mit meinem Porsche 968. Mit 120 tkm für 12.000 Euro gekauft, 6 Jahre bis 220 tkm gefahren (und super gepflegt), und dann für 17.000 Euro verkauft. Es gab damals glaube ich weltweit nur wenige tausend und nur ganz wenige in so gutem, originalen Zustand. Und auch den habe ich verkauft, weil es nun mal wirklich inzwischen ein Auto mit veralteter Technik war, wo immer wieder Dinge durch Altersschwäche defekt waren. Eben Liebhaberei. Als Hobby OK. Als Alltagsauto nicht.
Dagegen ist ein alter BMW eben einfach ein alter BMW. Davon gibt es aberwitzig viele. Also, ich habe kein Verständnis, wenn man einen 8 Jahre alten 420d mit HUD und adaptiven LED-Scheinwerfern gegen ein 15 Jahre alten 335i tauscht. Richte dich auf mehr und mehr durch Alterung ausfallende Komponenten ein. Und schaue aber auch mal bei mobile.de, was vergleichbare Modelle kosten.
Und jeder wie er will. Es ist ja deine Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen