3H auf KY aufgelöst? :(
Hi,
Hab mein 3H in meinen Bus einbauen lassen (vormals ALD).
Jetzt ca 60 km später knallt mir auf der Autobahn der 5te Gang raus (ca 110kmh).
Hab ihn wieder reingedrückt und bin notgedrungener weise nachhause gefahren, das Getriebe lief auch wieder normal, lies sich auch schalten.
Zuhause dann probeweise die Gänge durchgetestet.
Gleich der 1te Gang fliegt beim Gas wegnehmen sofort raus.
Der Rückwärtsgang fliegt raus sobald ich von der Kupplung geh.
Lässt sich auch mit Druck nicht drinn halten.
Ich hab die ganzen Tests mit viel vorsicht gemacht und hoffe dabei nicht noch mehr kaputt gemacht zu haben 🙁((
Kann mir jemand sagen was da los ist?
Ich hoff das Getriebe ist zu retten🙁
20 Antworten
Nabend
Hät ja sein können,mit dem,ohne Öl.
Um das Schaldgestänge auszuschließen,mein Tipp:
Schaltgestänge vom Getriebe ab,sind nur zwei Schrauben.Den ersten oder zweiten Gang von Hand einlegen und Probefahrt.Springen die Gänge dann wieder raus = 🙁
mfg.-Trom
Jo,
genau das werd ich jetzt machen, und wenns negativ verläuft: ab auf die hebebühne und runter mit dem ding... back to ALD.... schnautze voll...
Dank euch für die Tipps
Thibaut
So, ALD ist wieder drin, das 3H wohl nur noch Edelschrott 🙁
weiß nicht ob ich es irgend wann mal überholen und reparieren lassen soll... oder die ganze Sache für immer begraben und vergessen.
Schon echt enttäuschend wenn einem das Schöne 5-Gang nach einem Tag den Geier macht...
Gruß,
Thibaut
Hi Thibaut,
mach es später doch einfach mal auf, wenn sich der Frust und die Enttäuschung gelegt hat, in der Nacht las ich noch, 60 km ohne Öl und dann Geräusche, mit fällt in diesem Zusammenhang die Verordnung für die Entsorger und Verwerter dazu ein, sie müssen alle Betriebstoffe ablassen, wenn sie Fahrzeuge zur Entsorgung/Verwertung angenommen haben, wenn es noch mal "gut" ging, ist nur kleiner Schaden entstanden, grösserer ist auch reparabel ...
Ähnliche Themen
Nene, wie gesagt, das Getriebe hab ich von Privat gekauft.
Der Kerl wollte sich nen Bundeswehr KY auf Turbo aufbauen, hatte den Motor und das Getriebe schon umgebaut (bin ich probegefahren, ging wie Sau *g* ) und hat dann beim Umbau festgestellt, das der Wagen üble Rostschäden hat, und das der aufbau sich nicht mehr lohnt.
Das 3H hatte er selber aufgemacht und die Lagerung des Achsantriebes erneuert. Es war also definitiv neues Öl drin...
Ich werds an einem anderen Tag trotzdem nochmal prüfen.
Denk das Getriebe leg ich auf Seite, bis bessere zeiten kommen, und ich mir eine Überholung oder das nötige Werkzeug (omg, teilweise wollen die über 130 Euro für eines dieser Werkzeuge haben) leisten kann.
Vieleicht bau ich dann meinen Motor auch auf Turbo um und lass ins 3H gleich nen längeren 5ten reinbauen.
Dann hätte ich n schönes und leises Reisefahrzeug.
Zum 3H am KY kann ich nur folgendes sagen: Bedingt empfehlenswert, das Getriebe ist gewöhnungsbedürftig zum schalten (besonders mit der 4gang-Kulisse) allerdings wird der T3 gute 10kmh schneller und (bei mir) war bei 4100 touren mit der Leistung schluss, ziemlich gut, denn vorher drehte er 5000 bei 10kmh weniger.
Mit sicherheit wäre da noch mehr gegangen wenn ich an der Einspritzpumpe rumgespielt hätte.
Danke das ihr mir mut gegeben habt 🙂
Jetzt werde ich mich erst mal mit einer gewissen Lichtmaschine befassen, die mir schon länger auf den keks geht 😁
Gruß,
Thibaut
Immer diese Lichtmaschinen. Kann das sein, dass die z.Zt verstärkt kaputtgehen?
Ich würde son Getriebe auch gerne mal aufmachen und überholen. Aber ich hab hier leider keins rumliegen... Und Platz ist auch so ne Sache. Aber die Motivation ist auf jeden Fall schonmal da.
Mein AGT ist auch noch fällig!
Gruß
Volkmar