3er TDI ohne PS
Guten Abend Leute,
habe nur Ärger mit 90PS TDI. Wenn ich gestartet habe, hat der absolut keine Leistung, 1. Gang rein Vollgas, und nach ca 10 Sekunden Vollgas hat der Motor 2500U/min erreicht.
Bei der Drehzahl hör ich immer ein Klick von einem Relais und danach fährt er sich wie ein Saugdiesel, also immer noch keine Leistung aber wenigstens so, das man im Verkehr mitschwimmen kann!
Kann mir irgendeiner das mal erklären? Wär da echt dankbar
MfG
21 Antworten
Hi Klaus
Ich werde aber das Gefühl nicht los, dass das irgendwas elektrisches ist. Wegen dem besagten klicken von dem Relais. Ich kann denn 10min im Standgas laufen lassen und der ist immer noch langsamer als alles andere mit einem Motor drin.
Muss immer vor dem losfahren die Drehzahl auf 2500 bringen, dann passt es.
Ich werde mir mal noch das eine Ventilchen besorgen und mein Ergebniss im laufe der nächsten Woche hier rein schreiben.
Wenn Ihr noch andere Ideen, Tipps oder Lösungsvorschläge habt, immer her damit. Bis die Tage
MfG
Vielleicht lässt du nochmal von einem Checker den Zahnriemen und die ESP Einstellung prüfen - der wurde ja angeblich vor kurzem gewechselt .....
Zitat:
Original geschrieben von StreetBiker4Fun
Muss immer vor dem losfahren die Drehzahl auf 2500 bringen, dann passt es.
Wenn Du nicht übertrieben hast mit Deiner Beschreibung, wie "schnell" der
Motor bei Vollgas hochtourt, und außerdem kein schwarzer Qualm bei
diesem Vorgang rauskommt (!) , dann ist für mich die einzige Erklärung,
daß er nicht den Kraftstoff bekommt, den er bekommen sollte.
Grüße Klaus
(das Ventil ist aber für den 1Z recht billig glaub ich, wenn Du das
wechseln willst).
Ich schließe mich aber logangun an !
Übertrieben hab ich wirklich nicht, maximal untertrieben! Rauchen tut er auch nicht.
Habe ja am Filter eine transparente Kraftstoffleitung und da sieht man schonmal keine Blasen, werde aber mal denn Filter wechseln, weiß auch nicht wie lang der schon drin ist.
Die Einstellung des ZR und der Einspritzpumpe will ich nächsten Monat wenn es Geld gibt prüfen lassen, weil der auch zum verrecken nicht anspringt.
Rechne mit der Prüfung maximal 300€!
Wie gesagt werde euch mal schreiben wenn ich das Ventil mit dem Filter gewechselt habe.
Bis dahin
MfG
Ähnliche Themen
habs am tdi im golf 3 noch nicht gemacht, aber das sollte doch ähnlich sein wie bei anderen...
also kurbelwelle auf OT drehen( kleinen grünen deckel oben auf dem getriebe rausdrehen und dann mit 19er vielzahnnuss so lange drehen, bis die kerbe am getriebeblock, mit der auf dem schwungrad übereinstimmt) und dann gucken, ob die nockenwelle auch auf OT steht( verkleidung vom zahnriemen abnehmen)...auf der pumpe müsste auch eine markierung sein...
wenn ich jetz mist erzählt hab, könnt ihr mich ja berichtigen...man lern ja schließlich nie aus...
Hallöchen,
LMM insgesamt 3 mal getauscht, 2 gebrauchte aus ebay gekauft, beide kaputt, ein neuen rein gemacht und das Problem ist weg.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Sorry,aber ich wusste wirklich nicht genau was für einen
Lader der 90PS TDI hat.🙁
Du bist in guter Gesellschaft. VW will mir regelmäßig wegen "klemmender VTG Verstellung" einen neuen Lader verkaufen. Motor: 90 PS ALE mit Wastegatelader...