4,2 TDI ab heute bestellbar..

Audi Q7 1 (4L)

Seit heute ist der Q7 4,2 TDI ab 70.500 EUro bestellbar.

Serienmäßig an Bord bereits: Leder Crickt, AAS, elek. Heckklappe und GRA...

Gruß PaddeX

33 Antworten

Das ist ja "günstiger" als ich gedacht hätte... 500 Ps und 1.000 NM für 70 Scheine geht ja fast noch.

Werde erstmal abwarten wie er sich so fahren lässt ist dann vll. eine echte Überlegung wert.
Aber erstam abwarten wie sich der Gesamtpreis mit den Extras gestalltet... Irgendwie schraubt man sich bei Autokauf ja immer hoch.

Nein.. der 4,2 TDI hat keine 500 Ps.

326 Ps , 760 NM.

Geil

Den 4.2 TDI im Q7, das ist eine ideale Verbindung! Ich denke dieser Motor ist der Traum vieler und wird es wohl auch bleiben. Aber manchmal werden Träume war!

Ich finde den V8 wesentlich realitätsnäher als der noch kommende V12 Tdi.

Re: Geil

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Den 4.2 TDI im Q7, das ist eine ideale Verbindung! Ich denke dieser Motor ist der Traum vieler und wird es wohl auch bleiben. Aber manchmal werden Träume war!

Ich finde den V8 wesentlich realitätsnäher als der noch kommende V12 Tdi.

Der kommende V12 TDI ist so realitätsnah wie ein Cayenne Turbo S und hat auch die gleichen Fahrleistungen. Er braucht aber nur die Hälfte des Porsches...😉

Und der V8 TDI wäre meine Traum-Motorisierung im Q7. Aber leider wird sie das auch bleiben, mit dem 3-Liter lande ich schon bei über 70 TsdE, da hört meine finanzielle Luft dann auf (zumindest wenn man halbwegs vernünftig bleibt, und das muss man als 36-jähriger Familienvater schon...😉). Beim nächsten Wagen - 2011 - könnte es finanziell wahrscheinlich gut klappen, aber dann werden wir wohl eher kleinere Motoren fahren als größere... Ich hoffe auf einen schönen Diesel-Hybriden... 😉

LG

Dennie

Ähnliche Themen

Sorry Leute, aber wer bezahlt bitte 20.000 Euro mehr für einen Q7, wo noch nicht einmal Leder Verano drin ist, sondern das billigere Cricket, um dann lächerliche 15 km/h am Ende schneller zu sein. Dies halte ich echt für total unangebracht, wenn Audi den Wagen für 65.000 Euro angeboten hätte ok..aber so, außerdem ist man dann mit meiner Ausstattung leicht über 100.000 Euro, Nein danke, da ist für mich die Schmerzgrenze des Mehrwertes erreicht und überschritten. Außerdem frage ich mich wirklich, warum ich 20.000 Euro mehr ausgeben soll, wenn der Wagen dann noch nicht einmal 19 Zoll Räder hat, dies hat echt jeder billige Japaner bei der Hälfte vom Preis.

na ja, eigentlich ist die endgeschwindigkeit doch Schnurz. Wichtiger finde ich die Beschleunigung. und da liegen ca. 3 Sekunden dazwischen, oder?

Un dwoher wisst ihr, was da alles mehr drin ist, gegenüber dem 3l?
Steht doch noch nix im Konfigurator, oder bin ich blind?

Also, ich habe nachgefragt beim Freundlichen und der hat mir die gleiche Auskunft gegeben wie hier schon geschrieben...3 Sek. schneller ok, aber wenn ich ein Tunnig für 2000 Euro mache, sind es gerade mal noch 1 Sek. und dies für 18.000 euro mehr, sehe ich keinen Sinn drin... nur um am Heck 4,2 L TDI stehen zu haben.. nee Danke.. soviel Möchtegern brauch ich nicht wirklich...

Zitat:

Original geschrieben von Q7SUV


Also, ich habe nachgefragt beim Freundlichen und der hat mir die gleiche Auskunft gegeben wie hier schon geschrieben...3 Sek. schneller ok, aber wenn ich ein Tunnig für 2000 Euro mache, sind es gerade mal noch 1 Sek. und dies für 18.000 euro mehr, sehe ich keinen Sinn drin... nur um am Heck 4,2 L TDI stehen zu haben.. nee Danke.. soviel Möchtegern brauch ich nicht wirklich...

Der 4.2 TDI ist jeden einzelnen Cent des Mehrpreises wert. Was der Acht-Ender aus dem Q macht hat nichts, aber auch gar nichts mehr mit dem 3.0 zu tun - auch nicht mit einem getuneten. Weißt Du was rund 800 Nm Drehmoment sind? Da kommt auch kein 4.2 FSI auch nur ansatzweise mit...😉

Also: Bevor Du ihn nicht mal gefahren hast, halte Dich doch mit solchen Äußerungen zurück.😉

Also, mein Vater fährt den Audi A 8 4,2 L TDI Langversion schon 1 1/2 Jahre und ich muss dir ja Recht geben, geiler Motor, aber für 20.000 Euro kann ich mir noch ein Mini Cabrio dazu kaufen..und dies steht in keinem Verhältnis, nur um 2-3 Sek. schneller zu sein. Dann habe ich ein sweet Auto für die Stadt und ein Auto für den Matsch, was auch ganz nett ankommt. Jeder der den 4,2 TDi kaufen will, soll ihn kaufen..ich kaufe mir lieber mehrere Autos fürs gleiche Geld und fahre trotzdem eine Kuh 3,0 TDI mit fast kompletter Vollausstattung.

klar, der Motor ist geil, ist schon klar, dass man das mit Tuning nicht erreicht. Aber ich muss Q7SUV Recht geben, bei so einem Luxusmotor sollte dann auch die Serienaussattung stimmen. Vernünftiges Leder, elektrische Sportsitze mit Lordosenstütze, 20 Zöller hätten es schon sein können. Dann hätt ich mir tatsächlich auch noch überlegt, umszubestellen, weil dann ja die Differenz zu einem 3l mit fast Vollausstattung nicht ganz so arg gewesen wäre.

Gutes Beispiel ist zb das S4 Cabrio. Das ist gegenüber dem 3,2l Cabrio schon soviel an wichtigen Extras drin, dass der Mehrpreis sich in Grenzen hält, wenn man mal vom Sprit absieht.

Wenn der 4.2 Q im Kofigurator drin ist, werd ich mal zum Spass ein bisschen rechnen. Ich kann das noch gar nicht glauben, dass der nicht ne bessere Serianausstattung haben soll. Wann soll der eigentlich ausgeliefert werden?

Pressetext Audi, damit dürfte die Frage geklärt sein, die Mehraussattung beim 4 2 TDI ist genau 5070,00 Euro plus die 18 Zoll Felgen. Damit kosten die 90 PS mehr Leisung 15.000 Euro. Und bei 70500,00 Euro keine elek. Sitze, kein Verano Leder, kein 20 Zoll Felgen usw. find ich zumindest zu dürftig als Grundausstattung. Oder Audi hat ihn nur so gebaut um endlich mit dem Q7 in die Gewinnzone zu gelangen, da wird der Grund liegen für die dürfige Ausstattung und nirgendwo anders.

Pressetext Audi von der Homepage!!!

Die Luftfederung Audi adaptive air suspension ist beim stärksten Diesel Serie - sie vereint dynamisches Handling mit dem Fahrkomfort der Luxusklasse.

Auch mit seiner serienmäßigen Komfortausstattung liegt der Audi Q7 4.2 TDI auf Top-Niveau. Das Designpaket Leder verleiht dem Interieur eine distinguierte Note, die elektrische Gepäckraumklappe erleichtert das Beladen

Nur aufgrund dieses Pressetextes gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass doch noch mehr drin ist. Hat denn nicht jemand was verbindliches? Kann mir auch nicht vorstellen, dass nicht mal Xenon Serie sein soll zb.

hi stuartadamson,

auf Audi.de gibt es die aktuelle Preisliste (Stand 08.03.2007) zum Download. Diese müsste fürs erste alle Fragen beantworten.

Grüße

muuuuuuh! ausgeträumt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen