4,9L/100Km verbrauch

Hallo an alle Rollerfahrer.
Habe gestern einen Explorer Kallio Roller bei ATU angeschaut und bestellt. Habe im Internet Berichte gelesen, von denen die so einen Roller schon haben. Und bei einem stand der Verbrauch bei 4,9L/100Km. Stimmt das 50ccm so viel verbrauchen Kann?😕
Zum Roller:
49ccm 1Zylinder 2T
Leistung 2,5 kW / 6250 U/min
Getribe Variomatik
Lergewicht 80Kg
Tankinhalt 4,6L

MfG
jura23

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ziegenhans


ich habe gestern ca 103 km gefahren weils wetter schön war und habe sie voll getankt bevor ich los fuhr. Die km runter gefahren und wieder fast zu hause nach 103 km wieder vollgetankt und da sin nur 1,98 liter sprit rein gegangen.

Mus aber gleich da zu sagen meine zip1 ist technisch leicht verändert
aber nicht getund. Und des wegen ist sie so sparsam und sehr spritig als 50er sie läuft wenn sie richtig warm ist so um die 88kmh.

Wie gesagt auch ein 2 tackter kann spritig und sparsam sein nicht nur ein 4 tacker und einspritzer.

das würde mich aber mal interessieren, was du da gemacht hast ;-)

Passt meiner Meinung nach nicht so ganz zusammen, für nen 2T Motor mit Vergaser ist das schon sehr utopisch...

30 weitere Antworten
30 Antworten

HIII leute

Nach meiner meinung nach ist die kerze zu Fett ! das Heißt das der Vergaser zu fett eingestellt ist wenn er mager Wäre dann wäre die Kerze grau richtung weis aber sie ist ja in richtung schwar ! bis auf der isolator der ist noch weis weil sie nicht richtig verbrennt ...

Vill ist es ja nur ein falscher wärme grad von der kerzer her !...

Wenn der gaser ok ist dann muss die kerze ca 5-10 km rehbraun sein und nicht schwarz....

Es kann sein das der choke vill nicht mehr arbeitet (leitung unterbrochen, stecker ab ,Schieber nadel zu hoch nadel vom choke ab ist

oder das der Choke kontakt Schwierigkeiten hat von der leiter plattiene her !

Ich lade euch mal eine kerze von meiner zip sp hoch !

Dann sagt mir mal ob sie so oki ist ????

Wieso schreibt eigentlich Lumpi nicht mehr dank ihn ! leuft mein roller top und sparsam !

Und eine Top Verbrennung !

ich habe mal die kerze rein gesetzt samt ihrer verbrennung wenn ihr noch genaures wissen möchet müst ihr euch meden.
Es hängt mit den federn zusamen mit den rollen ein stellung des vergaseres.
So wie mit der Kerze und schiebernadel und dem kopf.

ich habe es genau auf geführt

ca 8700 km habe ich mit ihm gefahren so lange er Luftgekült ist passt er ohne Probleme drauf. Sollte er eine Speere haben dann nur mit der Flex weg schleifen.

Im Kalt zu stand hat meine Zip 1 ca 11 Bar druck. Aber original neu haben sie nur 9 Bar.
Ich habe es ja schon beschrieben und zwar unter Verbrauch da habe ich schon ein Teil vermerkt mit Bildern.
Was ich für eine Kerze fahre und was ich mit meinen Vergaser gemacht habe.

Ich habe es auch schon mit geteilt was am Vergaser gemacht werden mus. Zum beispiel seine kleinere HD sie sollte zwischen 50 -62er sein.
Und die Schieber nadel sollte in der obersten kerbe der Clip hängen. Der Schieber ist auch von der Zip 1 so auch der aas der ist nur auf 20mm auf gebohrt.

Dann sollte der vergaser so weit wie möglich die Gemisch Schraube drinen sein. Ich habe einen 10er Vergaser unter der Luft einlass seitig auf Gebohrt ist wie schon alles beschrieben.

Dann sollten weiche Federn drinen sein egal ob Rückhohlfedern oder gdf. Die sind am besten von der Zip 1 die sind sehr weich.
Die greiffen besser in die Kupplung und gehn besser aus einander und legen sich besser in der Glocke an.
Das die Belege dann besser greifen können.

Zu den Gewichten sie solten so ca 5,6-6,5g haben die Leichten.
Und die Schweren zwischen 8,0-9,5-10g das ist eine aus test sache. Nach dem motto Leicht , Schwer, Leicht,Schwer Leicht Schwer. Dann sollte der Rimen ok sein. Gut ich habe meine Zylinderkopf Plan geschliffen und ca 2,5 mm runter geholt und da duch habe ich ca 11 Bar druck das werdet ihr noch auf Video sehn wie versprochen.

Und dann gleich den neuen Zylinder drauf ein gefahren die ersten beiden Füllungen mit Öl das ich mir selber mischte um Schäden vor zu beugen.
Mein Hirsch hat von anfang an nach ca 100km gleich welche in die Rippen bekommen. Ich hatte nach der 40 kmh Grenze alle erhöten 10erkmh bereich dann einen leichen hänger duchs ein schleifen und heute auch unter Vollgas keine mehr.
Sie rennt heute wie der Teufel und macht auch keine zicken und ist sehr Sparsam.
Das alles macht die Sparsamkeit aus und das Rennen unter voll belastung.
Wie gesagt was ihr macht müst ihr selbst Entscheiden ich kann nur mein wissen und Erfahrungen weiter geben. Denn der Motor macht nur das was ihn ihm gebt mehr Sprit und ist das zu viel schmeist er hinten unverbrannt wieder raus.

Das sind meine gewonnenen Erfahrungen.

Hallo!

Ich wollte mal nachrechnen, wie viel Sprit mein Mofaroller wirklich braucht.
Das Ergebnis lautet 6 Liter pro 100km.

Ist das normal?!
Mir kommt das wahnsinnig viel vor, deshalb überlege ich den Roller zu verkaufen und mir eine richtige Mofa zu kaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

Ist nicht normal !
Nachteil beim Mofaroller ist ,das es gedrosselte 45er sind .
Die Drossel sorgt für den hohen Verbrauch.
Aber selbst wenn er gedrosselt ist ,dürfte der Verbrauch nicht 6 Liter sein .
Vermute deshalb das einfach die Vergasereinstellung zusätzlich noch zu fett ist oder die Kaltstarthilfe defekt ist.
Ein gut eingestellter Mofaroller sollte so um die 4,5 Liter Verbrauch haben .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

Ähnliche Themen

6 liter ist aber heftig
so groß ist doch nicht dein.tank oder
fahr seit zwei wochen mit meinem Roller und bin schon ca 180 km gefahren und mein tank ist immer noch fast voll

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

Der Tank fasst 5 Liter.
Bei 60km steht die Tachonadel auf rot.
Also sind noch 1.5 Liter für Reserve drin.
Dann gehe ich tanken. Wenn ich das dann für 100km ausrechne, komme ich auf:
100km = 6 Liter (exakt 5,8 l)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

jetzt kannst ja ausrechnen was pro km.verbrauchst das ist dann viel zu viel was Tankst du eigentlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

Ich tanke normales Super.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

hast du an dem Roller mal rumgeschraubt wurde etwas verändert
hast du ihn so gekauft
um welchen Roller handelt es sich den genau

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von roller-fon


Hallo!

Ich wollte mal nachrechnen, wie viel Sprit mein Mofaroller wirklich braucht.
Das Ergebnis lautet 6 Liter pro 100km.

Ist das normal?!
Mir kommt das wahnsinnig viel vor, deshalb überlege ich den Roller zu verkaufen und mir eine richtige Mofa zu kaufen.

Hallo, fahr doch mal nicht ständig mit Vollgas-Anschlag !!

Probiers und du wirst merken dass er mit "Halbgas" auch 30 kmh fährt, aber auch nur die Hälfte an Sprit verbraucht !! 😁

Beschleunigung ist eben ein ganz klein bisschen langsamer ! 😉

wölfle 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

Habe nichts dran getan.
Es handelt sich um einen Luxxon YX9, die werden in den Her Chee Werken hergestellt.

Zum Vollgas etc. : Ich fahre immer mit Halbgas, gebe so viel Gas, bis er gerade noch fährt. Beschleunigen tue ich immer ganz behutsam, macht ja mehr Spaß, als wenn er sofort auf 25 ist 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

6l sind für manche Mofaroller ganz normal😉
Zweitakter verbrauchen tendenziell mehr, dazu spielen weitere Faktoren natürlich noch eine Rolle, u.a. die Art der Drosselung.
Wenn ein 45er Roller 3,5l verbraucht, und ein Mofaroller bei nur 25 km/h noch deutlich höher dreht, MUSS der Verbrauch wesentlich höher sein!
Echte Mofas sind m.M.n. das einzig sinnvolle, da wirst du die 3l nur mit Mühe knacken können😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

Naja, Unterschiede zwische Zwei- und Viertakter wird es sicher geben, aber 6Liter sind entschieden zuviel.

es gibt hier bereits einen anderen Thread dazu.

Mein Roller war Neu und ich kam mit 7Liter Tank mit der Händlererstbefüllung 160Km...
Mit der ersten eigenen Befüllung bereits über 180, mit der jetzigen peile ich bereits weit über 200Km an. Und alles noch vor der ersten Inspektion.
Ich fahr 4Takt, nebenbei erwähnt. Und ich peile so die 300KM als ' normale' Tankleistung an, also etwas unter 3 Litern auf 100Km... Und das erscheint ,ir in meinem Fall auch realistisch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

Der Peugeot Mofaroller meiner Ex kam mit 3 Liter gut aus. Als 2T und mit Vmax 24km/h (damals noch mit Strassenkilometrierung und Stoppuhr gemessen). Den haben wir für die Zeitschriften-Auslieferung eingesetzt und das waren dann schon mal 80-100km an einem ganzen Tag.
Und selbst die 3 Liter sind enttäuschend (so viel wie damalige 50km/h + x Roller).
Also ist da irgendwas schlecht eingestellt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

Hallo!

Also ich fahre einen ZNEN 125 TE (Retro-Roller) und verbrauche so im Schnitt 3,0 Liter.

Gruß, Ludwig Oskar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spritverbrauch Mofaroller' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen