4 Tage hat er gehalten
Hallo zusammen
Am Montag hab ich meinen neuen T&S 2,0TSI DSG bekommen
Heute Morgen blockiert bei ca Temo 30 der Antriebsstrang kpl.
Nach ein paar Versuchen vorsichtig wieder anzufahren zuppelt er dann auch los aber unter Herzzerreißenden Geräuschen als ob einer eine Dose Schrauben ins Getriebe geschüttet hat.
Nach 670 KM steht er jetzt in der Werkstatt und wartet auf Freigabe um repariert zu werden
Mal sehen was dabei rauskommt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
Jetzt hoffen wir mal, dass du ruhe hast und die harten schaltrucke sich auch geben, wenn das neue DSG etwas eingefahren ist.
Möchte ja keine schlechte Stimmung machen, aber mein DSG musste nicht eingefahren werden oder so. Das lief direkt nach Auslieferung des Tigers butterweich, und hat erst recht keine Geräusche von sich gegeben.
Ich würde die Werkstatt so lange nacharbeiten lassen, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden wäre. Für alles andere ist das Auto viel zu teuer, als dass ich damit unzufrieden unterwegs wäre...
Gruß
Daniel
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Axel_V70
Das neue Getriebe ist drin
Es schaltet deutlich ruppiger als vorher und man hört ein drehzahlabhängiges Pfeifenes bleibt also spannend , ich frage mich mitlerweile ob DSG die richtige Wahl war
DSG ist sicher eine gute Wahl. Aber was Du da beschreibst, stimmt mich nachdenklich. Mein Tiger schaltete ab dem ersten KM butterweich und hat nie Drehzahlabhängige Pfeiftöne gemacht. Ich befürchte da stimmt immer noch etwas nicht. Wurde beim Austausch versehentlich ein anderes defektes DSG eingebaut? - Ich stimme Daniel zu, das würde ich nicht akzeptieren.
Viele Grüsse
René
Zitat:
Original geschrieben von 156pilota
Möchte ja keine schlechte Stimmung machen, aber mein DSG musste nicht eingefahren werden oder so. Das lief direkt nach Auslieferung des Tigers butterweich, und hat erst recht keine Geräusche von sich gegeben.
Daniel
Schlechte stimmung ??? nein 😉
wie sind ja alle auch hier, um etwas dazu zulernen. wieder etwas gelernt, denn schaltgetriebe muss man anfangs durchaus "einschalten", so meine erfahrung, bis sie ihre anfängliche knochigkeit verlieren.
willi
ps: werde trotzdem nicht zum automaten-fan😁
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
..... aber so schlecht sind die DSGs auch wieder nicht. Da sie funktionsbedingt aufwendiger konstruiert sind, wie ein schaltgetriebe, sind sie auch etwas anfälliger. Darüber sollte man sich immer im klaren sein. ......willi
😁 Wer die Kupplung nicht richtig betätigt und/oder die Gänge nicht angepasst auswählt, kann/wird mit einem Schaltgetriebe auch einen grösseren Schaden anrichten 😁.
Es wird besser doch der 3. Gang knallt zeitweise irgendwie rein.
Bin jetzt ca. 400 Testkilometer gefahren (sachte nur zweimal Leistung abgerufen)
Pfeifen ist leiser war so etwa wie früher bei Zubehörradios ohne Entstörung
Wenn ich mich traue werde ich es mal quälen ich warte aber noch etwas.
Die nächste Sache die mich beunruhigt ist der Verbrauch bin wie gesagt seht sutsche gefahren und liege zwischen 10 und 11 Liter Kurtzstrecke deutlich höher
Auf Feldwegen die ich täglich befahre macht er sich gut aber ich bekomme ernsthafte Zweifel
Mein 3,8L Wrangler JKU verbraucht nicht mehr
:-(
Ähnliche Themen
Ich fürchte, der Verbrauch ist korrekt. Hatten wir bei der Probefahrt auch und der 1.4TSI (160PS) tut sich nicht viel weniger weg.
Zitat:
Original geschrieben von Axel_V70
........
Die nächste Sache die mich beunruhigt ist der Verbrauch bin wie gesagt seht sutsche gefahren und liege zwischen 10 und 11 Liter Kurtzstrecke deutlich höher
.......
Tja, der Verbrauch. Die ersten 3000km hatte ich auch einen Verbrauch um die 10l/100km. Danach hat sich der Verbrauch um die 8l/100km eingependelt (Bei gleichbleibendem Fahrprofil mit viel Autobahn, aber auch fast täglichen Staus). Da sich mein Fahrprofil jetzt aber zu mehr Kurzstrecke geändert hat, liege ich bei 9l/100km. - Der Tiger reagiert mit rel. starken Verbrauchsänderungen auf den Betriebsmodus.
mein Spritmonitor- Welche exakte Motorisierung fährst Du?
Aber dass Du solch ein Preifen hast ....?
Viele Grüsse
René
Sa gestern musste ich den Kleinen dann notgedrungen mal richtig laufen lassen.
Alles hat gehalten, jedoch mehr als 220 Tacho geht auf ebener Strecke nicht und nach 300 KM war Tanken angesagt
meins - gleiches modell - bleibt bei 8,5 liter doch aber nicht úber 120/130 in der stunde.
grusse aus spanien
Zitat:
Original geschrieben von Axel_V70
Motor ist der 2,0TSI 210PS, Verbraucht immer über 10LPfeiffen wird offensichtlich leiser
Zitat:
Original geschrieben von Axel_V70
Schade dass der Fred mit so viel Bullshit zugemüllt wirdDas neue Getriebe ist drin
Es schaltet deutlich ruppiger als vorher und man hört ein drehzahlabhängiges Pfeifenes bleibt also spannend , ich frage mich mitlerweile ob DSG die richtige Wahl war
Ich denke, dass du einfach ein Produktionsfehler erwischt hast. Das kommt bei hunderttausenden Getrieben im Jahr einfach mal vor und wird ja auch beseitigt. Klar ist´s beschämend bei einem Neuwagen....andererseits...sei froh, dass es nicht erst nach 5 Jahren passiert ist.
Der Tiguan mit seinem Antriebsstrang gilt eigentlich als sehr zuverlässiges Fahrzeug und hat divese Dauertests mit Bravour gemeistert.
Gruß, Jochen