4 Zylinder?? Was ist das?

BMW 3er E46

Habe grad mal auf ebay.com nach e46 gesucht und da gibt es keinen der kleiner als ein 323i ist.Konnte man den 320i und die 4Zylinder da bestellen?

Dann ist mir aufgefallen, dass es ja nen 323i Touring bei denen gibt.....Schade, dass es den bei uns nicht gab. Irgendwie doof: entwerder 150 oder 193PS.

Und dann hab ich noch dieses rote Prachtstück gefunden:

http://cgi.ebay.com/.../...QQihZ005QQcategoryZ6007QQrdZ1QQcmdZViewItem

Und ich dachte SMG gabs nur beim 330i. Könnt euch ja auch mal bei ebay.com sattsehen. Jeder 4 BMW dort ist ein M....... Klar die müsen weg wenn der George B. jetzt auf Pseudo Öko macht...🙂

27 Antworten

Eigentlich sind alle Bimmer gleich bei denen:

Leder,CD Radio,Holz,Automatik,6Zylinder

Kaum einer mit Navi ist dabei und die farben beschränken sich auf schwarz,rot,weiß.

Aber gute Angebote sind das allemal. Wenn dann ein amerikaner nach Deutschland kommt und nen nackten 318i sieht, dann ist das wohl als ob ein Deutscher nach Uganda kommt und da gibts dann den 314i ohne Radio und ohne Airbags......

Das mit der Klima ist aber in der Beschreibung auch ein Fehler, oder? Oder gab es im E46 einen Zwei Zonen Klimaautomatik?

Hi,

ja, ne 2-Zonen-Klima gabs wohl im E36 noch, danach wurde die (leider) wieder abgeschafft... Bzw. im E9X gibts die wieder, oder?

Bei den Amis wird ein Auto nicht wie bei uns selber zusammengestellt. Da läuft der Autokauf in etwa so ab:
Kunde geht in den Showroom und sieht sich die Neuwägen an. Der Wagen, der am besten gefällt wird so wie er dasteht gekauft. Von daher haben die Autos schon ne solide, gute Ausstattung, da sie sonst unverkäuflich wären. Und "Klima, Leder, Holz, CD, Automatik" sind eben dort die "must-have-Features".

@g.basedow: alles klar, da hab ich dich wohl falsch verstanden... 🙂

Gruß
Jan

Mein Bruder geht im August für 10Monate in die USA.
Meint ihr es macht Sinn, dass er sich dort ein Auto kauft und es wieder nach DE mitbringt?

Gruß Andre

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von armada


Mein Bruder geht im August für 10Monate in die USA.
Meint ihr es macht Sinn, dass er sich dort ein Auto kauft und es wieder nach DE mitbringt?

Gruß Andre

also wenn man sich findet, und zusammen ein container nimmt, wo mehr als 1wagen reinpasst lohnt es sich doch sicher oder? - von dem €/$kurs mal ganz abgesehen...

wenn ich meine $ in € tausche, bin ich jedes mal verärgert über die 0,74€(warens zuletzt, aktuellen kurs kenne ich nicht)

wäre ja wirklich positiv auch mal etwas davon zu profitieren.

/bin leihe

Ich hab letztes Jahr drüben studiert, und kann nur sagen wenn man dort nen e46 fährt ist man(n) der absolute KING... ;-)

Mein dortiger Nachbar hatte einen, bin paarmal mitgefahren und das war ehrlich gesagt auch der Grund warum ich mir HIER dann auch einen gekauft hab als ich zurück war;

Kleinwagen gibts überhaupt nicht, dass mit den 6 Zylindern aufwärts stimmt aber nach wie vor verstehe ich den Sinn nicht. Die Highways und Interstates sind übersäht mit Schlaglöchern und Spurrillen, und mehr als 65mph (Max. wenn man Glück hat !) geht eh nicht. Also was bringts bitte ? Mich würde es doch permanent im Fuss jucken, aber da landet man eh wegen jedem shice im Knast also lieber nicht..

_edit_ wahnsinn ist auch dass so gut wie ALLE, aufgrund der mangelnden Infrastruktur von Öffentlichen Verkehrsm., IMMER besoffen heimfahren nachm Partymachen. Das ist so ne Art Kavaliersdelikt unter College - Folks..

Das mit dem importieren hab ich mir auch kurz überlegt weil halt echt um einiges billiger, aber das lohnt sich nicht denke ich unterm Strich. Dann noch Zoll / Umrüsten etc. etc.

Naja nächstes Jahr gehts wieder rüber dann werd ich da bleiben und DANN bin ich froh über die billigen e46er dort .. sofort 330ér her ;-)

SMG gabs bei uns übrigens auch schon im 325er. Nur im 320er nicht.

Und was man auch nicht vergessen darf: viele (!) Teile sind in Amiland lange nicht auf dem Qualitätsstandard wie hier in D.

Beispiel E46 M3: in der Amiversion ist die Bremsanlage absolut unterdimensioniert, zB wg Speedlimit 55mph

Zitat:

Original geschrieben von armada


Mein Bruder geht im August für 10Monate in die USA.
Meint ihr es macht Sinn, dass er sich dort ein Auto kauft und es wieder nach DE mitbringt?

Gruß Andre

Das lohnt sich glaube ich erst, wenn er den Wagen drüben 12 Monate gefahren hat. Alles drunter, musst Du hier hier die Steuer nachzahlen !!!

Weiss das von vielen Kollegen die drüben waren...haben Ihren Wagen hier Verkauft und mit dem was sie hier rausbekommen haben, haben sie sich "drüben" einen nagelneuen gekauft. Durch die "Firma" wurde dann sogar der Rücktransport gezahlt und hier musste lediglich der Umbau für Europa noch bezahlt werden.

Weiss aber nit genau, ob das heut auch noch so funktioniert mit der Steuer.

Grüssle
Mike

der hat aber keine nebelschlußleuchte und keine scheinwerferreinigungsanlage

der ist ech überteuert :

http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...

Also ich habe einen gefunden, der gefällt mir mal so richtig gut aber hat auch seinen Pries...

http://cgi.ebay.com/.../...QQihZ013QQcategoryZ6007QQrdZ1QQcmdZViewItem

Also ich muß sagen, bei Ebay in Amerika machen die ordentliche Fotos und Beschreibungen. Da macht es ja richtig spaß zu suchen 😁

Wenn ich das mit Ebay Deutschland vergleiche, ist das einfach nur armselig was hier an Fotos und Beschreibungen gezeigt wird 🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Also ich muß sagen, bei Ebay in Amerika machen die ordentliche Fotos und Beschreibungen. Da macht es ja richtig spaß zu suchen 😁

Wenn ich das mit Ebay Deutschland vergleiche, ist das einfach nur armselig was hier an Fotos und Beschreibungen gezeigt wird 🙁

Gruß

ja das ist mir auch aufgefallen. Bei uns wird viel Schrott mit Schrottbeschreibung reingestellt. Dort ist die Qualtität der Angebote und Beschreibungen höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen