4.2 V8 TDI - Fragen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo
habe paar Fragen zum 4.2 tdi v8 Motor im T2.
hat schon jemand Probleme mit den Turboladern gehabt? die sollen ja jeweils einen Geschwindigkeitssensor haben der die Drehzahl anpassen soll falls differenzierte Drehzahlen auftreten. Das heisst rein theoretisch dass diese vor einem "überdrehen" ja geschützt sind, dank der Geschwindigkeitssensoren.
Hat jemand in der Praxis schon jemand mal Probleme mit den Ladern gehabt?
Die Lader sind Kühlwasser gekühlt? hab die SSP nur auf English und manche Sachen sind "interessant" oder zweideutig zu interpretieren.
Sind die Lader Kühlwasser gekühlt oder Öl gekühlt?
Hat der 4.2 tdi eine Kühlwassernachlaufpumpe? dass wenn der Motor richtig warm von der Autobahn abgestellt wird das Kühlwasser weiter zirkuliert? oder sogar eine Ölnachlaufpumpe wie im Cayenne S v8 tdi?

wieviele Ketten hat der v8 tdi? im englischen vw SSP 467 zähle ich 4 ketten, aber die neuen optimierten 3.0 tdi haben nur noch eine endlos Kette. Hat der 4.2 tdi wirklich noch 4 Ketten? jemand schon Probleme mit Ketten oder Spanner gehabt?

besitzt der t2 insbesondere der 4.2 tdi diesen "neuartigen" Motorschutz , dass das Steuergerät nicht die Gesamte Leistung freigibt bevor der Motor die Betriebstemperatur hat? der rs6 hat ja ein spezielles Kennfeld , dass der Motor nicht die volle Leistung abgibt solange Öl und Wasser nicht die richtige Temperatur haben, sogar das Getriebe schaltet im kalten Zustand anders.
Ist es beim T2 auch so?

jemand schon Probleme mit den Saugrohren gehabt? ODER den Drallklappen? Verkokungen? verstopften agr s?
viele Fragen , manche Detail Fragen vielleicht, aber hier sind ja auch viele Fachleute vertreten von Vw und Zulieferern die vielleicht sowas beantworten können und wollen.
vielen dank

Beste Antwort im Thema

Mir erschliesst sich der Grund der Fragen nicht.
Geht's dem TE um die Zuverlaessigkeit des V8?
Dann ist es IMHO egal was da wie konstruiert wurde es haengt letztlich ja auch von der Qualitaet der verbauten Komponenten ab.
Nach dem was ich hier so mitbekomme ist der V8 zuverlaessiger als der V6 und Probleme sind sehr selten.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Das ist doch eine Milch Mädchen Rechnung

War auch ironisch gemeint.

So wirdst du indireckt gezwungen einen neuen zu kaufen.

Erst mal abwarten...

Ähnliche Themen

Habe mir gerade erst einen v8 Diesel gebraucht gekauft und freue mich auf den Wagen 😁

Wertverlust ist irrelevant, in 4 Jahren habe ich noch 200-250tkm draufgefahren da geht der doch eh nur noch in den Export 😁

Also lasst euch doch den Wagen nicht madig machen...seid froh diesen fahren zu können und weint dann in 15 Jahren oder schneller, je nachdem ob ihr den Schulz wählt, diesen Motoren nach.

Ja, der V8 TDi steht ganz sicher als Nächstes auf der Wunschliste.
Und man muss ja nicht neu kaufen. Für 30-40k€ gibts wirklich schöne Fahrzeuge.
Da ist der Wertverlust sehr übersichichtlich.
Für das Geld kaufen viele einen Golf.....warum eigentlich?

Weil viele mit einem Golf besser bedient sind, als mit einem Touareg V8 TDI. Rund 4 l/100 km niedriger Verbrauch, niedrige Steuer und Versicherung, niedrigere Werkstattkosten usw.

Ach man kann doch am Ende nichts mitnehmen.
Auf die 2-300€ im Monat kommts doch nicht an.
Rauche nicht, trinke nicht, usw....

Scherzkeks - soll tatsächlich Menschen geben, wo es auf die 2-300 € im Monat tatsächlich ankommt.

gibt genug davon und wenn es nur bei 2-300 bleibt wegen verbrauch und Versicherung / steuern ...

lass mal was kaputt gehen, da kostet das Ersatzteil mal soviel wie der halbe Motor vom golf 😁

Genau aus diesen Überlegungen heraus habe ich nach Ablauf des Leasings meinen heissgeliebten V8 zurück gegeben anstatt ihn weiter zu fahren.

Zitat:

@kreativserge schrieb am 21. Februar 2017 um 21:11:20 Uhr:


Genau, die treffen eine entscheidung, die es vielen unmöglich machen wird zu reagieren, der Wertverlust dieser euro 5 diesel geht in den keller und das schlimmst, wir dürfen dann in vielen Städten nicht mehr reinfahren, wie sollen wir da unsere arbeit machen?

Wenn ihr euch wirklich 'nen Kopp um den Wiederverkauf macht, dann verkloppt die Kiste. Was ist so schwer daran, eine Entscheidung zu treffen?!? Immer dieses Geheule und immer sind die anderen Schuld... 😕

Na ja, wenns auf 200€ im Monat ankommt, dann hab ich im Touareg Forum nix verloren.

Ein neuer Golf für sagen wir 35.000€ ist nach 2 jahren und 100.000km
maximal 20.000€ wert, eher weniger.
Das sind 15.000 Euro Wertverlust in 2 Jahren, in 3 Jahren wäre es noch schlimmer.
Oder 7.500€ im Jahr für einen Golf plus Wartung, und Unterhalt.

Wenn ich einen Touareg mit wenig Kilometern einigermaßen günstig kaufe, sagen wir 35.000€.
Fahre Ihn ein Jahr und +/- 50.000km und verkaufe Ihn dann wieder, bekomme ich sicher noch mindestens 30.000€ dafür, vielleicht mehr.
Das sind maximal 5.000€ Wertverlust pro Jahr plus Wartung, und Unterhalt.

Bei 50.000km hab ich beim Touareg ca 5.000L Diesel = 6.000€ Spritkosten.
Bei 50.000km hab ich beim Golf ca 3.000L Diesel = 3.600€ Spritkosten.
Das sind 1.400€ Mehrkosten an Kraftstoff.

Jetzt rechnen wir noch 1.100€ an Mehrkosten für Versicherung Steuer und Wartung hinzu.
Damit sind wir in etwa bei einem Gleichstand.
Selbst wenn der Touareg pro Jahr noch einen Tausender extra gegenüber dem Golf "nimmt",
kann man doch damit leben.

Für Defekte gibt die Gebrauchtwagengarantie.
Darauf sollte man natürlich beim Kauf achten, das eine seriöse enthalten ist.

Aber in Summe sehe ich da keine großen Nachteile einen Touareg zu kaufen.
Nur einen Neuen würde ich normalerweise nicht kaufen.
Aber im Moment gibts da ja auch wirklich gute Angebote.

Versicherung ist natürlich immer individuell. Wir haben einen V8 TDI und einen 1.4 TSI mit 160 PS.

Die SF ist fast gleich. Aber auf Grund unterschiedlicher SB bei TK/VK ist der Touareg nur 300 EUR teurer im Jahr. Da muss man dann eben etwas "experimentieren".

Bei Touareg und V8 hoert bei mir die Rechnerei auf.
Ich fahr das Teil weil ich es will und mag und es mir leisten kann.
Fuer mich ist das ein Luxusaspekt in meinem Leben den ich mir goenne, neben dem Fotografieren und Rotwein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen