4.2 quattro oder 3.2 FSI?

Audi A8 D3/4E

Hallo!

Ich bin geradea auf der Suche nach einem neuen Auto und habe mich für den Audi A8 entschieden. Nun habe ich 2 heiße Kandidaten und kann mich einfach nicht entscheiden und hoffe auf eure Hilfe! 🙂

Kandidat 1 ist ein 4.2 quattro mit LPG-Anlage, 05/2005, 168.000 km allerdings nicht scheckheftgepflegt (Ich würde ein Dekra-Gebrauchtcheck machen lassen). Lack hat ein paar Kratzer und Stoßstange hat mal den Bordstein unsanft touchiert.

Kandidat 2 ist ein 3.2 FSI, 05/2005, 130.000 km, scheckheftgepflegt und sonst tiptop, habe da allerdings Bedenken beim kleinen und angeblich auch anfälligen Motor.

Kandidat 3 ist ein 4.2 quattro 25 Jahre Editiion, 09/2005 mit 188.000 km und auch scheckheftgepflegt. Allerdings nicht so gut ausgestattet, wie die ersten beiden, was mich doch etwas stört (kein Keyless Go usw.)

Nun die Frage an euch: Welcher hört sich am vernünftigsten und besten an?

Vielen Dank im Voraus!

32 Antworten

Wenn es danach geht: niemand BRAUCHT einen Pkw mit >300PS.

Es gibt Leute die fahren den A8 des Komforts wegen und nicht um damit zu heizen. Weil dafür gibt besser geeignete Fahrzeuge.

oh doch gerade wenn er schreibt "wenn ich 130 fahren möchte kaufe ich mir einen up", nach der logik braucht er auch keinen a8. diese autos sind für reisegeschwindigkeiten >200 gebaut und konzipiert, und so sollen sie auch bewegt werden,wenn man damit auf der autobahn ist. wenn die ab frei ist, kommt der tempomat bei ca 200 rein und gut ist, ab und zu kann man so ein auto auch ruhig mal ausfahren.

Auch wenn wir etwas vom Thema abgekommen sind, nochmals vielen Dank für eure Hilfe! 🙂

Dekra-Gebrauchtwagen-Prüfsiegel, Scheckheft, Belege für Reparaturen, Wartungen, Gasanlage usw. kommen alle Anfang nächster Woche für den mit Gas. Wenn das, trotz fehlender Scheckheftpflege gut aussieht, werde ich wohl zuschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen