4 Jahre alter I30 mit wenig km

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

Ich hatte ja schon einen I30 und fand den wirklich top. Leider kam ich wegen Rückenproblemen mit den Sitzen nicht klar. Nun habe ich ein Angebot mit Vollausstattung, also auch elektrisch einstellbaren Ledersitzen. Mit den Sitzen sollte ich klar kommen. Würde auf jeden Fall eine Probefahrt machen.

Der I30 ist von 03/2013 und hat 13000 km drauf. Ist der grosse Diesel mit 128 ps. Ansonsten alles dabei. Als Preis sind 14000 aufgerufen. Ich habe in der alten Preisliste reingeschaut und da komme ich auf 31100. Die 14K sind 45% vom ehemaligen Listenpreis. Bei Hyundai sind 20% ja quasi Standard. Ich finde 14K einfach zu viel. Auch wenn der Wagen wenig km drauf hat.

Handeln konnte ich mit dem Anbieter bisher nicht. Ist das Risiko mit einem I30 aus 2013 hoch? Immerhin hat man ja auch noch 1 Jahr Garantie. Aber der Wagen wurde wahrscheinlich nur auf Kurzstrecke eingesetzt. Ist das problematisch für Verschleißteile wie Auspuff?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Martruckus schrieb am 7. März 2017 um 17:36:42 Uhr:


Ok. Nee, 120PS hatte mein Leihwagen garantiert nicht. War Bj2014. Mag sein, dass ich mit so einer Maschine unter der Haube auch anders darüber denken würde. Aber wie gesagt, es ist schon peinlich, wenn die LKW's dir an der Stoßstange kleben und es kommt einfach nix mehr... 😉

dann einfach mal den gang wechseln und hoch schalten...
man muss natürlich auch fahren können..

aber hauptsache hier pauschal den i20 ablehnen ohne überhaupt zu wissen, welchen motor du gefahren bist.

55 weitere Antworten
55 Antworten

nun gut, habe hier nur mal nebenbei auf wiki recherchiert.. 😉

aber zu dem anderen punkt möchtest du nichts sagen? ist das nicht dein niveau? aber dämlichst über den i20 herziehen ohne kenntnis über motor und fahreigenschaft eines saugers ist eher dein niveau?

Habe heute den Kaufvertrag unterschrieben. Preis haben wir uns auf 13,5 K geeinigt.

@bartman4ever

Glückwunsch! Viel Spass mit dem "neuen" Auto. Wenn mein i30 mal reif für die Tonne ist (hoffe, dass dauert noch ein paar Jahre), ist es nicht unwahrscheinlich, dass ich wieder nen i30 kriege. Jedoch dann sehr wahrscheinlich kein Diesel mehr, weil es sich für mich nicht mehr rechnet. Mal ganz unabhängig von der Dieselfahrverbotsdiskussion.

Danke !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@I30rene schrieb am 1. März 2017 um 21:36:01 Uhr:


Solange du innerhalb der 5 Jahre und unter 100tkm bist, kannst du die 3-Jahresgarantie für 509,- € bei dem Hyundaihändler auslösen wo das Auto zuerst verkauft wurden ist!

Das stimmt so nicht ganz. Erst einmal kann man die Neuwagenanschlussgarantie bei Hyundai kurz vor Ablauf der 5 Jahres Werksgarantie abschliessen egal was für eine Km-Leistung der Wagen hat. Die Komplettgarantie ab dem 6. Jahr bis max. 8. Jahr(also insg. 3Jahre) kann bis max. 200000km in Anspruch genommen werden.
Eine Einschränkung auf den ursprünglichen Hyundaihändler ist ebenfalls nicht richtig: Die Anschlussgarantie kann bei allen authorisierten Hyundai Händlern abgeschlossen werden.
Ebenfalls sollte man noch erwähnen das man nicht alle 3 Jahre zusammen abschließen muss. Mann kann die Neuwagenanschlussgarantie auch järhlich abschließen für 169Euro/Jahr.

Quelle:Hyundai Hotline und http://www.hyundai.de/Beratung-Kauf/Garantien.html

Gut zu wissen. Dann werde ich wohl um 2 Jahre verlängern.

Kurzes Update. Es hat etwas gedauert mit dem I30. Aber der Wagen ist top. War nur 6 Monate gelaufen und dann abgemeldet von Hyundai. Fährt sich richtig gut. Und mein Rücken mag anscheinend auch die Sitze.

Den Händler (Auto Hammer aus Radebeul) kann ich weiterempfehlen.

Seit gestern ist das Tuning-Update von Steinbauer (ehemals Eurotec) drin. Jetzt kann man sogar entspannt cruisen, ohne ständig runterschalten zu müssen. Leider kann ich damit keine Garantieverlängerung abschliessen.

Wegen der Anschlussgarantie, mir wurde eine über einen Fremdanbieter angeboten vom Autohaus. Hab eigendlich damit gerechnet das das über Hyundai direkt läuft. Oder gilt das nur für Erstbesitzer? Hab meinen gebraucht gekauft bei Hyundai und das Checkheft ist auch lückenlos bei Hyundai abgestempelt......gilt auch nur zwei Jahre bis 150000km. Soll ca. 400€ kosten.....wer weis da bescheid?

Sind immer Fremdanbieter. Die Verlängerung kann man bis zum Ablauf der Garantie machen.

Ok, Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen