4,4 oder 4,8 mit Gas
Hallo zusammen,
Nachdem ich nun 6 1/2 Jahre sehr zufrieden und überaus zuverlässig mit meinem Diesel 184PS mit Reuter Chip tuning und Umbau auf grüne Plakette unterwegs bin, überlege ich nun doch auf 8 Zyl. mit Gas umzusteigen. Kann mir jemand hier von seinen Erfahrungen mit der 4.4. 320 PS Version oder dem 4.8is jeweils mit Gas berichten?
Ich will nicht zum 8Zyl. greifen, weil ich heizen will. Bin ein ruhiger Fahrer, brauche aber hin und wieder Leistung für einen 2t. Wohnwagen ( nur 1-2 Mal im Jahr ) und gelegentliche Brennholzaktionen. Über 160 km/h auf der Bahn mache ich eigentlich nicht. Der 3.0i ist einfach zu schwach und ich würde gern wieder auf einen Benziner umsteigen. Da mein jetziger X5 das mit Abstand beste Auto ist, was ich bisher hatte und das waren schon einige ( über 100... ), kommt kein anderes Modell in Frage.
Ach ja. Noch was. Gastank in Mulde. Schön. Aber was ist dann mit der Batterie und den darunter liegenden Einheiten, bzw. mit der Lufteinheit bei Niveau?
Vielen Dank für Eure Nachrichten
Gruss Ralph
27 Antworten
Hallo,
naja, klar man muss ja etwas hoch anfangen 🙂
Und im März habe ich auch gute 2000€ reingesteckt 😁
Also meinen 3,0i fahre ich zw. 11-25 Liter Flachland
Na das sind aber Zahlen vom Verbrauch der 3.0 M54 Aggregate im X5 😰🙂
Gruß
spook
Ja Spook, je nach dem wie ich fahre :-)
Ähnliche Themen
Bei Tempo 100-120 km/h ca. 10-11 Liter bei Tempo 200-220 km/h schneller läuft er nicht ist der verbrauch bei 25 - 27 Liter laut BC
Auf Gas fahre ich ihn bis ca 170 - 180 km/h da mir empfohlen würde von dem Kollegen der mir lpg Anlage eingebaut hat bis ca 4000 Umdrehungen pro Minute fahren und das sind 180 km/h bei meinem
Wie gesagt wir haben nur flaches Land keine berge nur flach
Als Durchschnitt habe ich auch an die 18.
Und ich vermute, wenn ich den in die Nähe der V-max konstant fahren
würde, dann kämmen da im BC bestimmt die 30 😉
22 hatte ich letztes Jahr bei etwas Ü200
Gruß
spook
Zitat:
@rxheitzer schrieb am 13. April 2016 um 17:08:26 Uhr:
Hallo,naja, klar man muss ja etwas hoch anfangen 🙂
Und im März habe ich auch gute 2000€ reingesteckt 😁
Nimm es nicht persönlich, aber solche Instandhaltungskosten interessieren
die Käufer nicht 😉
PS: nimm die Anzahl der Fahrzeughalter aus den Anzeigen im Netz, bei
Anruf kannste es dann ansprechen. Jeder potenzieller Käufer bekommt
ein Schreck wenn er die 5 FH liest 😉
Ich persönlich würde mir dann noch nicht mal die Bilder ansehen. 😛
Gruß
spook
Hey spook,
den einen oder anderen Interessenten gibt es schon 🙂
Bei den 4 Vorbesitzern vor mir handelt es sich lediglich um eine Famile, den den Wagen erst auf Geschäft, dann auf die Frau und dann auf den Mann umgemeldet hat.
Der Preis ist auch VB und wenn einer meinen gepflegten X sieht, dann zahl er auch etwas mehr.
Grüße
Freut mich für dich. Hoffe du bekommst dein eingeplanten Verkaufspreis. 🙂
Meinen werde ich erst nach dem Sommer verkaufen oder tauschen.
Verhandle doch mit dem TE 😁
Gruß
spook
Bin offen für Vorschläge :P
Zitat:
@rxheitzer schrieb am 14. April 2016 um 19:51:01 Uhr:
Bin offen für Vorschläge :P
Schaut gut aus!
Wenn ich nicht schon einen hätte (Diesel) würde er mich interessieren, nur wäre er mir etwas zu teuer.