4.2TDI oder 4.2FSI?

Audi Q7 1 (4L)

Hi
Was würdet ihr mir empfehlen?
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


So einen Blödsinn kannste deiner Großmutter erzählen! 🙄

Werd' ich machen, wenn ich sie das nächste Mal auf dem Friedhof besuche.

BTW: Wieviel verbraucht denn Dein V12?
... achso - Du hast ja gar keinen. Woher beziehst Du denn dann Dein Wissen? Auto-Bild?

Tom

33 weitere Antworten
33 Antworten

Guckst Du in Signatur........Verbrauch V12 -

hier im Vergleich noch Spritmonitor- Link zum 3,0 TDI - ebenfalls mit der 6- Gang- Automatik sowie non-FL:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/354438.html

Fakt ist, dass der Mehrverbrauch des V12 im Verhältnis untergeordnet ist - bei höheren AB- Geschwindigkeit ggü dem 3,0 TDI gen NULL ausläuft. Mein 3,0 TDI hatte "nur" 20", der V12 21" - Bereifung drauf

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


So einen Blödsinn kannste deiner Großmutter erzählen! 🙄

Werd' ich machen, wenn ich sie das nächste Mal auf dem Friedhof besuche.

BTW: Wieviel verbraucht denn Dein V12?
... achso - Du hast ja gar keinen. Woher beziehst Du denn dann Dein Wissen? Auto-Bild?

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Guckst Du in Signatur........Verbrauch V12 -

hier im Vergleich noch Spritmonitor- Link zum 3,0 TDI - ebenfalls mit der 6- Gang- Automatik sowie non-FL:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/354438.html

Fakt ist, dass der Mehrverbrauch des V12 im Verhältnis untergeordnet ist - bei höheren AB- Geschwindigkeit ggü dem 3,0 TDI gen NULL ausläuft. Mein 3,0 TDI hatte "nur" 20", der V12 21" - Bereifung drauf

Aus deinen Links geht hervor, dass der V12 3-4 Liter/100 km mehr verbraucht als der 3.0 tdi.

Das ist realistisch. Der V12 ist uebrigens keine Neukonstrutktion, sondern eine Addition von zwei V 6 aus dem Audiregal.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


So einen Blödsinn kannste deiner Großmutter erzählen! 🙄
Werd' ich machen, wenn ich sie das nächste Mal auf dem Friedhof besuche.

BTW: Wieviel verbraucht denn Dein V12?
... achso - Du hast ja gar keinen. Woher beziehst Du denn dann Dein Wissen? Auto-Bild?

Tom

Ich habe weder einen Fuehrerschein noch irgendein Auto, geschweige einen Q7..........🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Guckst Du in Signatur........Verbrauch V12 -

hier im Vergleich noch Spritmonitor- Link zum 3,0 TDI - ebenfalls mit der 6- Gang- Automatik sowie non-FL:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/354438.html

Fakt ist, dass der Mehrverbrauch des V12 im Verhältnis untergeordnet ist - bei höheren AB- Geschwindigkeit ggü dem 3,0 TDI gen NULL ausläuft. Mein 3,0 TDI hatte "nur" 20", der V12 21" - Bereifung drauf

Aus deinen Links geht hervor, dass der V12 3-4 Liter/100 km mehr verbraucht als der 3.0 tdi.
Das ist realistisch. Der V12 ist uebrigens keine Neukonstrutktion, sondern eine Addition von zwei V 6 aus dem Audiregal.

Durchschnittsverbräuche 10,86 zu 13,33 sind keine 3-4 Liter/ 100KM, die Spitzenverbräuche laufen gen NULL - Unterschied aus.

Fahrspasstechnisch sind es jedoch Welten, welche man zugegebenermaßen realistisch betrachtet "nicht unbedingt" benötigt.

Im Vergleich zum Benziner wird der V12 sicherlich gute 2-3 Liter Sparpotential bringen, der V8 - er Diesel sicherlich 3-5 Liter.

ich weiß nicht ob es Dir hilft, aber mein 3,0 hat folgende Verbrauchswerte seit Jan.11:
67.671,5km
8.513,5l
11.785,26€
Max Preis/100km: 21,75€
Min Preis/100km: 12,54€
Durch Preis/100km: 17,28€
Max Liter/100km 15,87l
Min Liter/100km 8,90l
Durch Liter/100km 12,47l

Ich fahre meist leer (außer ich sehe gaaaanz billigen Diesel) und tanke immer voll.
BTW: der Spritpreis hat in dieser Zeit geschwankt zwischen 1,179€ und 1,519€ wobei ich sagen muss dass ich weiß wo ich tanke und jede Rabattaktion mitnehme...

Weiterhin hatte ich 2 Wochen lang einen 4,2FSI und den habe ich in dieser Zeit ca. 400km/Tankfüllung gefahren...hat aber auch Spaß gemacht ;-)

So jetzt können sich die anderen hier wieder anmaulen, meinen Senf bin ich ja los geworden ;-)

Hi
Vielen dank für deine Infos helfen mir echt weiter
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


So einen Blödsinn kannste deiner Großmutter erzählen! 🙄
Werd' ich machen, wenn ich sie das nächste Mal auf dem Friedhof besuche.

BTW: Wieviel verbraucht denn Dein V12?
... achso - Du hast ja gar keinen. Woher beziehst Du denn dann Dein Wissen? Auto-Bild?

Tom

Er hat einfach ein Abneigung gegen den V12 😉

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77



Zitat:

Original geschrieben von Thknab

Das ist realistisch. Der V12 ist uebrigens keine Neukonstrutktion, sondern eine Addition von zwei V 6 aus dem Audiregal.

😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Werd' ich machen, wenn ich sie das nächste Mal auf dem Friedhof besuche.

BTW: Wieviel verbraucht denn Dein V12?
... achso - Du hast ja gar keinen. Woher beziehst Du denn dann Dein Wissen? Auto-Bild?

Tom

Er hat einfach ein Abneigung gegen den V12 😉

Nicht grundsätzlich. Aus meiner Sicht stimmt die Kosten-Nutzen-Spaß-Relation einfach nicht. Neben der Anschaffung halte ich die laufenden Kosten einfach für zu hoch.

Der V12 macht aus meiner Sicht nur als Leasingfahrzeug Sinn : 3 Jahre als Firmenwagen fahren und wieder zurückgeben. Die extraorbitanten Kosten werden einem auf Dauer den Spaß verderben. Da macht der nur unwesentlich langsamere V8 Sinn. Ich glaube, dass genau das Audi erkannt hat und die Produktion aus diesem Grund einstellte. Der Verbrauch erscheint mir unter dem Eindruck der Betriebskosten eher nebensächlich. Sollten die Kosten jedoch keine Rolle spielen, ist der V12 sicherlich ein bemerkenswertes SUV.

@verzinkt: wenn du schreibst, dass die Kosten für den V12 zu hoch sind, mag das ja in mancher Hinsicht stimmen; auch dass der Verbrauch von ø 11-13 Liter Diesel in der heutigen Zeit wohl etwas hoch ist.

Dein Beitrag gegen Tom's (richtige) Verbrauchswerte des V12 waren aber bissiger Unsinn und überflüssig und die Behauptung, der V12 sei nur eine Zusammensetzung von 2 V6 Motoren ist einfach nur platter Schmarren! Überdies geht dies alles auch am Thema vorbei. 🙁

PS: Hohe Unterhaltskosten sind ja nicht dem V12 vorbehalten: Die Unterhaltskosten beim 4.2 Q7 sind ja auch nicht gerade billig.

@threadersteller
ich habe nu 80 tkm mit meiner 3,0 TDI Quh runter. So alles im Mix, aber meist Landstrasse und Stadt. Verbrauch über die 80tkm rund 12,4 Liter. Nimm wenn einen 4,2er und kein 3,0er Diesel. Die verbraucht aus so einigen persönlichen Vergleichen hier im MT Forum eher weniger. Bei mir wird es nach zwei 3,0er Qühen nun eine 4,2er. Aus meiner Sicht wohl in der Tat der einzig richtige und vernünftige Motor für die Quh!

Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Aus meiner Sicht stimmt die Kosten-Nutzen-Spaß-Relation einfach nicht.

Wieviel kostet Spaß? Was darf Spaß kosten? - solche Betrachtungen sollte man bei emotional belasteten Objekten (wie z.B. Autos) besser nicht anstellen.

Warten wir es doch einfach mal ab, bis Du Kind & Kegel transportieren darfst/kannst/willst/musst und trotzdem Spaß haben willst. Ich bin übrigens von einem Cayenne-Turbo auf die 12er-Kuh umgestiegen und ich habe diesen Wechsel noch keine einzige Minute bereut.

mfg, Tom

Hallo,

eine genaue Verbrauchshistorie eines 4,2 FSI über ca. 70 tkm findest Du über den Link in meiner Signatur.

Ich habe mir mal ausgerechnet, dass das Sparpotentzial bei meiner Jahreskilometerleistung (ca. 17 tkm / Jahr) nur im Bereich von 40 - 50 € pro Monat liegt, wenn ich von meinem 4,2 FSI auf einen 4,2 TDi umsteigen würde.

Als ich meine Q vor 4 Jahren gebraucht gekauft habe, hätte ich für einen vergleichbaren (Austattung) 4,2 TDi locker 15 - 20 Scheine mehr hinblättern müssen. Selbst mit dem etwas höheren Wiederverkaufswert heute, hätte sich diese Mehrausgabe nicht gerechnet.

Da sich die Preise für Gebrauchte aber mittlerweile ziemlich angleichen, würde ich wahrscheinlich heute einen TDi nehmen.

Du solltest auf jeden Fall bei 5-6 Jahre alten Fahrzeugen die Historie genau prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von verzinkt77


Aus meiner Sicht stimmt die Kosten-Nutzen-Spaß-Relation einfach nicht.
Wieviel kostet Spaß? Was darf Spaß kosten? - solche Betrachtungen sollte man bei emotional belasteten Objekten (wie z.B. Autos) besser nicht anstellen.

Warten wir es doch einfach mal ab, bis Du Kind & Kegel transportieren darfst/kannst/willst/musst und trotzdem Spaß haben willst. Ich bin übrigens von einem Cayenne-Turbo auf die 12er-Kuh umgestiegen und ich habe diesen Wechsel noch keine einzige Minute bereut.

mfg, Tom

nur mal so aus interesse, was hat der Cayenne-Turbo bei dir verbraucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen