4+E TD Getriebe im 16V tech. Details!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo liebe Leute 🙂

am letzten Samstag(19.07.03) habe ich mir auf der Bahn bei ca. 170Km/h meinen 5.ten Gang zerschossen und jetzt steht folglich ein Getriebewechsel an(!) *ups*

Folgendes;
habe im Keller noch ein 4+E vom 2er TD(5-Gang) welches ich schon immer verbauen wollte.
Für alle die es nicht kennen, kurze "Info", das 4+E bedeutet normal 4.Gang + Economy Gang welcher der 5.te wäre. Der ist um seinen Ruf(economy) gerecht zu werden im Gegensatz zum normalen 2Y(orig. 16V) um einiges lääänger!! Also mehr Speed in Sachen Endgeschwindigkeit.
Soviel zur Theorie!!! *lach*

So jetzt sind die Fachleute gefragt, die schon mal umgerüstet haben und die, die schon Erfahrung mit nem 4+E(evtl. im 16V) gesammelt haben...!

1.st:
Komplette Kupplung vom 16V OK?

2.nd:
Ausrückstange muss vom 2Y(orig. 16V) sein oder Serie vom 4+E OK?

3.th:
welchen Anlasser am besten?

4.th:
Antriebsflansche klar vom 16V nehmen wegen den Antriebswellen stimmts(!)

Die ersten drei Punkte sind sehr wichtig finde ich & wenn ich etwas entscheidendes vergessen haben sollte, bitte einfach als Hinweis ergänzen 🙂

Wichtig!!! Jeder der was zu den Punkten zu sagen hat, bitte schreiben/berichten egal wie weit sich das Thema schon entwickelt hat, mich und kommende Umbauer interessiert jede Meinung & Erfahrung eines jenen Mitgliedes der was zu erzählen hat hierzu 🙂

Dann vielleicht noch eine andere Sache;
wie kommt das Diesel Getriebe(4+E) eigentlich mit 16V-Typischen hohen Drehzahlen von bis zu 8.000R/p.m. klar??
Standfest in der Hinsicht?!!
Schon klar, ein Diesel bringt wesetlich mehr Drehmoment auf die Welle und somit unweigerlich aufs Getriebe aber die hohen Drehzahlen!!(?) *huiii*

Habt alle im Voraus herzlichen Dank aus Köln 🙂

best regards

25 Antworten

Bei 160 dürfte auch die höchste belastung auf dem getriebe liegen. Da bist du in einem drehzahlbereich an dem der Motor seine volle kraft entfaltet und hast gleichzeitig schon großen windwiederstand. Klar das das getriebe da nachgibt.

Ich kann gerade nicht nachsehen aber die 02A müssten die gleiche Kupplung haben wie deiner.
Du musst aber in jedem fall die betätigungen vom G60 einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Nikolabob


@leinad:

soviel ich weiß gibt es kein längeres Getriebe als das 4t, das ATH ist genauso lang, nur eben neuer. Und dass ein 90 PS Benziner ein höheres Dehmoment als ein JR hat stimmt auch nicht, zumindest sehr ähnlich sind sie.

es gibt noch das FF getriebe. ist genau so lang wie das 4T getriebe.

ich habe in meinem golf gti auch ein anderes getriebe als serie. normalerweise ist ein AUG getriebe eingebaut und jetzt habe ich ein 4T getriebe drinne.

früher war die endgeschwindigkeit 160-170km/h und jetzt locker 200km/h. ich hatte auch eine zeitlang ein FF getriebe eingebaut, doch mußte es wieder umbauen, da die antriebswellen vom 1.8 nicht passten. ich mußte die vom 1.6 nehmen, doch die sind mir immer wieder um die ohren geflogen. (insgesamt 5 antriebswellen glaube ich waren es *fg*)

@isacco
mit dem 16v ist es möglich das 4E getriebe einzubauen. müßtest halt die kupplung ändern. (vielleicht die vom GTI??) die würde auf jedenfall passen.

p.s. schöne grüße aus der Siegburger Nähe!!!

die gti kupplung wird bei der leistung aber die segel streichen. und das getriebe wahrscheinlich auch.

du hast also von aug auf 4t gewechselt? warum? hättsch eher das ath genommen, das hat wenigstens 100er flansche

das 4t getriebe hat mich nix geokestet und die flansche kann man ja umbauen. mit dem ff getriebe gehts nicht, da das gehause größer ist als beim 4t. das das getriebe die segel streichen wird glaube ich nicht, den das 4t getriebe genauso wie das ff getriebe sind vom turbo-diesel. sind von der übersetzung besser als vom 4e, da diese auch länger sind.

Ähnliche Themen

nur das die getriebe nich für die leistung und das drehmoment ausgelegt sind...

Da mish ich mich jetzt auch mal ein !! Die welle vom getriebe hat 27 zähne die von der normalen gti kupplung hat nur 24 zähne ! Hatte mich da letztens auch mit rumgeärgert da ich mei 2y zerbrezelt hatte !! Ich fahr jetzt nen AEN mit ner gleich grossen kupplung wie beim 16V und hab immer noch meine 200 endgeschwindigkeit . Aber nen Diesel getriebe würde ich mir auch nicht einbauen !!

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


nur das die getriebe nich für die leistung und das drehmoment ausgelegt sind...

beim 16v vielleicht... naja, man kann ja nicht alles wissen... nur dazulernen....

auf jedenfall hab ich in meinem gti einen tdi getriebe drinne... geht ab wie sau, nur den 5. kann ich nicht ausfahren *fG* bei 190 is schluß (das mit 98ps & viel zu viele km auf der uhr)

gruß

welcher gti hat denn 98ps???

meiner

neues Getriebe 2Y

hallo Leute 🙂

hab gestern ein neues bzw. eines mit knappen 90Tkm soll es haben(!) geholt und es wurde mir verprochen, das ich lange Spass dran haben werde.
Es ist ein orig. 2Y passend also zu meinem 16V und bezahlt habe ich dafür €80.-
für weitere 110.- habe ich eine wenig gelaufene(ca.10Tkm) Kupplung incl. neu abgedrehter und gewuchteter Schungscheibe dazu bekommen. Um die Schwungscheibe ging es eigentlich um ehrlich zu sein! Doch allein das abdrehen hatte ihn(Verkäufer) vor 2Wochen noch €55.- gekostet deswegen!

Zur Schwungscheibe, die sieht sehr gut gemacht aus und laut Personenwagen Meßunterschied, müsste sie zwischen 3000 und 3500g wiegen! So genau sagt die es mir nämlich leider nicht!!
Für Küschenwage leider was zu schwer!

Weiss jemand was die Schwungscheibe orig. wiegt??

Thanks euch allen aus Köln &
bis später isacco 🙂

genau weiß ichs auch nich mehr, meine wiegt glaub ich noch 3,3kg. serie sind es fast 7kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen