4 oder 6 Zylinder? E200 E230 oder E240 - Verbrauchsfrage
Hallo W210 Fahrer,
ich bin auf der Suche nach einem soliden, robusten W210 Kombi für's Geschäft. Der Wagen sollte möglichst wenig verbrauchen, einen Diesel möchte ich jedoch nicht, da ab dem 1.01.2012 in vielen Städten die Umweltzonen nur noch für Fahrzeuge mit grüner Plakette befahren werden dürfen.
Die 4 und 6 Zylinder sind haltbar und robust. Ich frage mich, wieviel der Unterschied im Verbrauch ist zwischen den E200, E230 und dem E240. Schenkt sich da ein Unterschied zwischen dem Schaltgetriebe und dem Automatikgetriebe? Was sind eure Erfahrungen?
Und eine Frage zu den Dieseln, mir wäre der E290 TD am liebsten, bekommt man die Diesel im W210 mit grüner Plakette? Die müssten ja dann die Euro 4 Norm erfüllen, richtig?
Das Fahrzeug soll günstig im Kauf und Unterhalt sein.
Danke & Grüsse E500 AMG
Edit: folgendes im Netz gefunden www.diesel-oder-benzin.de/
32 Antworten
Ich empfehle in diesem Fall: Nimm den E320 Reihensechszylinder und rüste auf Gas um. Da hast du den den mitunter robustesten Motor in Kombination mit einem geringen Verbrauch und einem gerade so akzeptablen Durchzug. Dazu gibt es eine temperamentvolle Drehfreude.
Hallo,
das Thema ist fast 1 Jahr alt 🙂 aber halb so schlimm. Ich fand einen W124 E220 T für 300 €, siehe da http://www.motor-talk.de/.../...n-220te-fuer-300-gekauft-t3675624.html
Der E320 wäre mir als Lastesel zu gross gewesen. Mit Gas sicher interessant, aber wenn ich damit arbeite, dann schätze ich Sparsamkeit & Minimalismus an KFZ-Steuern und Verbrauch 😉
Und seit dem Sommer 2012 fahre ich einen VW Bus T4 2.5 TDI langer Radstand 🙂 da passen etwa 3 bis 4 m³ rein und verbraucht 7 bis 8 Liter Diesel und eine AHK hat er auch.
Grüsse E500 AMG
Ich hab bisschen den Eindruck, Mercedes hatte Angst, es könne dem Kunden bei der Wahl seiner E-Klasse im Bereich zwischen ca. 150 bis 180 PS langweilig werden.
Die Anzahl der Varianten ist ja enorm, auch wenn es nicht alle zeitgleich gab:
E230 2.3 R4
E200 K 2.0 R4
E240 2.4 V6
E240 2.6 V6
E300 TD 3.0 R6
E220 CDI 2,1 R4
E270 CDI 2,7 R5
E280 und E290 TD sind ja auch nicht weit davon entfernt.