40 IDF
Stehe jetzt kurz davor den Motor einzubauen.Sagt mal wie siehts eigentlich elektrisch aus.Da ist am Serien Vergaser doch noch das Kabel welches an das Abschaltventil und an die Startautomatik geht was mach ich damit kann ich die getrost wech lassen?Will erst mal die Serienmäßige Benzinpumpe verwenden
muss ich da noch was beachten?
Beste Antwort im Thema
ICH HABE ES !!
Auf einem Server gefunden,öffentlich zugänglich und sogar in der
XXXL Version mit 239 Seiten😁😁
forum/hellboy/Weber%20Vergaser%20-%20Werkstatthandbuch.pdf
Ok ,92 MB ,aber es lohnt wenn man interesse hat.
170 Antworten
Gefunden!🙂
Preis versteht sich natürlich pro Stück.!
Is klar, Ne?
Bisschen Nachbearbeitung wird noch dran sein, sowas wie Reinigung vor Auslieferung, für schlappe 300 Euro zusätzlich...
Wenn man zu kritisch ist,...
sollte man nochmal drüberfräsen und neu ausspindeln.😁
Dafür hat man dann aber paar neue Vergaser.🙂
Dann frag mal ob er welche da hat😉
Klar, die hat er bestimmt da.😁
In den richtigen Thresd wechsel.....
@vari Hab ich in Herford nicht gesehen,hast Du die gleich weggekauft?: Aber ganz versteh ich das noch nicht,ich habe doch letztens diese 78/79 ger gesehen.Made in Italy ,hat der sich da nur verschrieben??
Ähnliche Themen
Nein,es gibt die mit unterschidlichen Bezeichnungen,die wurden wohl immer nach der Ausrüstung der Vergaser geändert.Je nachdem auf was für einem Motor die zum einstz kommen sollten.Die waren schließlich mal Serienaurüstung diverser Modelle.
Die Gehäuse sind fast identisch aber mit andere Bestückung was Düsen Trichter Klappen oder Venturi bertifft.
Is ja richtig,aber wenn ich das etz(Flip-Sprache😁) richtig verstanden habe,glaubt Flip doch das die italienischen automatisch die 68/69er sind und dem ist doch nicht so,oder bin ich jetzt völlig durcheinander??
Ich hoffe nicht.
Aber recht hast ,das könnte man so auffassen.
Das habe ich auch so aufgefasst🙄
Also mal so, wie ich das bisher verstanden habe.Bitte berichtigen!!
1.Finger weg von spanischen.
2.Italienische gibt es ebenso in mehreren Varianten.
3.68/69er sind die besten.
4.68/69er werden nicht mehr gebaut
5.70ger nur bei GWD kaufen 😁 weil sie optimal bearbeitet sind.
Ähm......was haben die in Herford gekostet und welcher Preis ist überhaupt so für gebrauchte gerechtfertigt?Ich weiss das der Markt den Preis bestimmt aber was ist real?
Also ich finde die IDF70 für meine Zwecke besser, weil die Tuning-fähiger sind.
Bei den 68/69 fallen Die LL-Düsen raus, wenn man zu viel ausdreht.😁🙄
1. Nö,die machen ihren Job auch,müssen aber teilweise nachgearbeitet werden
2. Ja
3. Ja,Italy
4. Italy nein,Spain scheinbar ja,sind aber nicht so verbreitet auf dem Markt wie die 70er
5. Ja
Preise haben mich nicht interessiert in Herford.
Marktpreis ist bei den alten je nach Zustand oder was du bereit bist zu geben.
500-600€ plus Ersatzteile macht die teurer als die 70 von GWD.(nur Vergaser,ohne Gasgestänge Luffis,Saugrohre,Dichtungen,Düsen,Synchronuhren)
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
1. Nö,die machen ihren Job auch,müssen aber teilweise nachgearbeitet werden2. Ja
3. Ja,Italy
4. Italy nein,Spain scheinbar ja,sind aber nicht so verbreitet auf dem Markt wie die 70er
5. Ja
Preise haben mich nicht interessiert in Herford.
Marktpreis ist bei den alten je nach Zustand oder was du bereit bist zu geben.
500-600€ plus Ersatzteile macht die teurer als die 70 von GWD.(nur Vergaser,ohne Gasgestänge Luffis,Saugrohre,Dichtungen,Düsen,Synchronuhren)
Wenn man sie für 500 kriegt ist das ja interressant wenn sie in Ordnung sind.Bei GWD 922 mit Bypass.
Komplettanlage 1426.
Aber bei gebrauchten weiss man ja nie.
Und wenn man die zu GWD schickt zum überholen kommts wohl aufs selbe raus.🙄
500-600 nur gebraucht und garantiert nicht einbaufertig,nur zum überarbeiten halt.
Wichtig ist aber das sie komplett und mechanisch i.o. sind.Da hatte ich ja Glück,hab sie auch blind gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
Is ja richtig,aber wenn ich das etz(Flip-Sprache😁) richtig verstanden habe,glaubt Flip doch das die italienischen automatisch die 68/69er sind und dem ist doch nicht so,oder bin ich jetzt völlig durcheinander??
Flip-Sprache: 😉
Also, ich hab das auch so verstanden. Aber etz is ja klar.
Haben denn die Spain 68/69 auch den gößeren Durchlass? oder haben das nur die Italy 68/69.
Eigentlich kann man dann ja gleich die 44er nehmen, weil die auch ned viel mehr haben als die 68/69 Italy. 🙂
MfG Flo
Da sprichst Du eigentlich auch wahr.🙂
Hab ich nicht nachgemessen,wo auch,aber kauf welche meß nach und mach uns schlau😉