3er verzinken...?
Servus Leute,
mal ´ne Frage:
Ist es möglich bzw. sinnvoll den 3er zu verzinken?
Schon klar, ist ein Haufen Aufwand und ein Schnäppchen wird das bestimmt auch nicht, trotzdem...
Wer den großen Rost-Thread gelesen hat, kennt ja die Rostanfälligkeit beim 3er. 😠
Ich wollt meinen jetzt eigentlich komplett auseinander kloppen und neu aufbauen. Das ist ja an sich schon aufwendig und teuer genug. Deswegen wollt ich gleich vorsorgen dass er dann nicht irgendwie anfängt zu rosten. Deshalb...
Würdet Ihr sowas machen? Oder doch lieber nach einem 5er GTI umschauen...?
Beste Antwort im Thema
die Rohkarosse bachträglich galvanisch verzinken ist nicht wegen verzug, man könnte sie höchstens spritzverzinken, das bringt aber in den Hohlräumen (und gerade die sind ja gefährdet) auch nicht mehr als eine gut gemachte Lackierung.
Das beste dürfte wohl sein den Wagen komplett zu strippen, den Rost zu beseitigen und das ganze dann ordentlich zu lackieren. Nach der Lackierung (am besten noch vor dem Zusammenbau) sollte man den Wagen dann komplett versiegeln und die Hohlräume mit Fett fluten. Ein solcher Rostschutz hält viele Jahre und ist (wenn er regelmäßig geprüft und ggf. ergänzt wird) genau so gut wie eine Vollverzinkung. Am besten die kaufst dir beim Kiosk deines Vertrauens mal das Sonderheft "Rostschutz" der Oldtimermarkt, da steht alles wissenswerte drin zu dem Thema (inkl. Verzinken, Kathodentauchbadlackieren und all diesen spielchen).
Was den 5er Golf angeht: lieber restauriere ich einen 3er für die 10fache Summe die ein neuer 5er kostet als das ich mir so ein häßliches Teil in die Garage stelle das noch dazu, zu mehr als 80% aus Teilen gebaut ist die in irgendwelchen Billiglohnländern hergestellt wurden. Ich wage zu behaupten das 3er Gölfe noch als Oldtimer ihre Bahn ziehen wenn der letzte 5er schon längst an minderwertigen Komponenten oder unnützer Elektronik verreckt ist (vorsicht, persönliche Privatmeinung ) 😉
62 Antworten
Servus Andi!
Sind die 3er Golfe und aufwärts nicht schon verzinkt? Bin mir da nicht so sicher aber ich denke ich hab irgenwo mal was derartiges gelesen. Deswegen sind die Autos ja im Ausland auch so beliebt!
Edit: 5er GTI ist auch was feines!
Gruß
Rainer
Wenn Du die nächsten 10 Jahre noch exzessiv dein Spassmobil betreibst oder länger.... mach es... machbar isses nur teilweise schätze ich, da gewisse Teile bzw die Rohkarosse selber allein aufgrund der Größe vermutlich nicht ins tauchbecken passen werden, es sei denn Du hast nen freund bei der Metallindustrie... billig isses nicht, kostet in etwa halb soviel wie lacken...
(habs mit meiner Heckklappe gemacht bei ner Firma die Alufelgen und Schrauben dazu herstellt und auch gleich die Legierungen aufbringt)
SINNVOLL... naja in meinen augen isses nicht sinnvoll... es sei denn für dich gibts nur ein Auto... den 3er...
und bevor ich mir den Stress antu, auch wenn ich meinen liebe... ich würde mir den 5er kaufen...
Lg
EDIT: 3er und verzinkt ... nöööö... das is so wie ein Opel ohne Rost... gibts net
Zitat:
Original geschrieben von BigBenz666
Servus Andi!
Edit: 5er GTI ist auch was feines!
Hi Rainer,
das denkt ich mir auch schon die ganze Zeit, aber die Form vom 3er gefällt mir besser...
🙁
Aber wenn ich den Aufwand sehe... 😠
Kennt hier jemand Firmen die sowas machen, verzinken?
Oder lieber komplett neu lackieren, inkl. Unterboden, und dann bei Regen nicht mehr fahren?
Gruß Andreas
Kauf Dir nen 5er .... so schön ich den 3er finde... es wäre das vernünftigste...
Lg
Ähnliche Themen
schau mal...
du verkaufst deinen 3er für 3000 Ois oder mehr und legst dein gespartes geld für die verzinkung dazu...
schon hast du die anzahlung für deinen 5er der garantiert die nächsten 10 jahre net rosten wird...
seh es einfach von der wirtschaflichen seite her, alles andere bringt nix!
Ihr habt (leider) recht! 🙁
Einen *neuen* zurechtmachen wird wohl das beste sein...
Naja, mal kucken wie sich die Preise für GTI Jahreswagen so entwickeln... 😠
wenn ich eure beiträge so lese, ihr müsst echt in geld schwimmen. respekt
die Rohkarosse bachträglich galvanisch verzinken ist nicht wegen verzug, man könnte sie höchstens spritzverzinken, das bringt aber in den Hohlräumen (und gerade die sind ja gefährdet) auch nicht mehr als eine gut gemachte Lackierung.
Das beste dürfte wohl sein den Wagen komplett zu strippen, den Rost zu beseitigen und das ganze dann ordentlich zu lackieren. Nach der Lackierung (am besten noch vor dem Zusammenbau) sollte man den Wagen dann komplett versiegeln und die Hohlräume mit Fett fluten. Ein solcher Rostschutz hält viele Jahre und ist (wenn er regelmäßig geprüft und ggf. ergänzt wird) genau so gut wie eine Vollverzinkung. Am besten die kaufst dir beim Kiosk deines Vertrauens mal das Sonderheft "Rostschutz" der Oldtimermarkt, da steht alles wissenswerte drin zu dem Thema (inkl. Verzinken, Kathodentauchbadlackieren und all diesen spielchen).
Was den 5er Golf angeht: lieber restauriere ich einen 3er für die 10fache Summe die ein neuer 5er kostet als das ich mir so ein häßliches Teil in die Garage stelle das noch dazu, zu mehr als 80% aus Teilen gebaut ist die in irgendwelchen Billiglohnländern hergestellt wurden. Ich wage zu behaupten das 3er Gölfe noch als Oldtimer ihre Bahn ziehen wenn der letzte 5er schon längst an minderwertigen Komponenten oder unnützer Elektronik verreckt ist (vorsicht, persönliche Privatmeinung ) 😉
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Was den 5er Golf angeht: lieber restauriere ich einen 3er für die 10fache Summe die ein neuer 5er kostet als das ich mir so ein häßliches Teil in die Garage stelle das noch dazu, zu mehr als 80% aus Teilen gebaut ist die in irgendwelchen Billiglohnländern hergestellt wurden. Ich wage zu behaupten das 3er Gölfe noch als Oldtimer ihre Bahn ziehen wenn der letzte 5er schon längst an minderwertigen Komponenten oder unnützer Elektronik verreckt ist (vorsicht, persönliche Privatmeinung ) 😉
*Daumenheb* 😁
Ich find den 3er auch a bisserl schicker als den 5er. Aber naja...
Wenn der 5er schön gemacht ist, dann sieht der auch gut aus.
Ist wohl eher eine Glaubensfrage...
genau und ich glaube nun mal der der 3er und seine Ableger die besten und schönsten Autos sind die VW je gebaut hat 😉
wie stark rostet der deine eigentlich, weil mein Vento hatte eigentlich nie ein ernstes Rostproblem und das trotz seiner enorm hohen Laufleistung.
Naja, also soooooo hübsch ist der IIIer nicht. Golf IV und V find ich da attraktiver. Der IVer gefällt allerdings auch etwas bessser.
Hi!
Das mit dem Verzinken von Werkswegen stimmt zum Teil. Die Motorhaube und andere stark gefährdete Teile sind schon verzinkt, andere nicht. Das steht so in der Betriebsanleitung drinne und stimmt, weil ich an der Motorhaube einen tiefen Kratzer bis auf die Verzinkung im Winter bekommen habe, aber bis jetzt ohne Einwachsen keinen Rost.
Nachträglich vollverzinken? Achte lieber auf gute Pflege und mache evtl. Roststellen sofort weg.
Übrigens ist der 5er GTI optisch annehmbar. Spar doch auf eine C-Klasse Sportcoupe, oder nen T-Modell.
Gruß
@Speedguru:
Er hatte nur an der Falzkante vom linken Schweller, da wo die Gummidichtung der Türen draufsitzt, einen Rostfleck.
Der ist jetzt aber weg. 😉
Ich hatte am Unterboden ALLES abgesucht, auch die Stellen die typisch beim 3er sind: Unterkante Türen, Heckklappe, Bereich um den Tankeinfüllstutzen, Rückleuchten: nix! Kein Rost zu finden.
Bei ´nem Kumpel ham wir beim Wechseln des Kraftstofffilters Rost entdeckt, da wo die Leitungen der hinteren ABS-Sensoren unter der Rückbank in den Innenraum gehen...
Ich hab einen 20 Jahre GTI, Modell 1997 aus erster Hand und war sehr gepflegt.
Vielleicht auch deswegen...
Ob jetzt 1er, 2er, 3er, 4er oder 5er Golf ist wohl geschmackssache. Mir persönlich gefallen die 3er und der 2er am besten...
😁
@Golfy
Das wäre mir neu... die schrauben sind verzinkt ja... aber die Motorhaube meines GTI Edition Bj11/97 is definitiv nicht verzinkt, die Kotflügel auch nicht, die Türen auch nicht und ebensowenig die Heckklappe und der Unterboden...
Was bleibt denn da noch übrig das verzinkt sein könnte/sollte???????
Auch Leute die bei VW arbeiten und hier im Forum unterwegs sind haben schon gepostet das der 3er noch nicht verzinkt ist.... die Frage gabs schon 10mal...
Lg