3ér Cabrio mit Stahldach

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

habe gehört, BMW will wieder das Stoffdach statt Stahldach. Der neue läßt im Verkauf angeblich etwas nach. Habe einen 320Ci und ein neuer steht demnächst an, allerdings möchte ich kein Stahldach. Kann jemand dazu etwas sagen?

Gruß von lomaschu

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Diskussion zwar überflüssig, aber damit hier kein einseitiges Bild entsteht, muss ich doch mal meine gegenteilige Meinung abgeben. Erst das Stahldach macht für mich das 3er Cabrio interressant und deshalb auch kein 6er. Auch wenn die Stoffdächer vielleicht inzwischen besser sind, so werden sie wohl nie das Geräuschniveau und Isolierung eines festen Dachs erreichen. Mich erinnern Stoffdach Cabrios immer an die pausbäckige Autos, die sich bei schneller Fahrt auf der AB mit geschl. Dach aufblähen. 😉

Das Mehrgewicht stört nicht, da Cabrios nicht dafür gemacht sind, 3 Zehntel schneller zu sein. 😉

Gruss Mic 😉😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ja kann ich... glaubst du wirklich BMW würde sich die blöße geben ein Auto nach schwach 1,5 Jahren so Grundlegend zu ändern ? Das würde fast einem neuen Modell nahekommen, das ganze Heck müsste neu kostruiert werden...

Was spricht den gegen das Stahldach ???

Jeder geht in diese Richtung und BMW macht einen Schritt rückwärts... na klar !

P.s: Das der 1er keins hat ist klar, wohin den mit dem Ding bei dem kleinen Auto ???

Mfg

Und ich hatte gehofft wir können uns diese Diskussion ersparen.

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank


Und ich hatte gehofft wir können uns diese Diskussion ersparen.

ich glaub' es geht schon wieder los..................😁

Zitat:

Original geschrieben von ange335


Ja kann ich... glaubst du wirklich BMW würde sich die blöße geben ein Auto nach schwach 1,5 Jahren so Grundlegend zu ändern ? Das würde fast einem neuen Modell nahekommen, das ganze Heck müsste neu kostruiert werden...

Was spricht den gegen das Stahldach ???

Jeder geht in diese Richtung und BMW macht einen Schritt rückwärts... na klar !

P.s: Das der 1er keins hat ist klar, wohin den mit dem Ding bei dem kleinen Auto ???

Mfg

Jeder geht die Richtung - > Audi zum Glück nicht (A5)

Stoffdach wieder in Zukunft bei BMW ist schon länger als Gerücht im Umlauf.

Wohinbei dem kleinen Auto -> etliche andere machen die Dachakrobatik doch schon vor, wemns gefällt...

Sliner
PS: 3er gefiel mir immer sehr gut, das neue auch, aber das Belchdach ist eigentlich ein Nogo für mich. Werde aber heute mal beim Händler auf Tuchfühlung gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

PS: 3er gefiel mir immer sehr gut, das neue auch, aber das Belchdach ist eigentlich ein Nogo für mich. Werde aber heute mal beim Händler auf Tuchfühlung gehen.

Das hast du aber nett ausgedrückt 😉

Naja die letzte Info diesbzgl. habe ich aus der letzten oder vorletzen AMS. Da hieß es, dass BMW noch nicht weiß, welches Dach man in Zukunft bevorzugen werde. Die sportlichen Modelle alá M3 wären mit einem Stoffdach besser bedient. Die Alltagsmodelle aber besser mit einem Blechdach. Zudem hat BMW eine sehr große Anzahl Neukunden gewonnen, die in Umfragen das Blechdach immer unter den Top3 als Kaufentscheidung angegeben haben.

Ich werde mir in ein paar Jahren das 6er cabrio gebraucht zulegen. Zum Glück erübrigt sich dann die Frage ob Stahldach oder Stoffdach.
Es wird bei mir konsequent Stoffdach gefahren, das hat am meisten Stil und macht ein wahres cabrio aus.
Bei den kleinen cabrios sehe ich das anders (Nissan micra cc oder Peugeot 207 cc), diese Autos sind Kleinwagen die nicht so viel kosten, da kommt es auf praktische Werte eher an.

Ich finde die Diskussion zwar überflüssig, aber damit hier kein einseitiges Bild entsteht, muss ich doch mal meine gegenteilige Meinung abgeben. Erst das Stahldach macht für mich das 3er Cabrio interressant und deshalb auch kein 6er. Auch wenn die Stoffdächer vielleicht inzwischen besser sind, so werden sie wohl nie das Geräuschniveau und Isolierung eines festen Dachs erreichen. Mich erinnern Stoffdach Cabrios immer an die pausbäckige Autos, die sich bei schneller Fahrt auf der AB mit geschl. Dach aufblähen. 😉

Das Mehrgewicht stört nicht, da Cabrios nicht dafür gemacht sind, 3 Zehntel schneller zu sein. 😉

Gruss Mic 😉😉

Stoffdach ist evtl. noch für einen Zweitwagen ok, als Ganzjahreswagen für mich aber absolutes NOGO.
Erst mit dem Stahldach hat man tatsächlich zwei Autos in einem, Preis-Leistung ist damit gegenüber Stoffdach überragend.

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Naja die letzte Info diesbzgl. habe ich aus der letzten oder vorletzen AMS. Da hieß es, dass BMW noch nicht weiß, welches Dach man in Zukunft bevorzugen werde. Die sportlichen Modelle alá M3 wären mit einem Stoffdach besser bedient. Die Alltagsmodelle aber besser mit einem Blechdach. Zudem hat BMW eine sehr große Anzahl Neukunden gewonnen, die in Umfragen das Blechdach immer unter den Top3 als Kaufentscheidung angegeben haben.

Einer dieser Kunden bin ich. War eigentlich vorher kein BMW-Fan (12 Jahre Audi). Da wir ein Ganzjahresauto wollen (als Diesel), hab ich die Marke gewechselt, der A5 kommt eben mit Stoff :-(

Gruß summer

summer e93, ich ja auch. BMW hätte ich niemals wirklich ernsthaft in Erwägung gezogen, wenn es um den Autokauf geht. Aber der Stahldach E93 ist einfach nur toll.

bin der Dritte Audifahrer im Bunde, ähm sorry ex Audifahrer, der nur wegen Stahldach auf den E93 gekommen ist...

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Auch wenn die Stoffdächer vielleicht inzwischen besser sind, so werden sie wohl nie das Geräuschniveau und Isolierung eines festen Dachs erreichen.

Also die Aussage stimmt so ja nicht. Wurde schon öfters nachgewiesen dass die aktuellen Stoffdächer sogar besser isolieren als Stahldächer. Im CLK geht es ruhiger zu als im E93.

Bei mir war es völlig egal ob Stoff- oder Stahldach. Der E93 war für mich optisch einfach das mit Abstand schönste Cabrio (ausgenommen Aston Martin und vergleichbar teure Spielzeuge).

Sollte der Nachfolger mit Stoffdach erscheinen und optisch genauso gelungen sein, dann ist auch das okay.

Ich habe mir den e93 auch nur bestellt, weil er das Stahldach hat.
Hatte vorher schon 3 Cabrios, die ein Stoffdach hatten und mich vor 8 Jahren damit abgefunden keines mehr zu kaufen, nachdem man mir das Dach vom Audi mal wieder aufgeschitten hatten.
Aber jetzt gibt es ja den e93 und ich bekomme doch wieder ein Cabrio.
Sitze ich im Auto ist es ein Cabrio (offen), steht das Auto an der Strasse ist es ein Coupe (geschlossen).
Davon abgesehen, werden mir die Windgeräusche und das aufblähen des Stoffdaches bestimmt nicht fehlen 🙂

Gruß SantaFu

Deine Antwort
Ähnliche Themen