4.4 V8 Ansaugbrücke / Saugrohrklappen Demontage
Hi,
wollte heute meine Saugrohrklappen mal ausbauen und schauen was Sache ist, laut fehlerspeicher hängt sowohl Bank 1 als auch Bank 2.
Allerdings wurde ich recht schnell gedämpft, habe die Drosselklappe ausgebaut, alle Schrauben der Ansaugbrücke gelöst, aber es tut sich nichts🙁 vorne ist noch eine kleine Plastikabdeckung darunter 2 Zahnräder mit einen Gestänge verbunden?!?!
Hat jemand Tips zur weiteren Vorgehensweise, muss man Schloßträger ausbauen, etc etc? bin echt Ratlos gerade🙁
Grüße
Dominic
55 Antworten
Zitat:
@Spannungsprüfer20951 schrieb am 17. März 2015 um 17:46:48 Uhr:
Hi,wollte heute meine Saugrohrklappen mal ausbauen und schauen was Sache ist, laut fehlerspeicher hängt sowohl Bank 1 als auch Bank 2.
Allerdings wurde ich recht schnell gedämpft, habe die Drosselklappe ausgebaut, alle Schrauben der Ansaugbrücke gelöst, aber es tut sich nichts🙁 vorne ist noch eine kleine Plastikabdeckung darunter 2 Zahnräder mit einen Gestänge verbunden?!?!
Hat jemand Tips zur weiteren Vorgehensweise, muss man Schloßträger ausbauen, etc etc? bin echt Ratlos gerade🙁
Grüße
Dominic
Moin bei mir war der selbe Fehler P2006 P2007 Ansaugkrümmerrohrsteuerung, hab das Magnetventil gewechselt (50€) und der Fehler war von alleine weg ausbau der ansaugbrücke ist auch nicht wildes.. Man nur ein bisschen aufpassen das man keine Kabel einklemmt oder T Stücke abbricht..!
Hi, kann man die Drallklappen entfernen und auscodieren.
Oder gibt es ein Reparatursatz für die Klappen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mhysaj schrieb am 18. November 2021 um 13:13:01 Uhr:
Oder gibt es ein Reparatursatz für die Klappen ?
Hi
zu 1. "Hi, kann man die Drallklappen entfernen und auscodieren."
nein, kann man nicht und ausserdem hat der Teilbereich und der Vollbereich seinen Sinn der direkt
vom MSG angesteuert wird
zu 2. eine Reparatur ist kaum möglich und wenn dann brechen die Kunstoffklappen, da hilft nur Ersetzen der
Klappenbank und ersetzen des Ventils unter der Brücke
Wenn du aus NRW bist könnte ich dir helfen (gegen einen Obolus)
Hallo Leute. Wollte mir auch mal in die Ansaugbrücke schauen um zu sehen ob es schon Ablagerungen gibt. Kann mir evtl. auch jemand die Anleitung zur Demontage schicken? Vielen Dank
Hallo. Habe eine PN an omifacelift geschickt. Bekomme leider keine Antwort. Hat noch jemand die Anleitung für mich? Vielen Dank
Zitat:
@Bareboneworld schrieb am 20. Februar 2023 um 19:49:39 Uhr:
Hat noch jemand die Anleitung für mich?
Schick mir mal Deine E-Mail-Adresse.
Hi , ich bräuchte auch eine Anleitung zum abbauen der Ansaugbrücke Bein 4.2 er aus nem Audi s5 2007. Kann mir da jemand was schicken . Wäre nett.
Zitat:
@ViktorSchmoll schrieb am 3. April 2023 um 10:22:35 Uhr:
Hi , ich bräuchte auch eine Anleitung zum abbauen der Ansaugbrücke Bein 4.2 er aus nem Audi s5 2007. Kann mir da jemand was schicken . Wäre nett.
https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do
dort gibt es die kompletten Reparatur Leitfäden etc
Hallo habe bei Meinen S5 jetzt auch die Ansaugbrücke demontiert um Sie zu reinigen und gängig zu kriegen.
Jetzt bräuchte Ich die Inneren Dichtungen und den Stellmotor.
Hat jemand Ahnung woher Ich die bekomme, da Ich im Netz nichts finde, nur die unteren Dichtungen und die Sensoren.
Laut Audi gibt es die nicht
Danke Gruß Alex