420d Batterie leer?! HILFE

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Heute kam das grauen von meinem neuen-alten f36
Die Batterie hat sich komplett entladen.

War am ittag noch knapp 30 Km gefahren zum Sport (hin und zurück insg.) und dann abgestellt Zuhause. Dann noch etwa 4-5Min per Bimmercode vorne die Angel Eyes auf 40% Helligkeit gestellt beim Standlicht und Abblendlicht), Auto sauber gemacht (Scheiben) und danach nochmal kurz Tagfahrlicht an den Rückleuchten kodiert und Zack.. Nach dem codieren Zündung neu gestartet und Meldung "Batterie entladen blabl sofort starten".. Gesagt getan. Ging nicht. Schon nicht mehr genug Power. 3-4x probiert und der Wagen wurde immer schwächer. Nun kommt der ADAC um es aufzuladen bzw neu zu starten.

Jemand eine Idee wie das so schnell passieren konnte? Bisher waren keine Probleme bekannt

18 Antworten

Eine Dashcam habe ich auch. Nach 5-8 Minuten schaltet sich die Batterie bzw. die Spannung auf den Zigarettenanzündern usw aber aus. Deshalb kann die Dashcam doch gar keinen Strom mehr fressen

Die Dashcam von Backvue (DR650GW-2CH) wird über einen Power Magic Pro angeschlossen, welcher an einem konstanten Spannungsanschluss Batt+ ist, also dauernd Spannung zieht. Sollte aber, bei Unterschreiten einer einstellbaren Spannung auf ein absolutes Minimum (lt. Hersteller) gehen, dass die Batterie nie leergesaugt werde.

Zitat:

@jfrey schrieb am 21. Dezember 2019 um 00:02:23 Uhr:


Die Dashcam von Backvue (DR650GW-2CH) wird über einen Power Magic Pro angeschlossen, welcher an einem konstanten Spannungsanschluss Batt+ ist, also dauernd Spannung zieht. Sollte aber, bei Unterschreiten einer einstellbaren Spannung auf ein absolutes Minimum (lt. Hersteller) gehen, dass die Batterie nie leergesaugt werde.

Was ist da der Vorteil zum Stecker der automatisch aus geht ?

Die Dashcam hat einen Parkmodus. Im Normalfall ist die Batterie auch im Stillstand des Autos über 12 V. Da nimmt die Dashcam auch bei Bewegungen im Bereich des Autos im Parkmodus auf.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen